Hilfe gesucht von E30 Kenner im Rhein-Main Gebiet

BMW 3er E21

Hallo allerseits,
dies ist mein erster Beitrag im E30 Forum, stelle zunächst kurz meinen E30 vor...
Ich besitze einen E 30, EZ 90, 320i Cabrio, 1.Hand (habe ihn damals selbst aus München abgeholt...), <60Tkm, rot mit schwarzem Leder, Ausführung mit Chrom-Stosstangen, Sportfahrwerk,Sportsitze, etc. und, da, wenn überhaupt gefahren, nur im Sommer, in einem sehr guten Zustand ohne jeglichen Rost, unverbaut,unverändert also absolut im Originalzustand.......
Nun ist es leider so,daß der Wagen, u.a.wegen eines Auslandsaufenthalts, die letzten 10 Jahre in der Garage abgestellt war und überhaupt nicht bewegt wurde... Ich möchte ihn jetzt wieder in Betrieb nehmen und hatte zunächst gehofft, daß der Wagen mit einer neuen Batterie einfach wieder anspringt. Leider ist dem nicht so und ich suche deswegen einen gleichgesinnten Bastler im Raum Darmstadt/Frankfurt, der Erfahrung mit dem E30 hat und mir dabei helfen könnte den Wagen wieder zum Laufen zu bringen (natürlich auch gegen Bezahlung ...)
Ich hoffe auf Rückantwort und verbleibe für heute

hpm001

14 Antworten

Helft doch diesen Armen MAnn 😉

Ich kann es leider nicht tun, wohne zu weit weg.

Hallo :-)

also 10 Jahre stand er in der Garage?!Kannste denn den Motor per Hand drehen?Sollte das der Fall sein wechsel das Öl und den Filter.Der Kraftstoff ist auch schon so alt.Ablassen und neu befüllen.Miß mal die Spannung an der Batterie u.s.w.

Was macht er denn genau???
Dreht er?Macht er Geräusche u.s.w.

Mfg.El Diablo

Hallo El Diablo,

vielen Dank fuer Deine Antwort! Ja er steht tatsaechlich seit 10 Jahren in der Garage...
Ja der Motor dreht sich, auch der Anlasser dreht, anspringen tut er aber nicht. Die Batterie habe ich erneuert. Oel und Filter werde ich austauschen, am besten auch gleich die Zuendkerzen? Der Tank war komplett leer, ich habe ein paar Liter reingeschuettet, habe aber den Eindruck, dass er trotzdem keinen Sprit bekommt. Kann es sein, dass vielleicht der Benzinfilter nach so langer Zeit verblockt (wenn denn standardmaessig einer da ist)? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich habe in Erinnerung, dass frueher immer die Benzinpumpe leise gesurrt hat wenn man die Zuendung eingeschaltet hat, bin mir aber nicht mehr ganz sicher ob es bei diesem Auto so war, falls ja dann surrt nichts mehr...

Danke und beste Gruesse

pm001

Versuche zu starten und gleichzeitig auf die Benzinpumpe zu klopfen, wirkt manchmal wunder. Aber nicht gleich aufhören beim 10mal fleissig weiter klopfen bis du glaubst das es reicht.

OJE der Tank war leer , da der Tank des E30 aus Metall ist kann er leicht von Innen gerostet haben, und dann durch das Benzin was du rein geleert hast , hat sich der rost gelöst und die Benzinpumpe verstopft oder eben den Filter. Oder gar die Benzinleitungen, Einspritzdüsen.

Ich will aber nicht behaupten das es so ist.

Wünsche viel Glück bei der Fehlersuche.

Ähnliche Themen

Ist da nicht schon Spark auf den Kerzen, so das der Funke nicht mehr
springt.

Revidier erstmal das gängigste bevor der laufen soll!

Ich danke Euch für Eure Hinweise und werde als nächstes mal die gängigsten Teile wechseln...
melde mich dann mit den Resultaten...

schöne Grüsse
pm001

Wo kommst du denn genau her?
Koennte dir evtl. mal etwas helfen, komme aus Da.

mein 320i war 8 Jahre gestanden, das einzige was defekt war, war die Benrinpumpe.

Da hat kein klopfen geholfen, die war bombenfest.

Neu Pumpe rein, frischer Sprit und er ist angesprungen, nach 5 min lauf wie ein Sack Nüsse lief er einwandfrei. Ich vermute, dass ein Eispritzventil verklebt war, was sich dann löste.

also laut meinen erfahrungen wird 100%ig die spritpumpe fest sein, tausch die mal und dann sehen... auf jeden fall solltest du auch die einspritzventildichtungen im auge behalten und die spritschläuche, die können nach so ner zeit ohne gebrauch spröde sein und undicht werden desweiteren wenn du die pumpe wechselst schau mal in den tank damit da nichts lose herumliegt (rost) was dir die pumpe gleich verstopfen kann

wenn du noch hilfe brauchst bin zwar etwas nördlicher (marburg) aber auch hin und wieder am we in frankfurt unterwegs

Hallol,
bin mittlerweile soweit gekommen, dass ich die Zündkerzen gewechselt habe, usw.
Ich denke Euer Tip mit der Benzinpumpe war auch korrekt, ich habe geprüft ob Spannung anliegt, geklopft, etc, aber letztendlich hat sich nichts getan. Daraufhin habe ich die Pumpe ausgebaut und Spannung an die beide Pole angelegt und auch da hat sich nichts getan, scheint also definitiv defekt zu sein und ich werde eine neue besorgen.
Nun ist es aber wirklich so, dass das Benzin im Tank nicht besonders sauber ist und dass auch der Tank auf der Innenseite korrodiert ist und sich leicht beim darüberstreifen Rostpartikel ablösen lassen.
Habt Ihr eine Idee was man nun am geschicktesten macht um den Tank halbwegs zu reinigen? Wenn ich nur eine neue Pumpe einbaue wird diese sonst sicher auch gleich wieder verstopfen?
Danke für Eure Tipps und beste Gruesse

pm001

Zitat:

Original geschrieben von pm001


Hallol,
bin mittlerweile soweit gekommen, dass ich die Zündkerzen gewechselt habe, usw.
Ich denke Euer Tip mit der Benzinpumpe war auch korrekt, ich habe geprüft ob Spannung anliegt, geklopft, etc, aber letztendlich hat sich nichts getan. Daraufhin habe ich die Pumpe ausgebaut und Spannung an die beide Pole angelegt und auch da hat sich nichts getan, scheint also definitiv defekt zu sein und ich werde eine neue besorgen.
Nun ist es aber wirklich so, dass das Benzin im Tank nicht besonders sauber ist und dass auch der Tank auf der Innenseite korrodiert ist und sich leicht beim darüberstreifen Rostpartikel ablösen lassen.
Habt Ihr eine Idee was man nun am geschicktesten macht um den Tank halbwegs zu reinigen? Wenn ich nur eine neue Pumpe einbaue wird diese sonst sicher auch gleich wieder verstopfen?
Danke für Eure Tipps und beste Gruesse

pm001

Es gibt schon verschiedene Mittelchen chemischer Art mit denen du denn Tank von innen von Rost befreien kannsd wenn es nicht zu derb ist, dann gibt es auch eine Versiegelung für danach nachm entrosten! Aber wenn du meine Meinung hören willst mach dir einen neuen rein....wie gesagt meine Meinung! Muss man hier sagen damit man nicht aufgehängt wird an einem Satz....

Hallo,
der Rost ist nicht allzu schlimm und vor allem oberflächlich. Habe hier im Forum die Empfehlung gefunden mit Fertan zu reinigen und zu versiegeln. Muss ich dazu den Tank auch ausbauen oder geht das auch irgendwie im eingebauten Zustand? Falls das sowieso nicht geht ist es wahrscheinlich eh besser gleich einen neuen Tank einzubauen...
Gruss
pm001

Zitat:

Original geschrieben von pm001


Hallo,
der Rost ist nicht allzu schlimm und vor allem oberflächlich. Habe hier im Forum die Empfehlung gefunden mit Fertan zu reinigen und zu versiegeln. Muss ich dazu den Tank auch ausbauen oder geht das auch irgendwie im eingebauten Zustand? Falls das sowieso nicht geht ist es wahrscheinlich eh besser gleich einen neuen Tank einzubauen...
Gruss
pm001

Fertan ist ein Rostumwandler denn kenne ich, ob du denn für den Tank verwenden kannst weis ich nicht! Es gibt halt bei uns verschiedene Mittel damit du denn chemisch rein machen und versiegeln kannsd von innen, aber ausbauen musst du denn Tank so oder so....

Hallo, wenn du noch hilfe brauchst ich wohne in der nähe von Darmstadt ca 50 km,ich habe schon mehrere E30 zerlegt und wieder aufgebaut. der ausbau des Tanks ist nicht so schlimm, der wagen muß nur gut aufgebockt werden und dann auspuff , Hitzeblech und Kardan
ab und dann nur noch die anschlüsse vom Tank , hast du schon eine
Benzinpumpe ,die liegt nehm ich an außen so eine hab ich noch liegen,
auch neue Radlager vorn ,wenn interesse besteht melde dich hier dann können wir telefonieren oder so

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen