Hilfe: Gebläser clima wirkt nicht gut A6

Audi

Hallo,

bei mir geht gebläse ganz langsaam. nur beim hochste stufe komt ein bisshen warmes luft raus, obwohl drause kalt is. Gebläse motor raus gehold , die is I.O..

es geht um Audi A6 Avant 2,5TDI 132kW bj 07.2000 AKE climatronic.

was kan noch sein

Habe mittle console raus und sehe das beim einshalten von heizung/clima verschiden teilen bewegen.

Muss ich doch das ganze armaturenbret raus holen?

oder gibt es irgend welche relai ( wo genau) das ich wechselen kan damtir das probleme nicht mehr hab?

Danke

17 Antworten

Hallo,

das AUto am besten mal an ein Diagnosegerät hängen und eine Stellglieddiagnose der Klimaautomatik durchführen - da wird dann auch der Innenraumlüfter eingeschaltet und sämtliche Lüftungsklappen bewegt.

Entweder ist der Innenraumlüfter selber defekt oder ein Stellmotor für eine Luftklappe hängt/ist defekt.

Auskunft darüber gibt der Fehlerspeicher bzw. eine Stellglieddiagnose.

Gruß

Christian

P.S.: Hier noch ein paar Infos: http://audi.reconty.de/board.php?board=13

diagnose zeigt kein fehler..

Bitte,
kan jemand mir helfen...
das problem is immer noch,
maschmall wirkt geblase und komt in innenraum warmes luft, maschmall geht klima an (auch ween drausen -3 is), una manschmall wird in klimabedienteill aangezeigt das warme geblasen wird aber komt uberhaubt kein luft ......

Bitte hilfen sie,

Kein fehler im diagnosegerat

😁 was ein zufall ich frag mein bruder nochmal das hat er mir heute morgen erzählt das die klima genau das gleiche gemacht hat als er taxi mit einem mercedes gefahren ist ^^ fand er auch net so lustig das bei -10 die klima angeht 😁 ich melde mich sobald ich was weiß 🙂

Ähnliche Themen

ja vor allem wenn ich wiet muss fahren.
aber ich glaube das es eine relai oder ein shallter kaputt is. aber was...

hi,

Wie sieht das aus mit dein pollenfilter?
wenn der verdrekt,zu alt oder nass ist kommt gans kein luft durch,
Ins klima gehause wird es dann sauheis (kein luft zum kuhlen )und den geber shalted denn die klima an weil er denkt das es draussen +50°c ist.

just my 2 cent😉
MFG
RAY aus Belgien

di is I.O .
neu
aber manchmal is eine geruch von inneraumfilter mehr als normal

Zitat:

Original geschrieben von A6multiriem


di is I.O .
neu
aber manchmal is eine geruch von inneraumfilter mehr als normal

Dann ist wohl dein Verdampfer zugesetzt - Klimaservice machen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund



Zitat:

Original geschrieben von A6multiriem


di is I.O .
neu
aber manchmal is eine geruch von inneraumfilter mehr als normal
Dann ist wohl dein Verdampfer zugesetzt - Klimaservice machen lassen!

Kannsat du bitte beshreiben wo verdapfer ist?

und was Muss klimaservice genau machen?

Der Verdampfer ist der "Kühler" im Lufteinlass zur Heizung, er neigt zum zersetzen von Mikroorganismen (Pilz u.Ä.).
Was die Klimaservice macht hängt vom Anbieter ab, mindestens muss aber ein Decinfektionsmittel in den Verdampfer reingeblasen werden, um die Mikroorganismen zu töten. Kannst du evtl auch selbst machen, Mittel gibt's z.B. bei ATU und verschiedenen Baumärkte, Gebrauchsanweisung an der Spraydose oder in der Packung folgen.

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


Der Verdampfer ist der "Kühler" im Lufteinlass zur Heizung, er neigt zum zersetzen von Mikroorganismen (Pilz u.Ä.).
Was die Klimaservice macht hängt vom Anbieter ab, mindestens muss aber ein Decinfektionsmittel in den Verdampfer reingeblasen werden, um die Mikroorganismen zu töten. Kannst du evtl auch selbst machen, Mittel gibt's z.B. bei ATU und verschiedenen Baumärkte, Gebrauchsanweisung an der Spraydose oder in der Packung folgen.

Wo muss ich die reinigingsmittel rein tun. Das klima kuhler is toch ein geschlossen einhet?

Moin,

Mir ist noch nicht ganz klar, wo genau Dein Problem liegt.

gehe doch bitte strukturiert wie folgt vor:

1) überprüfe, ob der Motor für den Lüfter mit jeder Stufe, die Du an dem Bedienfeld vorgibst auf schneller dreht.
Dies kannst Du sehen, wenn der Pollenfilter entfernt wird und Du mit einer Taschenlampe in den Luftschacht leuchtest. Motor aus - dann kannst Du den Rollenlüfter schön sehen, wenn der schneller läuft auch hören.

2) Kontrolle, ob alle Regler auch gegeln sprich:
Pfeil nach oben drücken - es kommt nur Luft aus dem Schlitz unter der Windschutzscheibe
- Pfeil oben aus - mittig an - nun kommt nur Luft aus den Mittelausströmern
- Pfeil mittig aus - unten an - nun kommt nur Luft aus den Fußausströmern

- Pfeil unten aus
_ Umluft - die Klappe unter dem Pollenfilter muß nun schließen

wenn Dies alles geht kannst Du ja mal berichten - vielleicht findest Du ja schon etwas.

Zitat:

Original geschrieben von Goudi


Moin,

Mir ist noch nicht ganz klar, wo genau Dein Problem liegt.

gehe doch bitte strukturiert wie folgt vor:

1) überprüfe, ob der Motor für den Lüfter mit jeder Stufe, die Du an dem Bedienfeld vorgibst auf schneller dreht.
Dies kannst Du sehen, wenn der Pollenfilter entfernt wird und Du mit einer Taschenlampe in den Luftschacht leuchtest. Motor aus - dann kannst Du den Rollenlüfter schön sehen, wenn der schneller läuft auch hören.

2) Kontrolle, ob alle Regler auch gegeln sprich:
Pfeil nach oben drücken - es kommt nur Luft aus dem Schlitz unter der Windschutzscheibe
- Pfeil oben aus - mittig an - nun kommt nur Luft aus den Mittelausströmern
- Pfeil mittig aus - unten an - nun kommt nur Luft aus den Fußausströmern

- Pfeil unten aus
_ Umluft - die Klappe unter dem Pollenfilter muß nun schließen

wenn Dies alles geht kannst Du ja mal berichten - vielleicht findest Du ja schon etwas.

b.p

Also das klima/heizung wirkt sporadisch.
Das heisst:
wenn motor kalt is wirkt heizung normal.
- Pfeil oben- komt nur Luft aus dem Schlitz unter der Windschutzscheibe
- Pfeil oben aus - mittig an - nun kommt nur Luft aus den Mittelausströmern
- Pfeil mittig aus - unten an - nun kommt nur Luft aus den Fußausströmern.
So far so good.

Nun das problem:
1. Manchmal direkt nach dem start, manhmal nach dem gewisse zeit komt Uberhaubt kein luft aus welchem dan auch stromern. Ich fuhle warme aber komt kein warmes luft raus. Auch wann ich das klimabedienteil auf den hohste stufe drehe ( ich hore das geblasemotor).
2 Manschmal komt kaltes Luft aus dem Schlitz unter der Windschutzscheibe.....
Danach komt immer kaltes luft oder gar kein luft.
Und noch etwas auffalliges: Nach dem ausfall, wenn das heizung wieder normal funktioniert komt eine gewisse Geruch ( ich vermute von Polenfilter)....
polenfilter is original Neu

Also wenn beim Einschalten der Oben-Mitte-Unten Funktionen alles normal läuft, und beim durchschalten der Gebläsestufen unterschiedlich stark der Lüfter läuft, und keine Fehler im Steuergerät vorliegen, ist alles normal.

Wenn es draussen friert und der Motor kalt ist, stellt die Klima im Auto-Modus die Lüftung nur minimal an.
Ist ja auch richtig so, denn was nützt es dir, wenn er dir die Eiswürfel um die Ohren haut.
Erst wenn der Motor warm wird, wird die Lüftung hochgeregelt.
Genauso regelt er selbsttätig im Auto-Modus, wo wieviel Luft rausommt.

Gruß
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen