HILFE !!! Gaspedal irgendwie keine Funktion // max. 160kmh bei 155 PS // Wer kann mir helfen ??
hallo
ich brauch mal dringend eure hilfe. hab seit oktober 2011 nur probleme mit meinem opel vectra 2.2 direct.
Hab folgendes Problem:
bestes beispiel wenn ich auf der Autobahn fahre. Wenn ich beschleunige dann geht das nur sehr mühsam , und wenns den berg hochgeht und ich gleichbleibend aufm gas bleibe oder noch mehr reindrücke , dann fällt er aber mit der geschwindigkeit langsam runter, statt dass er gas gibt.
Berg hoch muss ich dann manuell zurückschalten , was natürlich dann echt übel ist da eine hohe drehzahl bei einer geschwindigkeit von 140 , und dann den 4. gang bis 5000 / 5500 u/min ausreizen, damit ich überhaupt den berg hochkomme.
Mehr wie 160 kmh bring ich nicht mehr hin. obwohl er 155PS hat. beim gaspedal hab ich das gefühl es läuft zum teil ins leere oder hat keine funktion, auch wenn ich weiter reindrücke. dann kommt ja schon der schaltpunkt. aber jedesmal zurückschalten zu müssen weil man anders kaum mehr beschleunigen kann, kann es ja nicht sein :-(
wenn ich irgendwo stehe und starte ihn und will gleich losfahren ist es oftmals so dass er entweder komplett absäuft oder er sich fängt.
Ich hab das gefühl ihm fehlt der schub , leistung und dass man die gänge nicht wirklich ausfahren kann bzw es gar nichts bringt. der 5. gang hat in meinen augen nicht wirklich eine funktion, weil im 5. gang beschleunigen ist nicht. da kann ich das gaspedal durchdrücken bis zum schaltpunkt und statt zu beschleunigen fällt er ab :-((
wurde schon einiges ausgetauscht und das problem besteht immer noch :-(
fehlerspeicher bringt keinen fehler :-(
Hat jemand von euch einen Tip ???
lg
38 Antworten
Matthias da sagst du allerdings was , das stimmt.
und vor allem das geld hab ich auch nicht so locker sitzen , zumal ich das auto erst seit juli 2011 habe :-(
wohne in der nähe von rottweil 78628
lg
Hallo Carmen,
nach einem Turboschaden ist bei mir das gleiche Problem auch aufgetreten, obwohl ich den Turbolader auswechseln ließ. Bis heute habe ich Termine bei Opel vermieden um Geld zu sparen. Faszit: Das Ratespiel hat mich sinnlos 400 € gekostet, weil laut Fehlerdiagnose das AGR Ventil defekt gewesen ist. Neues AGR gekauft, angebaut, problem besteht immernoch. Dann den Luftmassenmesser und den Ladedrucksensor getauscht, und das Problem besteht immernoch. Letztendlich habe ich mir heute einen Termin für nächste Woche beim Freundlichen geben lassen.
Ich tendiere Richtung verstopften KAT, oder undichte pneumatische Unterdruckschläuche. Nicht auszuschließen das Drosselklappenmodul/Drallklappen.
Ich glaube weniger dass es mit dem AGR, Ladedrucksensor oder den Luftmassenmesser zu tun hat.
Das beste ist du fährst zum FOH und machst nicht dieselben Fehler wie ich.
Ach ein Tip kann ich dir noch mitgeben.
Versuch bitte nachdem du den Gaspedal betätigst paar Mal dein Fuß wegzunehmen und wieder zu drücken, quasi Pumpen. Du wirst merken der Wagen wird normal ziehen.
Gruß
amareno84
Ähnliche Themen
@ amareno
Hey du
danke für deinen beitrag. Ich hab keinen Turbo , allerdings dafür den "direct".
Das hört sich bei dir echt voll identisch an :-(
hattest du das auch mit dem leistungsverlust ??? dass man beim gaspedal meint man tritt ins leere zum teil ??? berg hoch kommt das auto nur mit müh und not , usw usw.
Oftmals schält das automatik gar nicht, oder sehr spät , so dass ich manuell dann schalte . oder es verschält sich total :-(
Bei mir war laut fehlerdiagnose am anfang, der LMM kaputt, die drallklappen/ansaugrohr, das AGR. Das hat man dann alles ausgewechselt. bei den Drallklappen ging eine arbeitszeit von guten 10 std drauf, warte noch auf die rechnung :-(
Also daher hab ich auch schon einiges an geld reingesteckt, aber das ratespiel hört ja deswegen nicht auf, da der fehler immer noch besteht.
Die tips hier und auch in einem anderen forum waren bis jetzt:
drosselklappe
getriebeöl fürs automatikgetriebe
einspritzpumpe
autmatikgetriebe selbst
kat
Das waren die tips bis jetzt. nur als laie find das mal raus, somit muss das auto wieder in die werkstatt. beim FOH ist es so, dass es zu mir hiess stellen sie uns das Auto mal paar tage her dann suchen wir mal. dann fragte ich nur und wieviel kostet das bzw wie lang brauchen sie. dann sagte man mir: kann paar std dauern oder auch zwei tage !!!!
und bei opel muss man die rechnung dann gleich bar cash bei uns zahlen sonst kriegst dein auto nimmer mit. denen ist egal wie hoch die rechnung ist dann .
ist das bei dir so ? wenn du das gaspedal pumpst ???
pumpen wenn zündung an ? oder wenn er komplett aus ist ???
Weisst was ich schon festgestellt hatte ? wenn ich ihn starte und gleich losfahren will säuft er mir ab oder evtl fängt er sich dann wieder sofern ich stehen bleibe.
Wenn ich aber starte und leicht aufm gaspedal bleibe ( im stand ) so dass ich auf 2000 umdrehungen stehe , dann bleib ich so eine weile und auf einmal ohne dass ich was mache steigt er rasch an und geht oben raus mit den umdrehungen. und wenn ich dann los fahre gehts. klar die leistung fehlt immer noch aber er fährt dann zumindest
wie kamst du auf den kat ???
Freu mich auf deine nachricht
lg
Hallo,
ja also bei mir ist das gleiche Problem, nur dass er nicht absäuft.
Bei uns in Berlin muss man auch die Rechnung Cash bezahlen, allerdings habe ich bisher immer den Preis vorher ausgehandelt. Ganz klar, ich teile denen die Probleme mit, mit der Bitte, dass sie mir den Grund ermitteln (in diesem Fall mit dem Hinweis dass die Fehlerdiagnose nichts gebracht hat und ich Teile sinnlos wechseln musste). Und nur das. Mehr nicht. Reaparieren lasse ich den Wagen woanders. Auch die Ersatzteile kaufe ich woanders. Ich frage dann wieviel die Fehlerermittlung kostet und bekomm dann einen Preis gesagt.
Ich habe Richtung Kat tendiert, weil wenn Der Turbo einen Totalschaden bekommt, es schon vorkommen kann, dass der KAT sich verstopfft..aber nun weiß ich dass du keinen Turbo hast.
Dass mit dem Pumpen musst du beim Fahren ausprobieren. Wenn du fährst kannst du ja die Gänge momentan nicht ausreizen. Du spürst als ob würdest du einen LKW hinter dir ziehen..Es fühlt sich an als ob würde man bei einem normalen Auto bei 30 Km/h den 5. Gang einlegen. Genau dann musst du den Gaspedal durchdrücken, Fuß abnehmen und wieder durchdrücken, Fußabnehmen und wieder durchdrücken.. Du wirst dann merken, dass jedes Mal mehr Druck aufgebaut wird und das Auto mehr zieht.
Allerdings ist das keine Lösung, weil der Verbrauch dadurch erhöht wird. Es wäre aber interessant zu wissen, ob meine Schilderungen zutreffend sind.
Gruß Joe
hey
okay. bei mir konnte der FOH ja nicht mal sagen wielange sie für die fehlerermittlung brauchen , daher konnte er mir auch keinen preis nennen :-(
das mitm pumpen ist eine gute idee, allerdings hab ich automatik wo ich auch über das gaspedal schalten kann, daher kann ich es nicht ganz durchdrücken :-(
lg
Ich habe jetzt das Ergebnis vom FOH:
Bei mir war es der pneumatische Ventil. Ich bekomm den Wagen samt Bericht entweder heute oder morgen und dann schreibe ich genaueres dazu.
Gruß
Joe
hey .
na das ist ja mal interessant.
hast du inzwischen näheres über das ganze erfahren ????
rätsel grade ob mein auto das auch hat sowas und wenn ja woooo
lg