Hilfe für Kaufentscheidung gesucht - Tausch Smart gegen Smart

Smart Fortwo 451

Moin und Hallo,

Ich bräuchte mal Hilfe:
Aktuell habe ich einen 451 mhd aus 2008 mit aktuell ca 105tkm. Dieser Wagen soll ersetzt werden durch einen mit 84TurboPS.
Ich habe einen im Auge, der ist EZ 04/2014 !!!! Mit aktuell 30tkm. HSN/TSN ist 0999/BGL. Das Fahrzeug hat Pulse-Felgen, Lenkrad mit Schaltwippen, Leder, Sitzheizung und es sind die Pulse Badges unter den Spiegeln.
Die wurden doch nur bis 2012 gebaut oder? Ich suche mir aktuell nen Wolf um den Haken an dem Angebot (abgesehen vom Preis ??) zu finden, um nicht was falsches zu kaufen.
Kann das stimmen mit der Erstzulassung?

Das Auto hat ca alle 8tkm einen Service bekommen und bekommt vor Kauf eine HU.
Wo müsste man den preislich ansetzen?

Viele Grüsse aus Ostfriesland

49 Antworten

Hat leider kein Surround, keine HT in den Spiegeldreiecken. Hab Bilder gesehen.

Was sagst Du denn zu dem Tagfahrlicht trotz Nebelscheinwerfern, wurde das irgendwann geändert oder ist das ne Nachrüstlösung?

Mal was Erheiterndes für Zwischendurch:

Meine Frau: Wir haben unseren ersten Smart am Valentinstag 2013 gekauft und zugelassen.

Ich: oh so ein Zufall, vielleicht schaffen wir das mit dem Neuen auch?

Sie: Heute ist Valentinstag.

Ich: na dann wird das nichts mehr. Alles Gute

Beide: Lachen.

D.h. du hast deiner Herzdame heute gar nichts geschenkt? 😮

Ähnliche Themen

Nein. Sie darf mit mir verheiratet sein. Das muss doch reichen... 😉

Zitat:

@misterlou1981 schrieb am 14. Februar 2020 um 20:00:07 Uhr:


Was sagst Du denn zu dem Tagfahrlicht trotz Nebelscheinwerfern, wurde das irgendwann geändert oder ist das ne Nachrüstlösung?

Gab Mal von Brabus sowas, aber nur für den vor Mopf.

Ich weiß ja nicht wie der aussieht, aber ich vermute irgendeine Nachrüstung.

Evtl. eine Schaltung dass die Nebler mit 50% leuchten.

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 15. Februar 2020 um 01:10:07 Uhr:



Zitat:

@misterlou1981 schrieb am 14. Februar 2020 um 20:00:07 Uhr:


Was sagst Du denn zu dem Tagfahrlicht trotz Nebelscheinwerfern, wurde das irgendwann geändert oder ist das ne Nachrüstlösung?

Gab Mal von Brabus sowas, aber nur für den vor Mopf.
Ich weiß ja nicht wie der aussieht, aber ich vermute irgendeine Nachrüstung.
Evtl. eine Schaltung dass die Nebler mit 50% leuchten.

Des Rätsels Lösung: das Auto hat kein LED Tagfahrlicht.
War nur ne Spiegelung am Lack.
🙂😁

Es steht in der Beschreibung des Autos drin, ist aber gar nicht vorhanden. Sorry. Das passiert, wenn man nur auf dem ollen kleinen Handydisplay guckt.

Zitat:

@misterlou1981 schrieb am 14. Februar 2020 um 20:00:07 Uhr:


Was sagst Du denn zu dem Tagfahrlicht trotz Nebelscheinwerfern, wurde das irgendwann geändert oder ist das ne Nachrüstlösung?

Typischer Händler-Fake-Blödsinn ...

So, wieder zu Hause, Auto vorerst nicht gekauft, Reifen waren die Ersten, alles war technisch okay und vom Zustand her ein Gebrauchtwagen. Kleine Macken hier und da, Felgen hatten ein paar Stellen, Grünspan an den Fenstergummis.
Angeboten für 6890, wären wohl auf 6800 gegangen. 😁
Beharren wahrscheinlich immernoch darauf, dass der Motor eine Steuerkette hat. Selbst als ich im Serviceheft die entsprechende Anweisung gezeigt habe. Die hätten das während meiner Probefahrt nochmal „im System“ nachgesehen und nur was zu Steuerkette gefunden. Ich hab dann gesagt, dass der Wagen zu dem Preis für mich nicht in Frage kommt, bin aufgestanden und habe meine Hand hingehalten. Da wurden sie dann ganz schnell, ob ich denn meine Nummer dalassen würde, falls der Wagen schnell von Hof müsste oder der nicht mehr so lange da stehen soll. Dürfen sich gerne melden, hab die Nummer da gelassen. Bin auf dem Heimweg bei einem Smart Händler auf den Hof und hab meine Frau in einen 453 gesetzt.
Ich darf jetzt erstmal weitersuchen...... danke aber trotzdem für die Tipps.

Zitat:

@misterlou1981 schrieb am 15. Februar 2020 um 15:30:57 Uhr:


So, wieder zu Hause, Auto vorerst nicht gekauft, Reifen waren die Ersten, alles war technisch okay und vom Zustand her ein Gebrauchtwagen. Kleine Macken hier und da, Felgen hatten ein paar Stellen, Grünspan an den Fenstergummis.
Angeboten für 6890, wären wohl auf 6800 gegangen.

.
.

Beharren wahrscheinlich immernoch darauf, dass der Motor eine Steuerkette hat.

MIT Macken den Preis ? Neee.... Ich würde jetzt Vorführwagenzustand erwarten für den Preis.
Grünspan = Wohl KEIN Garagenwagen. Oder Standuhr beim Händler ....

Mit Macken sind 5900 "normal" . trotz der 30.000km.

@ Steuerkette

Ich glaube ihr redet da aneinander vorbei. Er hat definitiv Kette für den Nockenwellenantrieb. Eine problemlose im Übrigen.
Ansonsten noch den üblichen klassischen Multiriemen für Lima und Wapu, so wie Millionen anderer Motoren.

Schau mal über den Tellerrand weiter weg von dir. Tlw. lohnt sich eine Fahrt von 500km

@ 453

Tja, man liebt ihn oder man sieht in ihm den Renault Twingo. Wenn die Motoren nicht so elende Luftpumpen wären könnte man ihn akzeptieren.
Aber wenn man die 90PS Maschine fährt und sie sich wie 75 PS anfühlen, sorry....

Als 453 ED ist er perfekt, läuft er perfekt ! (Reichweite ausgeblendet)

Ich habe sowohl den ED als auch schon den 90er gefahren.

Ich kann deine Frau gut verstehen, dass du weitersuchen musst als du sie in einen 453 gesetzt hast. 😉

Deiner Beschreibung nach mit Macken & Co. sehe ich 5,5K maximal 5,7K.

Naja, innen geht der 453 ja und das Fahrwerk ist auch ok, aber eben die Luftpumpen im Heck....

So verschieden sind die Eindrücke. Für mich ist der 453 innen viel enger trotz der größeren Fahrzeugbreite. Das Raumgefühl im 451 ist für mich um längen besser, die Sitze bequemer und darauf kommt es mir an.

Horizont erweitern nenne ich das. Der Eindruck der Probefahrt mit dem Preis im Hinterkopf, dann im 453 sitzen, der ähnlich kostet. 😉 hätte jetzt auch ein anderes Auto sein können.

Im Endeffekt wars uns leider einfach zu teuer.

Und warum kostet der ähnlich obwohl neuer? Brauchst mir nicht sagen ist mir klar. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen