Hilfe! Freisprechanlage funkt. nicht mit Samsung Handy

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Ich habe ein neues Handy, das Samsung Galaxy Ace. Ich bekomm es mit der Freisprechanlage via Bluetooth gekoppelt, er zeigt im Display auch alles an, aber man kann nichts hören?! Der Ton geht weiterhin über das Handy anstatt über die Freisprechanlage.
Ich war jetzt bei 2 Mercedes Händlern, die mir beide nicht weiterhelfen konnten :-(( !Alle meinten das würde am Handy liegen?? Ich hatte vorher ein Nokia Handy, damit klappt es ohne Probleme.

Habt ihr Erfahrungen was das Thema angeht? Kann mir bitte jemand sagen wie ich endlich wieder meine Freisprechanlage nutzen kann???
Viiiiielen Dank im vorraus für Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist nicht die FSE, war es noch nie. Die Hersteller der FSE können gar nicht so viele verschiedene Protokoll-Versionen einbauen, dass jedes Gerät funktioniert.

In den Freigabetests der Hersteller werden die meistverkauften Mobilephones benutzt und am Ende kommt eine Freigabe-Empfehlung für genau die Geräte die funktionieren.

Dummerweise kann ein Update des Handys genau diese Freigabe zunichte machen.
Die Freigabe erfolgt aber immer mit dem Auslieferungsstand der zum Zeitpunkt des SOP (Start der Produktion des Autoherstellers) installierten Firmware des Handys.

Dass Handys funktionieren, die nicht in der Liste stehen, hat auch mehrere Gründe:

1. Eine Freigabe erfolgt nur dann, wenn die Tests bestimmte Kriterien erfüllen, die den Gebrauch auch für Vieltelefonierer und Leute mit mehreren Tausend Kontakten auf dem Handy.... und da gibt es noch einige Dutzend Requirements, die ein Mobile erfüllen muss, um es in die Freigabeliste zu schaffen.
Werden diese Kriterien nicht erfüllt, gibt es keine offizielle Freigabe.

2. Wenn der Handy-Hersteller die Offenlegung der Protokolle verweigert... passiert leider öfter.

Durch ein Firmware-Update kann es aber auch passieren, dass ein vorher nicht funktionierendes Handy doch funktioniert.

Bluetooth ist kein fest definiertes Protokoll. Jeder Handy-Hersteller bastelt da seinen eigenen Krempel zusammen.... nur leider in fast jedem Gerät andere...

Solange die EU nicht einschreitet und denen ein einheitliches Protokoll aufzwingt, wird es Geräte geben die funktionieren und Andere, die nicht gehen.
Statt sich in der EU mal darüber Gedanken zu machen, zwingen sie lieber die Hersteller auf ein gemeinsames Netzteil....

Klar, das hilft jetzt nicht bei eurem Problem mit den Ace 5830i...

Hier hilft es wirklich nur, die Telefonhersteller anhand der eigenen Vorgaben auszuwählen, oder in den entsprechenden Foren die Listen zu führen, welches Mobile was kann...
Privat kommt mir z.B. kein Samsung mehr ins Haus. Hab noch ein SGS2 und SGS4 hier liegen. Solange Samsung aber die Treiber nicht offenlegt, wie es eigentlich bei Android verlangt wird, kaufe ich keins mehr....

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von absteinhaeuser



Zitat:

Original geschrieben von absteinhaeuser


Danke für die ausführliche Info. Jetzt verstehe ich die ganze Nummer auch endlich mal halbwegs. Die Fahrt zum Freundlichen werde ich mir erstmal schenken. Schade, dass die von Samsung da so mit den Infos hinterm Berg halten.

Da ich ansonsten aber nur gute Erfahrungen mit Samsung-Produkten gemacht habe, habe ich nun ein Smartphone aus der "Young"-Serie bestellt. Laut MB-Homepage soll dieses Gerät mit der FSE meiner A-Klasse funzen. Das Ace werde ich umtauschen. Habe ich ja gerade erst vor 7 Tagen erworben.

Ich bin gespannt und werde berichten!

So, kurzer Zwischenstand: obwohl es vielfach anders zu lesen ist, sind die Modelle "Galaxy Y" und "Galaxy Young" NICHT identisch. Das "Young" taucht auch im Gegensatz zum "Y" nicht auf der Mercedes-Liste auf. Ein kurzer Blick auf die abgebildeten Fotos hätte geholfen - die Geräte sehen unterschiedlich aus. Mein Fehler. Ergo: das "Young" funktioniert nicht und geht direkt return to sender. Habe nun ein richtiges "Y" bestellt und gleichzeitig auch ein "Fame" wie benello geschrieben hatte, auch wenn es nicht auf der Liste steht. Bin gespannt und werde berichten.

Kleine Erfahrung am Rande: die von MB angegebenen Geräte sind in der Regel nur online (Amazing und Co.) zu bestellen. In den Filialen der üblichen Elektronikmärkte sind sie nicht vorrätig. Wahrscheinlich schon zu alt dafür.

Übrigens: nicht nur Samsung macht Zicken. Auch handelsübliche Sony Xperia funzen nicht alle. So ergeht es derzeit einer Nachbarin. Das "S" funktioniert, das "M" nicht. Was ein Quatsch!

Kann Dir versichern, das Fame funktioniert. Habe da nie Probleme gehabt.

Meine holde hat heute ein S3 Mini bekommen, mal sehen, ob das auch funzt. Werde berichten....

Zitat:

Original geschrieben von benello



Zitat:

Original geschrieben von absteinhaeuser


So, kurzer Zwischenstand: obwohl es vielfach anders zu lesen ist, sind die Modelle "Galaxy Y" und "Galaxy Young" NICHT identisch. Das "Young" taucht auch im Gegensatz zum "Y" nicht auf der Mercedes-Liste auf. Ein kurzer Blick auf die abgebildeten Fotos hätte geholfen - die Geräte sehen unterschiedlich aus. Mein Fehler. Ergo: das "Young" funktioniert nicht und geht direkt return to sender. Habe nun ein richtiges "Y" bestellt und gleichzeitig auch ein "Fame" wie benello geschrieben hatte, auch wenn es nicht auf der Liste steht. Bin gespannt und werde berichten.

Kleine Erfahrung am Rande: die von MB angegebenen Geräte sind in der Regel nur online (Amazing und Co.) zu bestellen. In den Filialen der üblichen Elektronikmärkte sind sie nicht vorrätig. Wahrscheinlich schon zu alt dafür.

Übrigens: nicht nur Samsung macht Zicken. Auch handelsübliche Sony Xperia funzen nicht alle. So ergeht es derzeit einer Nachbarin. Das "S" funktioniert, das "M" nicht. Was ein Quatsch!

Kann Dir versichern, das Fame funktioniert. Habe da nie Probleme gehabt.

Meine holde hat heute ein S3 Mini bekommen, mal sehen, ob das auch funzt. Werde berichten....

Das klingt gut, denn das Fame gefällt mir deutlich besser als das Y. Alleine schon, weil der Bildschirm größer ist. Habe es bei Amazing für 99 Euro bestellt. Viel mehr wollte ich auch nicht ausgeben, da es für meine Frau "nur" ein Handy ist und sie kaum was anderes nutzt (Internet nur zuhause über WLAN).

Zitat:

Original geschrieben von benello


Kann Dir versichern, das Fame funktioniert. Habe da nie Probleme gehabt.

Meine holde hat heute ein S3 Mini bekommen, mal sehen, ob das auch funzt. Werde berichten....

So, hier der Bericht🙄: Samsung S3 Mini geht auch problemlos.

Hallo ins Forum,

ich kann dazu beitragen, dass auch das Samsung S4 LTE+ einwandfrei funktioniert. Es geht also auch mit modernen Geräten.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Galaxy Y Young funktioniert nicht. Auch nicht mit aktualisierter Firmware. Habe parallel mal Kontakt zu MB aufgenommen. Die haben sich sogar heute (1. Mai!) prompt gemeldet und die Fahrzeugidentnummer angefordert und wollen nun prüfen, ob das Smartphone grundsätzlich funktioniert oder ein Update am Auto vorgenommen werden muss.

Bin aber inzwischen fast soweit mich von Samsung zu verabschieden und zu HTC zu wechseln. Morgen kommt das Fame per Post, dann sehen wir weiter. Es bleibt spannend! Habe übrigens die gleiche A-Klasse wie benello. Das macht mich beim Fame doch noch zuversichtlich.

CAC Maastricht arbeitet ja trotzdem.

So, hier jetzt die Antwort von MB - um es vorweg zu nehmen: die Verwirrung ist nicht wirklich kleiner geworden.

Folgende Infos von der MB-Kundenbetreuung:
- Es gab zuletzt im Januar 2014 ein Update für das Audio 20. Ob mit dem Update aber die Kompartibilität in Sachen "Samsung" verbessert wurde, kann man mir leider nicht versprechen.
- Neue/Aktuelle Seite zur Kompartibilität ist http://www.mercedes-benz-mobile.com, dort dann über "Germany", "PKW" zum gewünschten Fahrzeug klicken. Dann werden die aktuell als "kompartibel" beschriebenen Geräte angezeigt. Hier ist das Galaxy Y übrigens nicht mehr gelistet - entgegen dem Link, der hier schon gepostet wurde.
- Warum das alte "Star 3" meiner Frau mit dem Audio 20 funktionierte, obwohl nicht gelistet - dazu hatte man keine Erklärung.

Heute kommt das Fame - ich bin gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von absteinhaeuser


Heute kommt das Fame - ich bin gespannt.

Wenn es nicht tut, fress ich nen Besen😁 Das S3 mini ist dort explizit auch nicht erwähnt , tut aber auch.

Ich glaub, es gibt so viele S.phones auf dem Markt , dass die mit der Liste gar nicht hinterherkommen🙂

Du brauchst keinen Besen zu fressen. Vielmehr habe ich jetzt einen Schlussstrich unter die Sache gezogen.

Das Fame habe ich bisher nicht erhalten - und will es auch gar nicht mehr. Der Anbieter, der es mir über Amazon verkauft hat, hat mir einen anderen Artikel zugeschickt! Kann ja mal passieren, aber wenn einmal was schiefläuft, dann ist es halt manchmal wie bei Murphys Gesetz. ;-)

Voller Frust war ich nun bei Saturn und habe ein LG Optimus L7II gekauft. Steht auf der Liste und funktioniert tatsächlich!

Thema somit ENDLICH erledigt. :-)

lol...
Haste aber häufig "HIER" geschrienen...

...aber Hauptsache ist, dass du telefonieren kannst und nicht wie Viele mit dem Handy am Ohr rum fährst.
Heute auch wieder ein paar solcher Volldeppen gesehen. Komisch nur, dass das meistens Leute sind, die eigentlich eine FSE im Auto haben sollten. BMW7er, neue E-Klasse, A6, Q5 ... und noch ein paar andere in ähnlicher Preis- und Leistungsklasse.

Kann natürlich auch sein, dass sie zu blöd sind BT am Phone zu aktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von Rigattoni


lol...
Haste aber häufig "HIER" geschrienen...

...aber Hauptsache ist, dass du telefonieren kannst und nicht wie Viele mit dem Handy am Ohr rum fährst.
Heute auch wieder ein paar solcher Volldeppen gesehen. Komisch nur, dass das meistens Leute sind, die eigentlich eine FSE im Auto haben sollten. BMW7er, neue E-Klasse, A6, Q5 ... und noch ein paar andere in ähnlicher Preis- und Leistungsklasse.

Kann natürlich auch sein, dass sie zu blöd sind BT am Phone zu aktivieren.

Oder haben die alle keine kompartiblen Smartphones? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen