Hilfe ! Fensterheber geht von selbst runter ????? S6
Moin ,
brauche dringend Hilfe , mein elek. Fensterheber geht von selbst runter wenn der Motor läuft !!!!!!!!
Nur mit Zündung an bleibt er oben , wenn der Motor läuft kann ich das Fenster nicht mehr schließen !
Fahrerseite Hinten !
Welche Sicherung haben die Fensterheber ? Oder wo mit bei liegen die Fensterheber ?
Zum Auto : 2003 er S6
Nochmal kurz:
Motor an
Fenster runter
Zündung aus , Abschließen
wieder Aufschließen
und dann kann ich das Fenster zu machen !
Starte ich jetzt den Motor, geht das Fenster von alleine automatisch wieder runter.
Gruß Meister Muhhh
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von anobe
ja technisch bedingt führt der schlauch für das spritzwasser der heckcheibe nicht mehr über den dachhimmel sondern im boden und da ist der schlauch in der a säule am boden gesteckt ist kann bei einfrieren der düse dort rausspringen und so füllst du dir das steuergerät für die zentralv. und fensterheber unterm fahrersitz mit wasser an.
schau mal
und meld dich wenn du was findest. Interessehalbermfg. Anobe
Hoffe konnte dir helfen
Es gibt es bei mir tatsächlich auch Probleme mit der Spritzwasser der Heckscheibe. Hinten kommt sehr wenig Wasser an die Scheibe und der Druck ist auch nicht da.
Kann es sein, dass es irgendwo eine "scharfe Kante" an den Übergängen gibt, wo die Wasserleitung für die Heckscheibe und die Strom-/Steuerleitung für die "Seitenscheibe hinten links" zusammenverlaufen?
Hat jemand die Pläne für die Stromleitung- und Wasserleitungfürung am Fahrzeug? Es ist einfach zu kalt um draußen halbes Auto zu zerlegen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Mischa38
Hi!Auch ich leide bei meinem allroad (BJ 04) unter einem selbstständig gewordenen Fensterheber li. hinten. Schaltertausch brachte leider keine Besserung. Die Audi-Werkstätte ist ratlos.
Beim letzten mal Fenterheber-Motor abstecken war dieser sehr heiss!!
....dann muss der Freundliche nur noch den Fensterhebermotor und das Komfortsteuergerät tauschen (insg. 500€).....
und dann noch den kompletten Kabelbaum...dann läuft wieder alles
Guten Morgen zusammen,
Ich war Gestern beim Nachtfalke09 er hat mein Auto zerlegt.
Das Problem war eindeutig von dem Schlauch(Scheibenwaschanlage)und zwar
links im Fussraum ist ein verbindungsstuck vom Schlauch das war ab und so konnte Wasser über die
ganze Elektrik laufen.
Also links vorne das plastik abmachen Schlauch wieder verbinden alles abdrocknen und Gut ist es.
Hier nochmal Danke an den Nachtfalken09
mfg
Zitat:
Original geschrieben von maro_one
Guten Morgen zusammen,
Ich war Gestern beim Nachtfalke09 er hat mein Auto zerlegt.
Das Problem war eindeutig von dem Schlauch(Scheibenwaschanlage)und zwar
links im Fussraum ist ein verbindungsstuck vom Schlauch das war ab und so konnte Wasser über die
ganze Elektrik laufen.
Also links vorne das plastik abmachen Schlauch wieder verbinden alles abdrocknen und Gut ist es.
Hier nochmal Danke an den Nachtfalken09
mfg
Guten Morgen ,
genau das hab ich auch gemacht und siehe da !
Es geht alles wieder so wie vorher. Nur Auto wieder trockenlegen und alle fehler sind weg !
Gruß Meister Muhhh !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maro_one
Also links vorne das plastik abmachen Schlauch wieder verbinden alles abdrocknen und Gut ist es.
Hier nochmal Danke an den Nachtfalken09
mfg
Hallo,
welches Plastik abmachen? Kannst Du Foto machen?
Danke
Gruss
Mh, dann könnte man es also als vorsichtsmaßnahme zählen, wenn man die hintere wischdüse nicht verwendet?
dann sollte sich das mit dem gebrochenen wassersschlauch auch erledigt haben?
Hallo!
Ich habe bei meinem Dicken das selbe Problem mit dem Fenster. Habe mich nachdem ich diesen Beitrag gelesen habe ran gemacht und die Verkleidung an der Einstiegsleiste abgenommen. Da war das Unheil schon zu sehen: Der gesamte Fussraum inkl. Kabel stand unter (Wisch)Wasser.
Den Teppich habe ich etwas hochgerafft, damit er über Nacht trocknen kann (Auto steht in ner beheizten Garage), allerdings habe ich den Schlauch, der offensichtlich defekt ist, nicht gefunden oder zumindest das defekte Verbindungsstück.
Wolang führt der Schlauch? Kommt der bei dem Kabelbaum, der beim Öffner für dioe Motorhaube sitzt mit durch? Oder doch eher in Richtung Mittelkonsole?
Weiß jemand, ob ich hinten auch nachsehen muss oder kommt dieses (offenbar leider) bekannte Problem nur vorne im Fussbereich des Fahrers vor?
Zitat:
Original geschrieben von Meister Muhhh
Moin ,brauche dringend Hilfe , mein elek. Fensterheber geht von selbst runter wenn der Motor läuft !!!!!!!!
Nur mit Zündung an bleibt er oben , wenn der Motor läuft kann ich das Fenster nicht mehr schließen !
Fahrerseite Hinten !
Welche Sicherung haben die Fensterheber ? Oder wo mit bei liegen die Fensterheber ?
Zum Auto : 2003 er S6
Nochmal kurz:
Motor an
Fenster runter
Zündung aus , Abschließen
wieder Aufschließen
und dann kann ich das Fenster zu machen !Starte ich jetzt den Motor, geht das Fenster von alleine automatisch wieder runter.
Gruß Meister Muhhh
hi, ihr habs ja noch gut, bei mir gehen alle fenster runter wenn ich den wagen abschließen will!!!!!
will den wagen irgendwo abstellen und die zentralver. schließt das auto auf und auf und auf...
und wie jeder weiß, wenn man am schlüssel öffnet und ein bißchen gedrückt hält gehen alle fenster runter!!
was ist das denn fürn sch......
Zitat:
Original geschrieben von anobe
ja technisch bedingt führt der schlauch für das spritzwasser der heckcheibe nicht mehr über den dachhimmel sondern im boden und da ist der schlauch in der a säule am boden gesteckt ist kann bei einfrieren der düse dort rausspringen und so füllst du dir das steuergerät für die zentralv. und fensterheber unterm fahrersitz mit wasser an.
schau mal
und meld dich wenn du was findest. Interessehalbermfg. Anobe
Hoffe konnte dir helfen
Hi Männer
habe ebenfalls dieses Problem bei meinem Audi 4B '03 mit dem Fensterheber. Nachdem ich in diesem Forum erfahren woran es liegen konnte, bin ich sofort ans Auto und habe dort tatsächlich nassen Boden unter dem Teppich gefunden.
Leider weiß ich nicht wie ich an das Steuergerät dran komme um es wieder trocken zumachen und wo diese Steckverbindung von dem Schlauch ist. Habe auch leider nach ewigen suchen nichts in den Foren gefunden. Wäre super wenn mir jemand eine Anleitung, einen Link oder paar Bilder über/zum Ausbau senden kann.
Wäre euch sehr dankbar.
Ewald
Moin Ewald,
die Steckverbindung ist ca. auf der Höhe des Motorhaubenöffners.
Den geriffelten Schlauch genau verfolgen und dann hast du es.
MfG Meister Muhhh
Zitat:
Original geschrieben von Meister Muhhh
Moin Ewald,die Steckverbindung ist ca. auf der Höhe des Motorhaubenöffners.
Den geriffelten Schlauch genau verfolgen und dann hast du es.MfG Meister Muhhh
Hi Master
merci, werde mich am Woen mal dran machen. Falls ich nicht weiter komme, melde ich noch mal ;-)
Ewald
Also ihr seid die Besten!!
Bei mir das Problem in folgender Reihenfolge: Spritzwasser hinten ging nicht; in der Nacht plötzlich Alarmanlage angegangen; bei der nächsten Fahrt geht plötzlich das hintere rechte Fenster runter......Das ließ sich nur mit der Comfort-schließung des Schlüssels wieder schließen, dann hab ich die Sicherung der fensterheber rausgemacht. Problem kurzfristig behoben.
Dann hab ich diesen thread gelesen, Teppich hoch und siehe da alles stand unter Spritzwasser! Trocken gemacht, wasserschlauch wieder zusammengebaut, mit klebeband gesichert und das Steuergerät aus der kiste genommen und alles trockengefönt. Seitdem keine Probleme mehr, ca 3 Wochen.
Danke!