Hilfe!!!! ESP Warnleuchte 206SW

Peugeot 206 206

Hallo, es handelt sich um einen Peugeot 206 1.6 16V SW Tendance 110 ESP BJ 11.2004, wenn ich mit dem Wagen bei normaler Geschwindigkeit in eine Kurve (egal ob re oder li ) fahre leuchtet die ESP Warnleuchte, ein schleifendes Geräusch sowie ruckeln am Gaspedal ! Wer kann mir helfen ?
In der Werkstatt war ich schon und sie meinten sie müßten bei der Peugeot Technik nachfragen was nun schon eine Woche her ist !
MFG Marlene

17 Antworten

Hallo,
ist es auch wenn du "besonders langsam" in die Kurve fährst? Hast du zuwenig Luft in den Reifen, oder gar verschiede größen drauf? Eigentlich ist das ja eine "normale Reaktion" von dem ESP nur eben eigentlich nur in "Notsituationen".
Geht dein ABS normal bei einer Vollbremsung? Oder gibt es da auch Störungen?

Gruß re.be

Und es geht nur die Anzeige im Cockpit an, aber es erscheint keine Meldung im Radiodisplay?
Wenn ich den Text im Handbuch richtig deute, handelt es sich dann um eine Funktionsstörung des Systems.

Zitat:

Original geschrieben von re-be


Hallo,
ist es auch wenn du "besonders langsam" in die Kurve fährst? Hast du zuwenig Luft in den Reifen, oder gar verschiede größen drauf? Eigentlich ist das ja eine "normale Reaktion" von dem ESP nur eben eigentlich nur in "Notsituationen".
Geht dein ABS normal bei einer Vollbremsung? Oder gibt es da auch Störungen?

Gruß re.be

Guten Morgen, zuerst einmal Danke für die Antwort.

Ich habe die Reifengröße 195/55R15 den Reifendruck hat die Werkstatt geprüft (habe den Wagen auch erst seit 3 Wochen)Bezüglich Geschwindigkeit : zb mit 70 Kmh in eine links Kurve , das ABS geht ganz normal

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Und es geht nur die Anzeige im Cockpit an, aber es erscheint keine Meldung im Radiodisplay?
Wenn ich den Text im Handbuch richtig deute, handelt es sich dann um eine Funktionsstörung des Systems.

Hallo, nein eine Meldung im Display habe ich nicht, flackert immer nur die Anzeige im Cockpit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von preismich


In der Werkstatt war ich schon und sie meinten sie müßten bei der Peugeot Technik nachfragen was nun schon eine Woche her ist !
MFG Marlene

Freie Werkstatt? Dann fahr zum Vertragshändler!

Zitat:

Original geschrieben von S-XT



Zitat:

Original geschrieben von preismich


In der Werkstatt war ich schon und sie meinten sie müßten bei der Peugeot Technik nachfragen was nun schon eine Woche her ist !
MFG Marlene
Freie Werkstatt? Dann fahr zum Vertragshändler!

Nein ich war bei einer Peugeot Werkstatt

Zitat:

Original geschrieben von preismich



Zitat:

Original geschrieben von re-be


Hallo,
ist es auch wenn du "besonders langsam" in die Kurve fährst? Hast du zuwenig Luft in den Reifen, oder gar verschiede größen drauf? Eigentlich ist das ja eine "normale Reaktion" von dem ESP nur eben eigentlich nur in "Notsituationen".
Geht dein ABS normal bei einer Vollbremsung? Oder gibt es da auch Störungen?

Gruß re.be

Guten Morgen, zuerst einmal Danke für die Antwort.
Ich habe die Reifengröße 195/55R15 den Reifendruck hat die Werkstatt geprüft (habe den Wagen auch erst seit 3 Wochen)Bezüglich Geschwindigkeit : zb mit 70 Kmh in eine links Kurve , das ABS geht ganz normal

Hallo noch mal: Das mit dem Reifendruck habe ich heute morgen geprüft war 2,7 bzw 2,8 drin, dies habe ich auf 2,4 geändert (Laut Schild in der Fahrertür) aber Fehler ist immer noch.

MFG Marlene

lass mal die kabelverbindungen der drehzahlsensoren von den rädern prüfen, wenn die falsche signale geben fängt das esp an zu spinnen.

ein bekannter hatte das problem bei der antischlupfregelung und das auto ist kaum noch von der stelle gekommen, da er immer wieder elektronisch eingebremst hat.

esp , asr sowie abs nutzen diese sensoren zur regelung und wenn da was ist macht das auto was es will-wenn es sein muß macht er auch selbständig eine vollbremsung-und das wird nicht immer lustig.

Zitat:

Original geschrieben von preismich



Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Freie Werkstatt? Dann fahr zum Vertragshändler!

Nein ich war bei einer Peugeot Werkstatt

Haben die den Fehlerspeicher ausgelesen,wenn ja welcher war abgelegt?

Hallo,
zuviel Luft im Reifen macht gar nix aus, nur zu wenig. Kannst getrost auf die 2,8 Bar auffüllen.
Der Fehler an den Radsensoren kann auch durch "Kupferpaste" verursacht werden, das ist das Fett das früher immer beim Radwechsel auf die Nabe geschmiert wurde, damit die Felgen nicht festrosten.

Aber ich denke, wenn die Sensoren beim ESP fehler melden, dann müßte auch das ABS und er Elektronische Bremskraftregler Störungen haben.

Soweit ich weiß hat das ESP auch noch "Beschleunigunssensoren" die ein Schleudern erkennen.
Wo die Sitzen weiß ich nicht und ob nicht das Steurgerät selbst einen Schuß hat bleibt nur Vermutung. 

Gruß re.be

Zitat:

Original geschrieben von re-be



Soweit ich weiß hat das ESP auch noch "Beschleunigunssensoren" die ein Schleudern erkennen.

Gruß re.be

So schauts aus,die sitzen meist sehr mittig im Fahrzeug!

aber fehler im system werden mit der esp leuchte angezeigt und nicht vom beschleunigungssensor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen