Peugeot 206, ESP
Hallo,
ich gucke mir demnächst einige 206er Gebrauchtwagen an.
Wie erkenne ich, ob ein 206 ESP hat, äußerlich oder unter der Haube? Abgesehen davon, was mir der Händler erzählen kann oder will...
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Links hinter dem Lenkrad, evtl. vertauscht mit dem Knopf für die Sitzheizung, die wird nur beim CC dort geschaltet...
siehe hier:
18 Antworten
unten links knapp über dem sicherungskasten gibt es dann einen schalter "esp/asr off".
... und wo befindet sich der Sicherungskasten?
Ich hatte noch nie einen 206, daher weiß ich solche Details nicht.
Danke im Voraus!
Links hinter dem Lenkrad, evtl. vertauscht mit dem Knopf für die Sitzheizung, die wird nur beim CC dort geschaltet...
siehe hier:
Also wenn der noch einen Gaszug hat, der an die Drosselklappe geht, dann hat der 100% kein ESP.
Anders wird man das so auf den ersten Blick kaum erkennen koennen.
Manche haben auch im Innenraum einen Knopf zu Abschalten, auf dem ESP stuende, aber ick meine, den haetten auch nicht alle, so dass man danach auch nicht gehen kann...
Ähnliche Themen
unserer hat ESP aber kein abschaltknopf! er hat auch noch den guten alten Gaszug 😉
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
unserer hat ESP aber kein abschaltknopf! er hat auch noch den guten alten Gaszug 😉
Das mit dem Abschaltknopf schrieb ick ja.
Sicher das der Gaszug an die Drosselklappe geht?
Normal haben die ESP Autos grundsaetzlich Egas, da das ESP auch die Motorleistung drosselt. Das waere mit Gaszug an Drosselklappe ja nicht moeglich...
Gaszug an Positionsgeber geht natuerlich, drum schrieb ick extra Drosselklappe...
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Das mit dem Abschaltknopf schrieb ick ja.Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
unserer hat ESP aber kein abschaltknopf! er hat auch noch den guten alten Gaszug 😉
Sicher das der Gaszug an die Drosselklappe geht?
Normal haben die ESP Autos grundsaetzlich Egas, da das ESP auch die Motorleistung drosselt. Das waere mit Gaszug an Drosselklappe ja nicht moeglich...
Gaszug an Positionsgeber geht natuerlich, drum schrieb ick extra Drosselklappe...
ja wo der gaszug jetzt genau rangeht hab ich noch nie so genau hingesehen 😁 weiss nur dass er kein E-Gas hat 😉
mir ist es nur aufgefallen, wo ich etwas zügiger durch eine links-rechts kurve gefahren bin und beim einlenken in die 2. kurve (rechts) das heck nervös geworden ist und ich ein rattern von vorne links gehört habe!
Ultimatives Erkennungsmerkmal ist im Stand und Leerlauf auf 3500rpm hochzudrehen, die Kupplung schnappen zu lassen, und schauen ob der Wagen das Gas runter regelt und im Kombiinstrument links neben dem Drehzahlmesser, unter der Anzeige für den Gurtwarner ein gelbes Dreieck blinkt - wenn ja hat er ESP. Ich muss aber auch sagen, das ich das von dem nicht abschaltbaren ESP das erste mal höre...
automatik...
da wo der "ESP off" knopf sein müsste, ist bei uns nur der deaktivierungsschalter für die Fensterheber hinten... (Sitzheizung hat er nicht)
und von wann ist dein wagen?
meinst du mich?
ja der 206 von meiner ma ist von 10/2003
achso, ich dachte er wäre älter.