ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. HILFE EPC,ESP keine Gasannahme

HILFE EPC,ESP keine Gasannahme

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 28. Februar 2023 um 19:10

Hallöchen, ich hab bei meinem Golf 4 1J1 BJ.2003 BCA/DUW das Problem das meine EPC Lampe Leuchtet sowie die ESP und Motorkontroll-lampe und der Wagen kein Gas mehr annimmt egal in welcher Situation. Egal ob der Wagen warm oder Kalt ist. Ich mache den Wagen an und die Drehzahl springt auf 2000 und flacht langsam auf ca 1300 ab. Ich habe bereits alle Massekontakte im Motorraum sowie die Kontakte im Wasserkontakte geprüft sowie mit schleifpapier ordentlich blank geschliffen. Ich bin leider auf OBD Eleven angewiesen weil ich niemanden mit VCDS habe. Im Fehlerspeicher ist hinterlegt:

1. Geber für Gaspedalstellung Signal zu Groß P1631 Statisch

2. Geber 2 für Gaspedalstellung Signal zu Groß P1634 Statisch

3. Potentiometer für Abgasrückführung Signal zu Groß P1442 Statisch

4. Geber 1 für Ansauglufttemperatur Signal zu Groß P0113 Statisch

Ich weiß das ist nicht viel aber der nächste freundliche ist zu weit weg und wie gesagt nimmt er kein gas an.

Laut OBD ist der Ist-Wert bei den Potis Gaspedal beide 99,9% und Schwanken immer mal mit 98,9% auf 99,9%

Das Pedal kam bereits vor einer Woche neu Sowie die Drosselklappe und AGR vor ca einem halben Jahr. Angelernt wurde damals auch alles (In der zeit wurden ca 12000km gefahren)

Ich habe wie erwähnt bereits alle Masse Kabel geprüft und Gesäubert (Auch unterhalb Batterie und Sicherungskasten Batterie sowie Batteriemassekabel zwecks wegschmoren zum Motorblock)

Ich habe alle Sicherungen geprüft (Eine war Kaputt Kofferraum)

Ich habe die Kabel vom Steuergerätestecker zum AGR und zum Hallgeber (Blau/Braun) geprüft und haben durchgang

(Pin 3 G40 BL/BR zu Pin T80/54 0,1Ohm)

(PinT6d/4 BL/BR zu Pin Pin T80/54 0,1 Ohm)

Diese Kabel führen alle zu Punkt 220 Gebermasse (Meiner meinung nach ist diese Im Steuergerät.)

Kann man diese Prüfen bzw eine Externe Masseleitung legen als Prüfmittel ? Wenn ja wie?

 

Alle AGR Pins am Stecker und Drosseklappe waren I.O zum Steuergerät

Stecker

Gaspedal zum Steuergerätestecker waren alle I.O.

Das einzige was mich stutzig macht das am AGR ein SW/WS kabel ist wo ich nichts zum gegenmessen habe (Wie kann ichs messen)

 

Wenn ich den Öldrucksensor oberhalb vom AGR abziehe und den Motor dann starte bleibt die Motorkontrolleuchte aus und schmeißt auch keinen Fehler

Das war jetzt echt viel Text Sorry dafür aber hoffe ihr könnt mir helfen

LG Tobi

Ähnliche Themen
12 Antworten

Zitat:

@Toka2000 schrieb am 28. Februar 2023 um 20:10:55 Uhr:

Ich bin leider auf OBD Eleven angewiesen weil ich niemanden mit VCDS habe.

Keiner in deiner Nähe?

Es gibt doch eine VCDS Userliste,da sollte was zu finden sein.

Themenstarteram 28. Februar 2023 um 19:50

Hab jemanden gefunden mal schauen ob das was wird. (bin trotzdem zuversichtlich)

Schau dir bei deiner Drosselklappe doch mal die Potis an. Die hat 2 drin die gegenläufig messen. Also 2 Pins die bei 0-Gas wenig Widerstand haben und 2 andere Pins die dann ziemlich viel Widerstand haben. Wenn du Vollgas gibst dann müssen die 2 Potis entgegengesetzt anzeigen. Das erste gemossene muss dann sehr hohen und das 2te sehr niedrigen Widerstand haben. Wenn eines der 2 nicht mehr korrekt misst schmeißt er dir den EPC Fehler raus.

Themenstarteram 4. März 2023 um 19:16

Hi ich hab mir die drosselklappe angeschaut sowie durchgemessen. Das habe ich mit den Original Daten verglichen und keinerlei Fehler feststellen können.

Zitat:

@Toka2000 schrieb am 28. Februar 2023 um 20:10:55 Uhr:

Das Pedal kam bereits vor einer Woche neu Sowie die Drosselklappe und AGR vor ca einem halben Jahr. Angelernt wurde damals auch alles (In der zeit wurden ca 12000km gefahren)

 

Das einzige was mich stutzig macht das am AGR ein SW/WS kabel ist wo ich nichts zum gegenmessen habe (Wie kann ichs messen)

Waren die getauschten Teile Original oder Zubehör?

Nicht selten verbaut man sich mit Zubehörteilen Fehler ein!

Dieses sw/ws Kabel ist Zündungsplus S7/10A

Da dürfte die Geschwindigkeitsanzeige nicht Funktionieren wenn die Spannung fehlt!

Man müsste über Diagnose die DK als auch das Gaspedal über MWB die Werte auslesen!

Themenstarteram 5. März 2023 um 10:43

DK lässt sich anlernen (Original VW) Werte liegen laut OBD Eleven bei 14-83 Prozent

Gaspedal beide Potis dauerhaft bei 99%

Was mir die Frage stellt….was ist wenn die Gebermasse nicht mehr funktioniert ? Und wie kann man dies prüfen ?

 

Zitat:

@Toka2000 schrieb am 5. März 2023 um 11:43:35 Uhr:

Gaspedal beide Potis dauerhaft bei 99%

Das Gaspedal als auch die DK hat keine eigene Masseanbindung, alle Anschlüsse gehen direkt zum MSG.

Masse kannst du ja messen oder mal direkt ein extra Kabel anschließen!

Wenn da ein Problem mit der Masse wäre müssten mehrere Fehler hinterlegt sein.

Lies mal die Motor Kühlmitteltemperatur im MSG aus ob diese Plausibel ist dann gibt es kein Masseproblem.

 

Themenstarteram 5. März 2023 um 15:07

Weißt du zufällig welcher MWB das is ?

Leider nicht.

Du findest den Wert in den Grundfunktionen, das sind die niedrigen Messwertblöcke. Bei meinem AXP z.B. im MWB1. Im MWB 4 findest du auch gleichzeitig die Ansauglufttemperatur, das war ja bei dir auch ein Thema. Dein BCA hat ein anderes Steuergerät, da könnten es theoretisch andere Blöcke sein, das weiß ich leider auch nicht.

Wenn du noch in das Steuergerät für den Schalttafeleinsatz reingehst, findest du die Kühlmitteltemperatur, die im KI angezeigt wird, im Block 3. Die Werte sollten einigermaßen zusammenstimmen. So kann man ganz bequem den Doppeltemperaturgeber prüfen.

Ich bin mal kurz in die Garage gehuscht und hab an meinem kalten Golf 2 Screenshots gemacht. Vielleicht helfen dir die Bilder weiter :)

Kühlmittel+Ansauglufttemp
Kühlmitteltemp KI

Der Golf ist 'n Zicke :rolleyes:

Ein OBD-Lesegerät sollte zur Grundausstattung gehören.

Ich hatte ein ähnliches Problem. Fehler im Fehlerspeicher, keine Gasannahme.

Das ist ein absichtliches Notlaufprogramm.

Fehler gelöscht, dann konnte ich problemlos wieder fahren. :rolleyes:

Es hat auch nicht geschadet, die Drosselklappe wieder anzulernen.

Wenn man für so einen Kleinkram jedes Mal in die Werkstatt müsste, kann man gleich ein neues Auto kaufen.

Themenstarteram 6. März 2023 um 17:57

Kühlmitteltemperatur is I.O beide Messwerte stimmen überein und DK is auch i.o. Ansuaglufttemperatur is auch i.o.

 

Hat jemand ne Ahnung wie man ne Masse von der Karosse zum MSG legen kann bzw. an welche Pins ich muss ? Um das mal zu prüfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. HILFE EPC,ESP keine Gasannahme