ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. HILFE Dringend!!!! E36 316i springt nicht mehr an! EWS aktiv?

HILFE Dringend!!!! E36 316i springt nicht mehr an! EWS aktiv?

Themenstarteram 4. Januar 2007 um 13:46

Hallo Leute,

Hab ein Problem mit meinem E36 316i M43, Erstzulassung 06/94.

Es war so wenn das Fahrzeug länger gestanden ist, war ständig die Batterie leer. Deshalb hab ich mich gestern dran gemacht, mal zu messen, welcher Verbraucher da Strom zieht und hab die Batterie über ein Amperemeter angehängt und dann nach un nach alle Sicherungen rausgezogen.

Als das nichts brachte, hab ich auch noch die Relais vom Sicherungskasten rausgenommen und wieder reingesteckt.

Bin nicht draufgekommen, was den Strom entzieht bzw ob es überhaupt ein Problem gibt. Der Leerlaufstrom war immer so um die 9mA. Vielelicht ist da ja auch normal.

Soweit so gut.

Als ich danach das Auto wieder starten wollte, ging die Zündung und die normalen Verbraucher wie Lüftung, Innenlicht, Radio usw.. ganz normal an. Nur als ich den Zündschlüssel zum Starten rumdrehe, drehte der Starter nicht.

Es liegt an einem technischen Problem, den der Dauerplus-Anschluss am Starter zeigt 12,5V. Nur der Zweite Anschluss kriegt keine Spannung, wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe. Der Starter dreht aber ganz normal, wenn ich mit einer Darhtbrücke auf diesen Kontakt 12V lege. Der Starter wird also nicht angesteuert.

Eigenartig ist, das das Auto auch nicht startet, wenn ich den Starter so überbrücke. Eventuell ist ja auch die Benzinpumpe außer Betrieb.

Bei genauerer Überprüfung ist mir aufgefallen, das nun auch die Zentralveriegelung nicht mehr geht. Die Sicherung ist aber defintiv in Ordnung.

Da der E36 immer tadellos funktionierte, denke ich die EWS hat sich vielleicht bei dem Überprüfen eingeschaltet. Sind ja sehr auffällige Bauteile (Anlasser, Benzinpumpe, Zentralveriegelung)

Kann das sein?

Wenn ja, wie deaktiviere ich die EWS wieder, damit mein Fahrzeug wieder normal läuft?

Muss ich da zu BMW oder gibt es einen Trick?

Ich muss noch erwähnen, das ich 2 Shlüssel zu dem Auto habe. Einen der bei den Türen passt und eine der das Zündschloss dreht. Eines der beiden Schlösser ist wohl vom Vorbesitzer mal getauscht worden. Ratschläge wie verwend mal nen anderen Schlüssel zum Starten, bringen mir also wenig.

Die age ist sehr ungut, da das Fahrzeug auf einer Hebebühne steht, die ich freimachen muss. Aber ich bekomm ihn einfach nicht zum Laufen!!

Bitte, bitte, wer weiß wie ich die Kiste wieder zum Laufen bekomme!!!!

Danke für eure schnelle Hilfe!

Ciao, Andi

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 4. Januar 2007 um 16:03

Heute kann ich die Pegel an den Sicherungen nicht mehr messen.

Aber ich werd morgen dazukommen.

@Hobbyschrauba: Vielen Dank für die Tipps.

Werd das mal alles morgen testen!

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba

Nein. Ab der EWS2 wird mit einem Code auf einem Transponder im Zündschlüssel gearbeitet. Zwar wird auch noch das Signal der ZV vom EWS2-SG abgefragt und bewertet, wird beim Startversuch aber ein gültiger Code im Transponder erkannt werden damit alle anderen "Sperrsignale" übergangen. Ein gültiger Code hat immer die höchste Priorität.

danke für die aufklärung....;)

servus,

hatte auch ein problem mit meiner EWS...ich hab des teil mit dem silbernen sockel, wo ich nen stecker hatte und diesen jedesmal dranhalten musste und die EWS "entschärfen" musste, eines tages ging das auto nicht mehr an...hab mich ans handbuch gehalten...da stand das ich den pin code eingeben soll....da ich keinen fand, dachte ich viell ist es ja 4 mal die null :) falsch gedacht, plötzlich ging die alarmanlage los(wusste bis dahin nicht mal das ich eine habe ), hab bei bmw angerufen, doch die konnten mir auch nicht wirklich weiterhelfen, meinte soll mich ans buch halten...bei mir war der fehler das sich kabel gelöst hatten, bmw wollt 400euro um es auszubauen, habs am ende für 80euro privat rausmachen lassen, seitdem ein ganz neues fahrgefühl(musste davor immer minuten lang versuchen 3 kabel richtig an den sockel zuhalten und dann noch den stecker hinhalten). das beste war, der typ beim bmw händler meinte, das es diesen silbernen sockel nicht mehr zukaufen gibt..ein kunde würde schon seit 8monaten auf die stecker warten, werden aber nicht mehr produziert...

soweit hilft dir das nicht...jedoch, meinte der mann bei bmw..das wenn es die EWS1 wäre, müsste man nur neu codieren und das problem wäre gelöst, zb. bei mercedes muss man wenn man die batterie wechselt die fensterheber und zentralverr. neu codieren lassen, sonst funzt es nicht..ich glaub bei dir ist es das gleiche problem...sind die gleichen symptome...also würd ich an deiner stelle, den mobilen bmw service rufen

hoffe das hilft dir vielleicht

gruss nicker

Themenstarteram 10. Januar 2007 um 8:46

Danke für eure vielen Tipps!

Mein Fahrzeug fährt wieder.

Es war defintiv die EWS. Da es einen Fehler bei der Zentralveriegelung gab, wurde diese aktiviert und ließ sich nicht

mehr deaktivieren.

Mein Problemwar also eigentlich die ZV.

Als die dann wieder ging, ließ sich auch die EWS1 wieder abschalten

und nun läuft alles wieder wie am Schnürchen.

Aber ohnen eure Tips hat ich nie verstanden, warum die EWS sperrt usw.

Hut ab und weiter so!!

Ciao, Duke69

Zitat:

Original geschrieben von Andi_Reiter

Mein Fahrzeug fährt wieder.

Super!

Und danke für die Rückmeldung über den Erfolg. Es kommt leider viel zu häufig vor das hier Tips gegeben werden welche auch zur Problemlösung beigetragen haben und dann beheben die Fragesteller ihr Problem lassen aber das Forum nicht wissen woran es jetzt tatsächlich gelegen hat. Und der nächste mit einem ähnlichen Problem findet in der Suche nur halbfertige Lösungsansätze. Sowas ist dann immer ärgerlich...

am 10. Januar 2007 um 9:49

Also die EWS mit dem langen Dings, was in der Mittelkonsole aufgedrückt werden muss, ist wirklich keine EWS 1, weil wo das Teil bei mir damals putt war, konnten die bei BMW mir nicht wirklich helfen, das einzige was sie sicher wußten war, dass das keine EWS 1 ist ;) Ich hab den Kram dann ausgebaut, hat zwarn Stück gedauert, aber ich hatte hinterher wiedern Auto :)

@Schrauba

Bist dir ganz sicher das die EWS 2 bei vorhandenem Transponder wirklich z.b. das Signal vom ZVM/ der ZKE übergeht?

Weil bei mir wurde trotz des vorhandenen Transponders der Anlasser geblockt, als ich dann die beiden Pins am EWS Modul gebrückt hatte, sprang der Hobel an.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity

@Schrauba

Bist dir ganz sicher das die EWS 2 bei vorhandenem Transponder wirklich z.b. das Signal vom ZVM/ der ZKE übergeht?

Natürlich kenne ich nicht event. vorhandene Ausnahmen aber

- in meinem Coupe DME 1.7.3 (6/96) geht es so wie von mir beschrieben, also Tür von aussen mit Schlüssel verriegelt und dann gestartet -> Motor springt an.

- in Unterlagen über EWS2 die ich einsehen konnte stand genau dieser Fall beschrieben das ein gültiger Code alle anderen Sperrsignale überschreibt. Ich kann es mangels DWA oder BC nicht prüfen.

am 10. Januar 2007 um 10:23

Ich werd das am Wochenende dann mal genauer prüfen, weil ich da genau diese Funktion am EWS Modul noch anklemmen will. Damals, als es drum ging den Motor nur zum laufen zu bekommen, hatte ich nicht die Nerven ;)

Mir erscheint es aber recht sinnlos das der Transponder über allem Anderen steht, weil da hätte man das Zeug gleich ganz weglassen können *find*

Grüße

wie wärs denn wenn du einrfaach mal die relais prüfst ???

kann auch daran liegen dass nirgends strom drauf geht da du ja auch mit den relais rumgespielt hast ... nimm se doch ma alle raus , setzt strom drauf und mess mal durch , hatte das mal mit meiner ZV und meiner heckscheibenheizung so , obwohl sicherung und sowas alles ok war...

tabelle findest auf

www.bmw-secrets.com

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. HILFE Dringend!!!! E36 316i springt nicht mehr an! EWS aktiv?