HILFE...Drehzahl stottert ab 4000U (mit Video)
Hallo Leute hatte mal vor Monaten mal beschrieben, dass mein Wagen beim Kickdown ab 4000U für ca. 2 Sekunden anfängt zu ruckeln(vorm Schalten) und dann wieder schaltet...
Normale Fahrt alles i.O.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich bei N mal richtig Gas gebe die Drehzahl bei 4000U anfängt zu stottern (genau wie beim schalten beim Kickdown)
WAS KÖNNTE ES SEIN???
KRIEGE LANGSAM MEINE MACKEN 🙁
BIN FÜR JEDEN VORSCHLAG DANKBAR...
Fahrzeug: Passat 3c b6125 kw bj.j 2006 dsg dpf 160.000km
HIER DAS VIDEO
https://youtu.be/LWo1GSPLhS4
ICH DANKE EUCH ALLEN UND WÜNSCHE EIN SCHÖNES WOCHENENDE...
LG
30 Antworten
Das ist das N75 für den Turbolader, kann man aber ruhig auch einmal tauschen.
Das N18 hat nur zwei Unterdruckschläuche und befindet sich wie auf dem Link von mir zu sehen vorne eher und nicht an der der Spritzwand.
Bedenke das beide Magnetventile neu kalibriert werden müssen.
N18:
1j0906283a
@Rotkehle ich weiss, dass ich mittlerweile schon nerve...
Kannst du mir bitte ein Bild davon zeigen (auf ebay oder so finde nix) 🙁
Wie kalibriert man so ne Dinger schaffe ich das oder kriegst es jede Werkstatt hin ? Muss ich zum 🙂 fahren ???
Lieben Dank
https://m.ebay.de/sch/i.html?...
Die Bezeichnungen bei eBay sind teilweise Falsch. Es ist pneumatisches Regelventil für den Abgaskühler.
Muss mit VCDS oder geführter Funktion im Motorsteuergerät unter Grundeinstellung bzw. Anpasssung neu kalibriert werden.
Such dir am besten jemanden in der Nähe der dir das für Bierchen macht statt beim freundlichen.
@Rotkehle danke habe es jetzt gefunden...
Meine Teilenr. ist jedoch anders...
Werde mal versuchen eins die Tage zu kaufen und irgendwo kalibrieren lassen (kenne leider keinen hier der sowas macht) 🙁
Danke für deine Hilfe...
Werde mich melden wenn ich es gemacht habe...
Wird paar Wochen dauern, habe schei** Arbeitszeiten gerade...
Ähnliche Themen
Also meine Vorförderpumpe hat heute komplett aufgegeben.
Haben kraftstoffschlauch vorne abgezogen und geörgelt, es kam kein Diesel nach vorn.
Die Vermutung für das ruckeln liegt nun ganz stark bei der Pumpe.
Halte uns mal aufn laufenden bitte...
Wie gesagt diesea Magnetventil kostet neu ca 35 Euro und meine Kraftstoffpumpe 175 Euro da mit Standheizung...
Werde vom billigsten ins teuere suchen...
Wenn es mit dem Magnetventil nicht klappt werde ich auch die Kraftstoffpumpe auswechseln lassen...
LG
Guten Abend, so hab die vorförderpumpe getauscht, jetzt läuft er wieder wie am ersten Tag . Anscheinend geben die Pumpen nach einer gewissen Zeit alle auf.
@Serienjunkie deine motorleuchte war aber auch aus ne also ohne eintragungen im fehlerspeicher...und hattest die probleme die ich beschrieben habe ?
LG
Im Speicher war nix abgelegt, wie beschrieben ab 4000 fing er an zu bocken.
Hab von ATP eine neue Pumpe zu kommen lassen die kommt von Mapco.
Ahh verstehe super wenn dein Problem gelöst ist.
Was ist jetzt n7cht verstehe sorry nochmal hast du die Vorförderpumpe schon getauscht ja oder ?
Weil du jetzt meintest die kommt vom mapco 🙂
Ja hab ich getauscht, also Problem gefunden.
Wenn die Zündung eingeschaltet wird, müsste man die vorförderpumpe sofort Summen hören. Probier es mal aus.
@rotkehleZitat:
@Rotkehle schrieb am 3. März 2018 um 13:33:28 Uhr:
https://m.ebay.de/sch/i.html?...Die Bezeichnungen bei eBay sind teilweise Falsch. Es ist pneumatisches Regelventil für den Abgaskühler.
Muss mit VCDS oder geführter Funktion im Motorsteuergerät unter Grundeinstellung bzw. Anpasssung neu kalibriert werden.
Such dir am besten jemanden in der Nähe der dir das für Bierchen macht statt beim freundlichen.
mal ne blöde Frage was wäre wenn ich das Magnetventil anbaue und nicht kalibiriere fändelt das sich nicht von alleine ein 🙂 🙂 🙂 jemanden mit vcds finde ich nicht der momentan Zeit hat der 🙂 sagt auch ab Ende März Termine frei...
Und eine freie braucht bestimmt ne Anleitung wie man es macht oder kannst du nur Beschreiben wie ne freie es machen kann damit es denen zeige bzw. Sage...
Vielen lieben Dank
Zitat:
@Utkuvr schrieb am 9. Februar 2018 um 06:54:05 Uhr:
Hallo Leute hatte mal vor Monaten mal beschrieben, dass mein Wagen beim Kickdown ab 4000U für ca. 2 Sekunden anfängt zu ruckeln(vorm Schalten) und dann wieder schaltet...
Normale Fahrt alles i.O.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich bei N mal richtig Gas gebe die Drehzahl bei 4000U anfängt zu stottern (genau wie beim schalten beim Kickdown)
WAS KÖNNTE ES SEIN???
KRIEGE LANGSAM MEINE MACKEN 🙁
BIN FÜR JEDEN VORSCHLAG DANKBAR...
Fahrzeug: Passat 3c b6125 kw bj.j 2006 dsg dpf 160.000kmHIER DAS VIDEO
https://youtu.be/LWo1GSPLhS4ICH DANKE EUCH ALLEN UND WÜNSCHE EIN SCHÖNES WOCHENENDE...
LG
also ich vermute, dass dies normal ist, wenn er bei 4000 U anfaengt zu stottern (diesel).
Er kommt halt in den Drehzahlbegrenzer und regelt ab,dann wieder an und ab!
Wenn es vorher nicht passiert, kann es nur dieses Verhalten sein !
Zitat:
@Utkuvr schrieb am 15. März 2018 um 10:47:16 Uhr:
Zitat:
@Rotkehle schrieb am 3. März 2018 um 13:33:28 Uhr:
https://m.ebay.de/sch/i.html?...Die Bezeichnungen bei eBay sind teilweise Falsch. Es ist pneumatisches Regelventil für den Abgaskühler.
Muss mit VCDS oder geführter Funktion im Motorsteuergerät unter Grundeinstellung bzw. Anpasssung neu kalibriert werden.
Such dir am besten jemanden in der Nähe der dir das für Bierchen macht statt beim freundlichen.
@rotkehle mal ne blöde Frage was wäre wenn ich das Magnetventil anbaue und nicht kalibiriere fändelt das sich nicht von alleine ein 🙂 🙂 🙂 jemanden mit vcds finde ich nicht der momentan Zeit hat der 🙂 sagt auch ab Ende März Termine frei...
Und eine freie braucht bestimmt ne Anleitung wie man es macht oder kannst du nur Beschreiben wie ne freie es machen kann damit es denen zeige bzw. Sage...
Vielen lieben Dank
Er kalibriert sich irgendwann selber dies kann aber einige Zyklen dauern. Sprich bis zu 1000km bzw eine bestimmte Anzahl von Starts.
Zitat:
@schnellerfuchs schrieb am 15. März 2018 um 12:27:55 Uhr:
Zitat:
@Utkuvr schrieb am 9. Februar 2018 um 06:54:05 Uhr:
Hallo Leute hatte mal vor Monaten mal beschrieben, dass mein Wagen beim Kickdown ab 4000U für ca. 2 Sekunden anfängt zu ruckeln(vorm Schalten) und dann wieder schaltet...
Normale Fahrt alles i.O.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich bei N mal richtig Gas gebe die Drehzahl bei 4000U anfängt zu stottern (genau wie beim schalten beim Kickdown)
WAS KÖNNTE ES SEIN???
KRIEGE LANGSAM MEINE MACKEN 🙁
BIN FÜR JEDEN VORSCHLAG DANKBAR...
Fahrzeug: Passat 3c b6125 kw bj.j 2006 dsg dpf 160.000kmHIER DAS VIDEO
https://youtu.be/LWo1GSPLhS4ICH DANKE EUCH ALLEN UND WÜNSCHE EIN SCHÖNES WOCHENENDE...
LGalso ich vermute, dass dies normal ist, wenn er bei 4000 U anfaengt zu stottern (diesel).
Er kommt halt in den Drehzahlbegrenzer und regelt ab,dann wieder an und ab!
Wenn es vorher nicht passiert, kann es nur dieses Verhalten sein !
Der Drehzahlbegrenzer kommt bei mir ungefährt bei 4500 U-min bzw bei dem neueren Golf bei 2500 U/min im Stand mit aktivierten ESP.