Hilfe,Dieselpartikelfilter!!!

VW Passat B6/3C

hey leute ich bin grad ne nach hause gefahren und auf einmal geht die warnleuchte für den dieselpartikelfilter an und im display kommt dieselpartikelbedienungsanleitung!!!

was nun??? hab bemerkt das die momentanverbrauchanzeige jetz höher ist als vorher, möchte ich behaupten, denn wenn ich beim anfahren jetz gas gebe steht da 20-30l verbrauch, das war vorher imm um die 10-15 meines wissens..

habt ihr ne idee oder soll ich mal die servicehotline 0800-897378423 anrufen??

Beste Antwort im Thema

Hi,

abgesehen von defekten Sensoren (siehe ein paar Postings weiter oben)
kann der DPF schlicht und ergreifend voll sein und zwar mit Asche und nicht mit Ruß.
Das kann je nach Fahrprofil, Ölverbrauch und Dieselspritqualität schon ab ca.160.000km der Fall sein.
Da hilft nur der Tausch.

Es gibt aber auch Firmen die den DPF auswaschen oder mit Spezialmittel reinigen.

Grüße

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hi,

der Abgassensor war bei mir auch defekt, konnte mich von der BAB gerade noch bis in eine
Werkstatt schleppen, keine Gasannahme mehr, jedes Mofa war schneller.

Gruß momo21

Zitat:

Original geschrieben von hollowman01


Man merkt es nur hinterher wenn man den Wagen abstellt das der Kühlerlüfter lange nachläuft, auch bei der kalten Jahreszeit und es stinkt.

Hatte da beim ersten mal Panik was das sein könnte. Auch jetzt find ich das immer noch nicht so dolle
wenn der Wagen in der Garage noch nachläuft.

Das hatte ich noch nie das der Lüfter nachläuft, egal ob Sommer oder Winter.

naja im sommer bei klima noch 3 sekunden oder so..aber das is normal

Halo gemeinsam das Problem habe ich grade auch nur bei mir ist nicht die kontrollleuchte für PDF sondern dieser komischer Motorsteuerung... Fehler Auslesung ergab bei mir das der Differenzdrucksensor DPF Spannung zu hoch ist. Habe gegugelt nix gefunden nun ist die Fachwerkstatt nicht in der Lage den Fehler zu Löschen ab i die andere Werkstatt ging der Fehler weg und auch eine Regeneration durchgeführt wie empfohlen (Aus der Bedienungsanleitung) nach z.k 30 Km fahrt das selbe Problem wieder da ....
Ich könnte Platzen...
Wer weiß wo ich diesen Sensor bekomme und was Kostet er denn so
Ich bedanke mich sehr für eure Aufmerksamkeit.....

Ähnliche Themen

Schau mal im Motorraum über dem Motor rechts, da befinden sich oder verlaufen Schläuche. Bei mir war ein Schlauch aus der Nase gefallen und ich hatte kein Turbo mehr aber die Motorleuchte und DPF Leuchte waren an.

Gruß
Eugen

Fahr zu deiner Werkstatt, evtl. neuen Differenzdrucksensor einbauen lassen, Softwarestand Motorsteuergerät prüfen lassen, ggf. updaten - Serviceregeneration DPF durchführen lassen, danach sollte alles wieder i.o. sein!😁
Differenzdruckgeber liegt bei ca. 35,-- Euronen.

Ich bedanke mich recht herzlich für eure schnelle Antwort Danke .....

diffdrucksensor kostet um die 55,-- inkl. mwst.

Hallo. und vom welchem Hersteller würdet ihr mir den empfehlen???

Zitat:

Original geschrieben von valerius007


Hallo. und vom welchem Hersteller würdet ihr mir den empfehlen???

das original ersatzteil bei VW?

Nur das Original ET !!!!!

Hallo Zusammen,
nur als kleiner Beitrag, beim Anfahren hab ich in der MFA+ immer 49,9l/100Km😉. Bin aber kein Vollgasfahrer. Hab in Schnitt so 5,5-6 Liter Durchschnittsverbrauch.
Viele Grüße

hallo zusammen. bin ganz depri 🙁
habe mir diese woche nen passat 3c b6 tdi geholt u jetzt leuchten 3lampen.erst kam die dpf-lampe,später kam noch die vorglüh-u.motor lampe dazu.jetzt fährt mein wagen nur noch sehr langsam.muß ich nun in werkstatt,oder kann ich selbst noch was tun???
bin über jede antw.sehr dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von iceman40


hallo zusammen. bin ganz depri 🙁
habe mir diese woche nen passat 3c b6 tdi geholt u jetzt leuchten 3lampen.erst kam die dpf-lampe,später kam noch die vorglüh-u.motor lampe dazu.jetzt fährt mein wagen nur noch sehr langsam.muß ich nun in werkstatt,oder kann ich selbst noch was tun???
bin über jede antw.sehr dankbar.

Was steht dazu in der Bedienungsanleitung?

hi.
hab nur das mit der regenerierungs-fahrt gelesen,aber das soll man machen,so lang nur die eine lampe vom dpf leuchtet.bei mir kam aber kurz darauf gleich noch die vorglühlampe u die motorlampe dazu,was damit zusammen hängt.mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen