Hilfe CD-Wechsler spinnt!
habe in meinem TT ein Concert-radio mit einem wechsler.
doch seit paar wochen weiger sich der Wechler einige cd's zu lesen.
obwohl er die schon gespielt hatte. oder wenn die cd mal genommen hat, fängt spätestens beim 3-4 lied zu stottern: unterbricht die wiedergabe ständig für paar sek. und anach 20-30 sek. meldert wieder CD-ERROR
hatte das auch schon einer?
was kann das sein?
Danke im Voraus
gruß Zloj
21 Antworten
mit adapter geht das mit allen soweit ich weiß. guck doch mal bei ebay nach nem orig. wechsler und tausche den dann selbst. oder reinige mal gründlich das teil mit so nem luftpustedingsbums ala kompressor.
schade das das mit der cd net gefunzt hat!
Zitat:
Original geschrieben von zloj
Super!
war gestern in der Werkstatt, der typ sagte der wechsler hat bestimmt ne macke... und dass es bestimmt günstiger wäre ein ganz neues cdradio zu holen anstatt den neuen einbauen zu lassen ;(
kann mir mal bitte einer ein gutes gerät empfehlen, welches mit meinem Bose koppeln kann?
Danke
gruß
Zloj
Das ist ja eine wirklich aussagekräftige Information. Was glaubt der Werkstattfritze denn weshalb du da warst. Das das Gerät ne Macke hat oä. war doch klar, die Frage wäre doch eher gewesen, woran liegt es denn?
Aber scheinbar wollen die alle nur verkaufen.
wahrscheinlich wissen sie es selbst nicht ;-) . er hat ja immerhin selbst schon alles versucht, was sollen die da noch groß machen!?
Hi,
ich habe das ähnliche Problem im TTCQ.
Der Wechsler versucht die CD's zu erkennen, mit Teilerfolg. Und das Lustige / Traurige ist, daß nach kurzer Entnahme vom Magazin es manchmal funktioniert. Nicht immer, und dann auch andere CD's aus dem gleichen Magazin. (Anm. ich habe nur das Magazin einmal raus und wieder rein getan. KEIN CD-WECHSEL an sich.)
Oft gibt es dann CD1 geht, CD2 nicht, CD3+4 gehen... Magazinwechsel...CD1 nicht, CD2+3 gehen, CD4 nicht...
Dann hab ich die Magazin vom TTR und TTCQ gewechselt, gleiches Ergebnis. Im TTR laufen alle CD's einwandfrei.
Ich habe auch ALLE CD-Typen, Originale, Gebrannte usw. versucht. Davon ist es nicht abhängig.
Ach ja, und auch Reinigungs-CD, Luftkompressor etc. habe ich schon hinter mir !!!
Wie sieht es nun mit der Gewährleistung aus. Der CD-Wechsler wurde 2005 gewechselt, da der Vorgänger defekt war. Alles bei Audi gemacht. Bekomme ich den nun ersetzt oder können die sich sperren?!?!
Letzte Anm.: ich weiß, CD-Wechsler braucht man nicht mehr, wir haben ja ohnehin auch die iPod's dran laufen, aber es gibt nunmal auch noch die guten, alten CD's. 😉
Danke für weitere Tips vorab!
Ähnliche Themen
also wenn das 2005 gemacht wurde würde ich es versuchen, immerhin hat man ja 2 jahre gewährleistung oder nicht?
genau das gleiche hatte ich mit meinem auch gehabt. nur dass er seit 2 wochen gar keine mehr lesen will...
habe den wagen erst april des jahres gekauft, bj.2000, wollte auch bei dem händler nachhacken, weil ein jahr gewährleistung habe... der zuständige typ ist bis montag noch im urlaub. seine sekritärin fing heute schon so an: ja... sie haben den wagen ja schon seit paar monaten.... und ich weiß net so recht, ob wir das noch machen können... sie ist bestimmt blond! 😉 (nix gegen blonde frauen) wenn die gewährleistung greift, dann wird es innerhalb des jahres bezahlt, wenn nicht... dann werde wohl paar € los ;(
werde den typen wohl montag ausquetschen, dann schreibe rein, ob die sowas überhaupt übernehmen...
falls noch jemand nützliche tipps haben sollte, immer rein damit 😉
danke im voraus
gruß
Zloj
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
also wenn das 2005 gemacht wurde würde ich es versuchen, immerhin hat man ja 2 jahre gewährleistung oder nicht?
Nur, wenn man dafür bezahlt hat. Wurde 2005 auf Gewährleistung oder Kulanz getauscht, beginnt keine (neue) Frist.
Gruß