hilfe c20xe!!
hallo ihr lieben, folgendes problem:
wir haben bei meinem bruder (astra F gsi) ein c20xe mit zahnriemenriss durch nen "neuen" austauschmotor c20xe gewechselt... Soweit so gut.. Neuer motor drinne.
alles soweit top gewesen
der motor läuft perfekt WENN die benzinpumpe nicht drangeklemmt ist ,halt bis sprit alle ist^^
sobald man sie dranklemmt geht garnichts mehr
wir wissen nicht weiter!!
bdr gewechselt, rail, einspritzdüsen, hallgeber und benzinpumpe auch schon gewechselt.
wegfahrsperre draussen^^
also motor läuft bis man benzinpumpen stecker draufsteckt süfft er ab
könnt ihr uns helfen ihn bis zum opeltreffen wieder fit zu kriegen?!?🙁((
danke schon im vorraus
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blitzkind911
nö zieht keine nebenluft und llr auch richtig angeschlossen!!
es ist eigentlich alles so wie es sein soll-.-
Kann nicht sein, läuft ja nicht ;-))
haste auch wieder recht xD..@kadett 16v
aber was das benzin zündunfähig gemacht hat weißt du nicht?@ marapale
Nö, wenn du echt jetzt alles kontrolliert hast was gepostet wurde versteh ich nur noch Bahnhof?
Habt ihr den mal alles NOCHMAL genau gecheckt und nix vergessen??
Es ist am Ende meist echt nur eine Kleinigkeit.
Vllt. irgend ein Stecker korridiert oder lose, hier sollte man nichts ausser acht lassen.
viel Erfolg
okaaay also wir haben grad festgestellt das die kiste 2 benzinpumpen hat!!
einer IM tank und eine aussen drunter
.. Motor läuft jetzt mittlerweile (aber nur im leerlauf!) .. Wenn man anfahren will ists vorbei
ich denk mir das so das die äußere pumpe nur so viel liefert das der motor im leerlauf läuft und die zweite fürs anfahren oder für den rest halt zuständig ist kann das sein??
Ähnliche Themen
Nein die Pfosten die das Umgebaut haben, haben keine Ahnung. Die Aussentankpumpe saugt durch die Innetank pumpe. Heisst der Sprit wird brutal abgebremmst i der Innentankpumpe.
Mein Tip schmeiss die Aussentankpumpe weg bau alles wieder auf orginal. Und dann besorg dir einfach einen Innentankpumpe von einem Multipoint einspritzer die sind egal ob 1,4er 16V 90PS oder 2l 16V 150PS alle gleich, fahre eine vom c16se.
Ja aber wie kommt das denn? Dachte ihr habt von XE auf XE gewechselt...und der alte XE lief ja wohl einwandfrei? Wieso sind dann plötzlich 2 Pumpen verbaut??? Bahnhof😕
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Nein die Pfosten die das Umgebaut haben, haben keine Ahnung. Die Aussentankpumpe saugt durch die Innetank pumpe. Heisst der Sprit wird brutal abgebremmst i der Innentankpumpe.Mein Tip schmeiss die Aussentankpumpe weg bau alles wieder auf orginal. Und dann besorg dir einfach einen Innentankpumpe von einem Multipoint einspritzer die sind egal ob 1,4er 16V 90PS oder 2l 16V 150PS alle gleich, fahre eine vom c16se.
interessant! Wie soll ich da am Besten vorgehen, steig da null durch^^
/ danke für eure hilfe🙂
Diesen Fall kenne ich...meine Freundin hat nen Astra f umbau gekauft auf 2l8v und die Außenliegende Pumpe zieht von der inneren!
läuft aber recht gut!
er lääääuft!!!🙂)))
weiß grad nicht was es war, weils nich mein auto ist und ich nicht dabei war
.. aber zieht jetze nebenluft mhh