HILFE Bremsen knacken und ziehen ,vieles schon gewechselt
Hallo ,
Ich brauche unbedingt Hilfe.
Mein Corsa C 2003 macht beim bremsen Probleme.Ab 4 km wird das Geräusch immer lauter ,es fängt mit ein Knacken an und brummt und zieht dann immer...Das Geräusch tritt vorne links auf ...Erst hieß es Bremssattel muss gewechselt werden , Geräusch ist immer noch da , auch Radlager wurden heute gewechselt , hat aber nichts gebracht.Mein Mechaniker weist nicht mehr weiter....hoffe auf eure Erfahrung hier.
19 Antworten
Zitat:
Unter den anderen Geräuschen kann ich mir nix vorstellen.
Vor allem das ziehen... „obwohl eine Feder zusammengepresst wird“
Das verstehe ich nicht.Ist das Geräusch sofort da. Also unmittelbar nach dem Losfahren? Oder kommt das erst mit der Zeit? Also nach ein paar km?
Letzte Woche noch,kamen die Geräusche nach ein paar gefahrenen Km.Seit ein paar Tage kommen die schon von anfang an...Also wie geschrieben schon bei langsamer Fahrt brummt irgendwas vorne bzw. wenn ich das Auto rollen lasse.Ich hab ein elektrisches Lenkgetriebe...
Vorher kamen die geräusche nach ein paar km...Seit ein paar Tagen brummt es schon nach ein paar Meter ....Beim rollen und Bremsen...Ich habe eine elektrisches Lenkgetriebe...kann ein Lenkgetriebe sowas auslösen ? Vorher als das Lenkgetriebe kaputt war,hat es ein bisschen geklackert bei Pflastersteine.....Jetzt auf einmal kann es vom Achsschenkel kommen ? Sowas hätte doch jede Werkstatt bemerkt ,eine reine Vermutung nachdem ich fast alle Teile gewechselt habe,darauf lasse ich mich nicht mehr ein...Mein Mechaniker scheint grade nicht der Beste zu sein.
Also ein klacken kenne ich jetzt auch als ein Defekt am Lenkgetriebe. Aber ein Brummen...?
Eher nicht.
Ist das ein mechanisches Brummen oder ein elektrisches?
Brummt es auch wenn dein Auto steht und du nur hin und her lenkst?
brummen beim Fahren war bei mir ein Radlager
vielleicht is da auch ein neues schon defekt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 2. November 2020 um 20:43:48 Uhr:
Wenn ich mir die anderen deiner Beiträge so anschaue, beschleicht mich das Gefühl, dass deine "Werkstatt" nur Teile tauschen kann und ansonsten wenig Ahnung hat. Fahr in eine andere Werkstatt und lass es richten. Es kann hier keiner mit Bestimmtheit sagen, was an deinem Fahrzeug bisher verschlimmbessert wurde und somit wird es auch keine verlässliche Auskunft geben, welches Teil nun zu tauschen ist.
Ich frage mich immer noch was du eigentlich möchtest. Wie ist die zweite Werkstatt auf die Diagnose mit dem Lenkgetriebe gekommen? Gab es eine Probefahrt?
Und nun willst du wieder ein gebrauchtes Teil durch deine erste Werkstatt einbauen lassen?
Wie viel TÜV hat der Wagen noch? Ich denke, du solltest diesen Wagen abstoßen und jeden deiner wenigen Euros in ein neueres Auto, am besten von einem Händler mit einer gesetzlichen Gewährleistung und Gebrauchtwagengarantie investieren.
Oder du suchst dir eine vernünftige Werkstatt und lässt einen Kostenvoranschlag für die Reparatur machen. Mal eben gebrauchte Teile kaufen und im Hinterhof für wenig Geld ins Auto bauen lassen bringt dir glaube ich nichts.