Hilfe Bremsen erneuern Audi A6 4B 4,2L V8 vorne welche?
Hi habe mal ne frage Ich will Bremsscheiben und Beläge erneuern vorne nun habe Ich gehört Brembo Max gibts nicht für mein Auto.Dann wollte Ich keine Zimmermann nehmen sondern ATE.Als beispiel würden diese Teile da unten passen für mein Auto?Oder hat jemand Brembo Max verbaut?
Wäre euch dankbar wenn ihr mir helfen könntet
Daten sind Audi A6 4B Motor 4.2L, Bj.4/1999, Motorcode ARS,T7S
http://www.teilehaber.de/artikel-id45328797.html
Beste Antwort im Thema
3D0 615 311 B Deckblech links
3D0 615 312 B Deckblech rechts
3D0 615 447 F Luftführung links
3D0 615 448 F Luftführung rechts
N 102 849 02 Schraube M6x8 8 Stück
N 908 429 03 Schraube M6x12 8 Stück
Kostet alles zusammen ~ 75€ - 85€
30 Antworten
Und wie haben sich die ATE Scheiben und Beläge bewährt?
Ich habe die gleiche HP2 drin - daher leider auch keine Brembo. Die Zimmermannscheiben(ungelocht) halten bei mir immer nur so 5000km - dann flattern sie. Trotz schonendem Einbremsen, Reinigen, Gangbarmachen etc. Einfach teurer Schrott.
Bisher sehr gut keine Probleme läuft sauber auch bei hohen Geschwindigkeiten starkes bremsen gutes verhalten.
Ich weiss nicht was ihr da macht
Meine gelochten Zimmermann sind jetzt +- 34.000 km drauf (montiert bei 86.000 jetzt aktuell kanpp 120.000km) !! Sie sind jetzt absolut fertig ok (27,8mm und 3 mal neue ATE Beläge !) aber kein flattern, kein riss absolut nichts. Eingebremmst wurde haargenau wie in der ABE beschrieben und auch mal Bremsmanöver von 250+ auf 100 kmh haben sie durchgemacht.
Und keine angst 😉 die Bremse wird am Wochenende erneuert (wieder ATE + Zimmermann Scheiben)
Also ich schalt mich auch mal kurz ein. Ich hab die günstige Variante gewählt : TRW Bremsscheiben für etwas über 50 Euro das Stück + ATE Breläge. Bisher ca. 3000 km gefahren und alles gut. Bremsleistung ist gut. Jetzt muss ich aber auch sagen, ich versuche Gewaltbremsungen auf der Bahn (von 200 auf 80) zu vermeiden. Da bremse ich (wenn möglich) immer in Intervallen oder lass ihn ausrollen. Sonst bekommt man schnell das Problem mit dem Zementit auf der Bremsscheibe.
Ähnliche Themen
Hallo Gismo 881,
berichte doch mal über das Verhalten Deiner neuen Zimmermänner. Ich hoffe Du hast Glück und Zimmermann hat wieder gute Scheiben eingekauft.
Ein Freund fährt ungelochte Zimmermänner auf seinem Mondeo ST220 und ist zufrieden. Die gelochten hatten aber solche Risse ausgehend von den Löchern bekommen, dass er sie nach ein paar tausend km entsorgt hat.
Die Werkstatt, die meine Zimmermänner drauf gemacht hat, hat auch auf ungelochte Zimmermänner geschwört.
Ich werde dann hier auch von den ATEs berichten. Die kommen demnächst samt Stahlflexleitungen rein (der Marder hat neulich das Kabel für die Verschleißanzeige durchgenagt).
Achja ich werde auch diese Scheiben wieder peinlichst nach Vorgabe einbremsen. Die
Bremboscheiben/beläge auf der HP2 meines Audi V8 4,2 EZ1992 sind traumhaft. Ca. 30.000km und viele heftige Bremsungen bei 250+ und nach wie vor alles suppi.
Ich habe langsam den Eindruck die Bremsscheibenfrage ist auf demselben Niveau wie die Ölfrage ;-)
Ich habe heute auch die Brembo Max geliefert bekommen, sieht optisch natürlich super aus, erst recht wenn ich im Sommer wieder meine 19" OZ drauf habe. Von den Zimmermann kann ich leider auch nur abraten, bei meinem Galaxy sind sie super und schon fast 40tkm drauf, aber auf meinem Biturbo waren sie ruck zuck fertig.
Thermorisse um die Löcher sind normal, das hat sogar mancher Porsche.
man muss es aber im Auge haben. Die Problematik entsteht durch das Bohren
Hallo
ich muss mich Korrigieren, die Scheiben haben 42.000 km runter 😁
Wie ihr seht keine risse oder ähnliches ( bis auf die riefen).
Morgen fliegen die alten raus und ich hoffe das die neue teile genau so lange halten.
Also für 42000km sehen die aber nicht mehr gut aus die würde ich sofort raus schmeißen. Wie gesagt manche haben Glück manche nicht mit Zimmermann. BREMBO würde ich blind kaufen aber leider gibts die nicht.Dann bleib Ich bei teueren ATE Scheiben und Beläge.
Warum gibt es die Brembo nicht?? Ich habe meine letzte Woche bestellt und diese Woche eingebaut.
Zitat:
Original geschrieben von xsiyahx
Also für 42000km sehen die aber nicht mehr gut aus die würde ich sofort raus schmeißen. Wie gesagt manche haben Glück manche nicht mit Zimmermann. BREMBO würde ich blind kaufen aber leider gibts die nicht.Dann bleib Ich bei teueren ATE Scheiben und Beläge.
Die riefen sind typisch für gelochte Scheiben und eigentlich nicht weiter tragisch, risse sind ja nicht zu erkennen und daher Beläge runter fahren und dann komplett tauschen.
Ich wäre ja froh gewesen wenn mien solange gehalten hätten damals beim der HP2 bei meinem 2 to. Die neue Analge machte locker 50tkm ohne zu zucken ;-)
Was bremst ihr soviel? Meine Scheiben hatten nun 80 tkm runter und hatten noch 0.5 mm bis 28 mm dicke allso bis verschleiss. Orginal Audi.😁Sahen noch ganz ok aus und bremsten auch gut. 20 t km hätte ich die noch fahren können. Aber wollte umbedingt die gelochten Scheiben.