HILFE!!! Bremse fest......
Passat 3BG, 1.9 TDI, Baujahr 07/2001
Hallo Leute...
Heute morgen stieg ich in mein Auto ein.
Als ich die Bremse zum anlassen trat war diese total fest, was ja normal ist.
Doch nach starten des Motors blieb das Bremspedal immer noch fest.
Die Bremse löste sich nicht und das Pedal blieb voll getreten!
Ich fuhr los und die Bremse löste sich immer noch nicht.
Da ich nur etwa 1 km zur Krankengymnastik fahren mußte quälte ich mich etwa 1 km weit.
Das Bremspedal war immer noch voll durchgetreten.
Anschließend ließ ich das Fzg etwa ne halbe Stunde warm laufen um auszuschließen das irgendwass eingefroren ist.
Nach etwa 10 Minuten laufendem Motor löst sich das Bremspedal wieder
Doch nach durchtreten das gleiche Spiel wieder. Pedal fest bis etwa nach 10 Minuten die Bremse wieder löst.
Bremsflüssigkeit wurde dieses Jahr gewechselt.
Die Bremswirkung tritt an ALLEN 4 Rädern auf!!!
Bremskraftverstärker defekt???
Gruß
Oliver
17 Antworten
hallo 2taktmoerder,
das problem haben alle.
wenn du aber das auto von anfang an hattest und definitiv weisst, dass noch nie wasser drin war, ist doch alles paletti. wenn dein vater beim austausch der batterie unter derselben einen komposthaufen gefunden hat, dann hat er ihn garantiert weggemacht.
kannst auch mal den unterdurckschlauch des bremskraftverstärkers abziehen und gucken, ob dir da wasser entgegenkommt. damit kannst du allerdings nur feststellen, ob aktuell VIEL wasser drin ist. wenig wasser wirst du damit nicht feststellen können und ob irgendwann mal welches drin war, auch nicht.
mach vor allem die beiden gummistopfen aus den abläufen raus (einer direkt unter der batterie, batterie muss dazu ausgebaut werden und einer unter dem bremskraftverstärker), die sind die wurzel allen übels. wenn du die in der hand hast, weisst du auch warum. da MUSS der schmadder einfach drin hängen bleiben.
ansonsten ist das nachrüsten der abdeckung sinnvoll.
gruß,
dödel
genau was ich meine.
gut also bis jetzt wüsste ich nichts von wasser ist jedenfalls nie was aufgefallen !
dann werd ich ma schauen die abdeckung nach zu rüsten dann können wenigstens keine blätter mehr reinfallen!
danke für die schnelle Antwort