Hilfe, Brauche Einbauanleitung Querlenker-/Fahrwerksstrebe unten von Wiechers

Opel Astra G

Ich habe heute meine Querlenker-/Fahrwerksstrebe von Wiechers bekommen und bin ein wenig irritiert.

Ich kann mir keinen wirklichen Reim drauf machen wo ich die einbauen soll. An den Schrauben des Querlenkers, ist schon klar. Nur an welcher. 😉 Ausserdem sind die beiden Löcher an der Querlenkerstrebe nicht parallel, scheint aber absicht zu sein, deshalb frage ich mich wie die nun da unten hingehört?

Kann mir einer helfen?

15 Antworten

Wie ja angekündigt, habe ich heute beim Kumpel über der Grube noch einmal geschaut (war eh wg. Ölwechsel dort). Und siehe da, nen anderer Bekannter (KZF-Mechaniker seines Zeichens) war zufällig auch da. Nun ist sie drin und ich finde, dass sie schon etwas bringt. Ich hatte vorher beim schnellen Lastenwechsel oder bei scharfen Bremsungen in leichten Kurven ein leich schwammiges Gefühl, als wenn zu wenig druck auf den Reifen wäre. Das ist nun weg.
Ich fahre sie in Kombi mit Hiltrac-Gewinde-FW und Wiechers Domstrebe oben im Astra Coupe (hinten gibts ja für das Coupe nicht, da der Wagen keine innen liegenden Dome hat.).

Falls sich noch einmal jemand daran stößt: Das Bild ist von vorn nach hinten aufgenommen. Die Strebe wird von vorn an den vorderen Lenkerbolzen eingesetzt (Bolzen raus, durch die Strebe stecken und dann wieder ins Loch...)auf der Beifahrerseite muss der Kunststoff-Radlaufschtz... oder wie das Ding heißt... losgeschraubt und ggf. etwas ausgeschnitten werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen