Hilfe! Brauche Beratung zu Mustang GT 5.0 V8 2013
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für einen Mustang GT 5.0 aus 2013. Carfax ist sauber, Auto sieht zumindest auf den Bildern gepflegt aus und ist auch in Deutschland unfallfrei.
Heute hat mir der lokale Fordhändler mitgeteilt, dass er keine Möglichkeit hat
an Ersatzteile ranzukommen und mir empfohlen, im Zubehörhandel zu schauen.
Notwendig ist das nicht, aber ich hätte vorab gerne geklärt, ob und wo ich im Fall der Fälle
Teile bekommen kann. Im Netz gibt es zwar Anbieter, aber fast alle Stichproben waren aktuell nicht lieferbar.
Hat hier im Forum jemand Erfahrung mit der Ersatzteilbesorgung bzw kann mir jemand eine zuverlässige Adresse nennen?
Das Modell 2013 hat noch zöllige Schrauben und Muttern, richtig?
Soweit ich im Rahmen meiner kurzen Recherche gesehen habe, sieht das ab dem Modell 2015 (M6) deutlich besser aus.
Ich wäre für Erfahrungen und Kaufempfehlungen sehr dankbar!
Vielen Dank vorab,
MfG, K
39 Antworten
Hallo zusammen,
ich werde mir demnächst den Mustang anschauen.
Gibt es bekannte Schwachpunkte, auf die ich bei der
Besichtigung achten solte?
Vielen Dank vorab!
MfG K
Kommt der Wagen direkt aus den USA oder hat er einen “Umweg” hinter sich ???
Ich würde den auf Jaden Fall vom TÜF penibelst auf reparierte Unfallschäden prūfen lessen. Hab schon zuviele Kisten aus Litauen gesehen..
Ähnliche Themen
Der Wagen ist ein paar Monate nach Herstellung bereits nach Deutschland gekommen, die Problematik mit den 'reparierten' Unfallschäden ist mir bekannt.
Zitat:
@bengs111 schrieb am 29. August 2025 um 11:02:56 Uhr:
Stimmt nicht, selbst beim 05er GT war die Sperre schon Serie. Und das Heck geht auch hier nur seitlich weg, wenn man zu viel Gas gibt. Der Mustang ist nur für Menschen die kein Gefühl im Fuß haben schwer fahrbar. Für den Rest der Menschheit ist er normal fahrbar, auch in den Kurven.
Für Leute die beim fahren nicht denken wollen, ist ein Frontantrieb natürlich die bessere Wahl.
Jein, ab 2007 war die Sperre Option mit 3.55 für Schaltwagen, Serie 3.31 ohne, Automatic bin mir nicht sicher ob es Sperre überhaupt noch gab.
Gebrauchtwagen: Auf Geräusche vom Diff achten, Werkstätten dafür gibt es kaum.
Ok, dann ist die Ausstattung bei den neueren Modellen schlechter geworden? Das wusste ich nicht, normalerweise ist es andersrum.
Ich habe den Wagen angeschaut.
Der Motor ist wriklich gut, klingt gut und hat mehr als genug Leistung. Das Fahrwerk ist ben amerikanisch...
Für ein Fahrzeug aus 2013 könnte es gepflegter sein.
Etwas ernüchternd war neben ein paar anderen Dingen, der Zustand des Kofferraumdeckels und der vor allem der Motorhaube. Der Kofferraumdeckel blüht etwas an der Innenkante Verdeckseitig, noch nicht schlimm. Die Motorhaube ist da schon anders. Da gibt es auf der Innenseite neben freigelegter Grundierung (Lack platzt schon wieder ab) auch an den inneren Seitenkanten Rostblasen und auch offenen Rost.
Noch nicht dramatisch aber viel im Bereich der Falz, der Rost kommt also zwischen den Blechen schon hervor. Das wird sich laut Lackierer nicht mehr retten lassen, könnte aber auch noch ein paar Jahre gut gehen.
Das Differetial scheint im Schiebebetrieb ganz leicht zu summen, kann aber sein dass das so sein soll.
In Kurven, auch ganz langsam gefahren, hört man ein Klicken oder Ticken, wohl auch vom Differential.
Die Euphorie der Probefahrt ist deutlich gedämpft und ich überlege mir, vom Kauf abzusehen, da der Preis für meine Vorstellung in diesem Zustand mit ca 20t€ etwas hoch ist.
Was meint das Forum dazu?
Ich wäre für eure Meinungen dankbar.
MfG K
Ja zur Einschätzung wären mehr Daten sprich Kilometerstand, Ausstattung und Bilder gut. Ich habe für meinen Gt von 2014 mit KW v1 Fahrwerk,Premiumpaket, Brembro und 58Tsd Kilometern,Unfallfrei, im Top Zustand ohne Rost, 28 Tsd gezahlt(02/25). Vielleicht hilft dir dies um den Preis von deinem einzuschätzen. Weil wenn du alles in Ordnung bringst, geht da natürlich auch noch einiges an Kohle und Zeit weg.
Der hat ca 145tkm. Die Ausstattung ist Serie, denke ich. Er hat an den hinteren Kotflügeln irgendwelche Zieraufsätze, die wie Lufteinlässe wirken, sind aber ohne Funktion. Haube mit echten Lufteinlässen. Die Kunststoffteile der inneren Seitenverkleidungen sind hinten recht ausgebleicht. Bilder hab ich leider keine, ist ja nicht meiner. Zuwendung wird er brauchen, der Preis müsste meiner Meinung nach angepasst werden, damit das Angebot passt.
Die hinteren" Lufteinlässe" gab es beim California Spezial(hier war u.a.auch die Frond anders,Heckspoiler und die Sitze.) Allerdings so wie du es vom Zustand beschreibst, hätte ich da kein Bock drauf. Da würde ich an deiner Stelle lieber weiter suchen. Selbst wenn er den Preis noch reduziert, wo fängt man an wo hört man auf. Die Kilometer sind ja nicht so das Problem, aber dann noch der schlechte Pflegezustand. Da wird dann wahrscheinlich auch die Technik nicht viel Pflege erhalten haben. Dann lieber einen kaufen der vielleicht etwas teurer ist aber im gutem Zustand. Ich hab auch ca 6 Monate gesucht, wollte auch genau so einen Mustang 5 letzte Facelift.
Zitat:
@Kunkel73 schrieb am 3. September 2025 um 23:02:50 Uhr:
Die hinteren Lufteinlässe gab es beim California Spezial. Allerdings so wie du es vom Zustand beschreibst, hätte ich da kein Bock drauf. Da würde ich an deiner Stelle lieber weiter suchen. Selbst wenn er den Preis noch reduziert, wo fängt man an wo hört man auf. Die Kilometer sind ja nicht so das Problem, aber dann noch der schlechte Pflegezustand. Da wird dann wahrscheinlich auch die Technik nicht viel Pflege erhalten haben. Dann lieber einen kaufen der vielleicht etwas teurer ist aber im gutem Zustand. Ich hab auch ca 6 Monate gesucht, wollte auch genau so einen Mustang 5 letzte Facelift.
Vielen Dank! Ich bin eher durch Zufall auf den Mustang gekommen und mag ihn. Ist der Mustang 6 nicht mehr so gut? Offiziell importiert wurde ja erst der Mustabg 7, oder? Ist der empfehlenswerter?
Der Mustang 6 ist sicher gut, in einigen Dingen sogar besser, ich mag die Optik des Mustang 5 lieber. Technisch ist der Mustang 6 sicher besser, vom Innenraum mit Sicherheit auch. Das letzte Facelift vom 5er Mustang gab es ja nur 2 Jahre und ich liebe es einfach. Unten mal ein Foto von meinem
Mein Mustang 5 ist von 2014, den du angeschaut hast, der 2013er, sollte auch so aussehen. Zu deiner Frage zum Mustang 6, dieser wurde offiziell ab 2015 in Deutschland bei jedem Ford Händler verkauft. Anbei eine grobe Übersicht der Mustang Modelle.