HILFE!! Bordnetzsteuergerät von Cabrio auf 3-türer umstellen
Hi,
ich brauche dringend eure Hilfe, vllt. hat jemand ja eine Lösung für mein Problem.
Ich habe mir ein neues Bordnetzsteuergerät zulegen müssen um meine Bi-Xenons mit Tagfahrlicht zum laufen zu bringen. Das Steuergerät hat einen Index K. Alles funktioniert auch, nur das ich einen Fehler gemeldet bekomme. Mein linkes Rückfahrlicht seihe defekt. Mein 8P BJ. 2003 ist ein 3-Türer und hat daher gar kein zweites Rückfahrlicht.
Als ich diesen Fehler per Codierung im BNSG beseitigen lassen wollte, sind wir nicht weiter gekommen. Nirgendwo haben wir eine mögliche Option gefunden.
Das BNSG stammt anscheinend aus einem A3 Cabrio.
Nun meine Frage. Ist es möglich mein Steuergerät so zu programmieren, das ich es für einen 8P 3-türer verwenden kann, oder ist dies prinzipiell gar nicht möglich?
Muss ich mir evtl. doch ein neues besorgen? Hatte bei KUFATEC nämlich folgendes gesehen und dieses ist auch für andere Fahrzeugtypen wie Audi A3, TT und R8 verwendbar:
http://www.kufatec.de/.../#subaction_div
Ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂
Beste Grüsse
Carsten
18 Antworten
du zählst von RECHTS ----> LINKS und beginnst bei BIt 0 ! ergo die zweite stelle von RECHTS ist Bit 1
Aha, gut zu wissen aber warum sind dann bei Binär 8 Stellen vorhanden obwohl es nur 7 Änderungsmöglichkeiten (Häckchenfelder) gibt?
Rein theoretisch müsste ja dann folgendes belegt sein:
von rechts nach links
0. Stelle Bit 0
1. Stelle Bit 1 --> in meinem Fall dann also 1 da 1 NSL verbaut
2. Bit 2
3. Bit 3
4. Bit 4
5. Bit 5
6. theoretisch 6 aber nicht als Häckchenfeld vorhanden
7. Bit 7
Will ich also jeweils ein verbautes NSL und ein verbautes RFL so muss ich doch folgendes umändern:
Binär: 00000111
Ist das richtig 🙂
0 bis 7 sind = 8 bit !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
0 bis 7 sind = 8 bit !
Hätte ich mir schon denken können, nur war ja Bit 6 gar nicht in dem Bild das ich eingestellt habe aufgelistet!