HILFE!!! böses Problem mit Lenkung! Profis sind gefragt!
Hallo...
Ich habe heute neue Radlager vorn verbaut. Natürlich habe ich die Achsschenkel ausgebaut und die neuen Lager in einer Werkstatt einpressen lassen.
Nun habe ich wieder alles zusammen gebaut und habe nun folgendes Problem:
Irgendwas knackt vorne rechts am Rad bei wildem hin und her lenken.
Dabei verstellt sich mein Lenkrad um knapp 1/4 Umdrehung nach rechts und fährt aber trotzdem gerade aus...
Wenn ich wieder hin und her lenke, dann knackt es wieder und das Lenkrad steht wieder mittig und fährt wieder gerade aus
Mir kommt es so vor, als ob auch alles ein wenig mehr spiel hat.....ganz komisch irgendwie.
Was kann das sein??? Ist ja echt übel sowas....
Habe bereits kontrolliert:
Schrauben sind alle mit Drehmomentschlüssel angezogen.
Die 2 fürs Federbein, die 3 unten am Querlenker, die Antriebswellenmutter und die Mutter vom Spurstangenkopf!
Habe natürlich alles markiert, damit ich ca. die gleiche Spur,-und Sturz einstellung habe!
Radlager sind auch super und machen überhaupt keine Geräusche mehr...
Hab den Wagen vorne aufgebockt und am Rad hin und her gerissen...sitzt alles super fest, so wie es sein soll...
Kann mir wirklich diese Sache nicht erklären...hab sowas ja schon öfter gemacht!!!
Weiß einer von Euch noch Rat??? Bräuchte echt dringend Hilfe....
Vorher war alles i.O mit der Lenkung!
MFG Goose
38 Antworten
bei all dem hin und her geht mir nach wie vor EINS nicht aus dem kopf:
Zitat:
Original geschrieben von Corradogoose
Dabei verstellt sich mein Lenkrad um knapp 1/4 Umdrehung nach rechts und fährt aber trotzdem gerade aus...
also wenn sich das lenkrad um ne 1/4 umdrehung lenken lässt OHNE das sich die räder bewegen...
loses kreuzgelenk oder lenkgetriebe im mors
gruss !
Bin heute mit dem Golf nach hause gefahren. Vorsichtig über der Autobahn nach HH !!!
Also.....da die Autobahn so gut wie leer war und dort kein Schnee lag, konnte ich ein wenig ausprobieren! Also wenn man wild hin und her lenkt knackt es immer noch und die Lenkung hat auch noch dieses spiel.... bei normaler Fahrweise ist davon nichts zu merken.
Komisch ist bloß das spiel im Lenkrad....bekommt man aber nicht immer hin.
Also man hat das Gefühl, als wenn aufeinmal gar keine Lenkung mehr vorhanden ist und dann..."zack" ein kleiner Ruck und Lenkrad ist wieder aktiv und steht fast ein 1/4 nach rechts.... Vorher war es genau gerade....wie halt schon im Themenanfang beschrieben...
Ich tippe auch langsam auf das Lenkgetriebe!!!
Da fehlen wohl irgendwie 1-2 Zähne...aber wie kann das sein???
War doch vorher alles ok!!!
Na das wird ja wieder ne super arbeit werden!!!
Beim lenken im Stand ist aber alles ok!!! Kein Geräusch oder knacken...so wie es sein soll....
Sorry, also bei 1/4 Lenkbewegung keine Fahrtrichtungsänderung ??? (das hatte ich überlesen....)
--> Lenkgetriebe
Wie gesagt, das Knacken kann auch vom geringfügigen Verschieben (im 10-tel mm-Bereich) des Radlagers in seinem Sitz kommen. Die Seegerringe als Sicherung sind mir bekannt und trotzdem ist da ein gewisses Einbauspiel vorhanden.
Test: langsames Rückwärtsfahren und dann Volleinschlag der Lenkung nach links--> "Knacks"
oder ein 2ter Mann hört das rechte Vorderrad beim Lenkraddrehen im Stand ab.
Ich kann das belegen, daß das Knackgeräusch bei vielen VW/Audi Fronttrieblern auftritt:
Google -Suche mit " VW Radlager knacken"---erstaunlich viele Ergebnisse.
PS: stimmt der Reifendruck und/oder hast du extreme Breitreifen (> 185 mm) montiert ?
(höhere Axialkräfte auf den Radlagern , Aufhängungen und im Lenkgetriebe)
Edit: Radschrauben alle exakt mit 110 Nm festgedreht ?
Hmmm...also ich weiß echt nicht so recht ob es wirklich am Radlager liegt!!! Wo soll sich das denn hin und her bewegen??? Das kann doch gar nicht sein eigentlich, oder??? Also nach außen hin, wo man den Segering sieht, ist gar kein spiel....
Ich glaub, ich hole mir mal ein gebrauchten Achsschenkel, hau da ein neues Radlager rein und dann werde ich ja sehen ob es daran gelegen hat.
Wenn es wirklich daran liegt, dann sollte der Fehler ja behoben sein....oder???
Ich hab wirklich das Gefühl, das es am Lenkgetriebe liegt...zumindest fühlt es sich so an....aber sicher bin ich mir nicht...eigentlich bin ich mir überhaut nicht mehr sicher.... 🙁 echt übel...aber super gefährlich zu fahren für jemanden, der es nicht weiß!!!
Ähnliche Themen
keine ahnung wie man drauf kommt am radlager rumzumachen wenn es doch auf der hand liegt das selbst WENN das radlager völlig ausgeschlagen ist es niemals sein kann das sich bei ner viertel lenkradumdrehung an den rädern noch nix tut
das lager wird durch das gelenk der welle und der fetten achsmutter gehalten - da lässt sich nix dran rütteln
spurstangen / köpfe könnte ich ja eventuell noch verstehen - aber radlager 😕
och nö - ich tu mal lieber am lenkgetriebe fummeln 🙂
eckat - hol mal das reserve-lenkaggregat dort ausser ecke und ein paar schrauben und schrabbeln - und tu do mohl ein paar rostmenninge drauf...
nicht das margret sich überaufregt wenn sie moin am lenkrad dreht
und werner - geh mal rüber zu die maurers - frach mohl ob die noch 2 liter lenkflüssigkeit überhom
ich geh jetz mohl in keller - ich glaub die russen sind do
gruss !
wie siehts denn aus -wie reagiert die lenkung denn im stand?ist da auch spiel festzustellen?
Das ist es ja...im Stand ist nichts zu merken!
Ich denke, ich werde mal ein Kollegen fragen der mal mit dem Auto mitläuft und horcht, wo das knacken genau her kommt!!! Selber ist das sehr schwer zu orten....aber es kommt von vorne rechts!!!
Es zuckt auch gut im Lenkrad wenn es knackt!!!
Tja Männers....das mal echt ne blöde harte Nuss!!!
Mach das ja auch nicht zum ersten mal, aber sowas hatte ich noch nie!!!
Kann mir auch nicht vorstellen das es am Radlager liegt, aber das war das einzige was erneuert wurde, ok und die Spurstangenköpfe...
Weiß wirklich nicht, ob das Radlager da noch spiel hat!!! Wie schon gesagt, normal kann es ja gar nicht sein...
Aber das Lenkgetriebe war definitiv OK vorher und es hat nichts geknackt oder sich in der Lenkung was verstellt!!
Keine Ahnung langsam....am besten ich hol mir nen gebr. Achsschenkel und bau den mal ein...denn kann ich das eine zumindest schon mal ausschließen!!! Oder??? Das ist doch zur Zeit das einfachste....hat noch einer nen guten gebrauchten zuhaus rumfliegen???
Gruß Goose
Hallo
Ich hatte das selbe problem bei meinem golf2 sind die ersten tage nicht drauf gekommen dann habe ich neue querlenker bekommen dann wurde das knacken schon besser weil in der büchse vom querlenker kann man oft keinen fehler sehen aber es ist meist einer drin er sieht noch gut aus aber ist im eimer und dann habe ich bei mir noch die kugel gewechselt die das radlagergehäuse hältalso die die von unten mit drei schrauben und oben nur geklemmt ist mit einer schraube im eimer danach war das knacken und das spiel in meiner lenkung weg also probiers mal aus
allerdings hat es bei mir nur unter last geknackt
mFg golf2freakmarc
Jage nicht was du nicht kriegen kannst !!!
ich würd auch eher auf lenkgeriebe/spurstangen tippen als radlager... auch ein ausgerissenes querlenkerlager sollte allenfalls ein rucken beim beschleunigen und lastwechseln hervorrufen als ein verdrehen des lenkrades... vielleicht haste ja beim ausdrücken der spurstange irgendwas vermurkst und dem lenkgetriebe oder der spurstange einen mitgegeben?