Hilfe!!! Bin durch den Tüv gefallen!!!

VW Golf 3 (1H)

Halli Hallo,

ich bin heute mit meinem Auto (Golf III Cabrio ´95)
zum Tüv und bin leider durchgefallen.

Auf der Liste steht:
- Betriebsbremse vorne löst nicht
- Bremsschläuche vorne links/rechts: Alterungsrisse
- Batteriebefestigung: fehlt/ungenügend

Hinweise:
- Nässe auf der Fahrbahn zum Zeitpunkt der Überprüfung
- Sichtbare, leichte Korrosion an Bodengruppe, Fahrzeugaufbau, Bremsleitungen sowie an nicht nichttragenden Teilen.

Vorgeschichte:

Ich war in der Werkstatt zum Tüv Vorabcheck. Was die bemängelt haben, wurde alles beseitigt - bis auf die Achsaufhängung hinten (die angeblich porös ist) und ein winziger Steinschlag in der WSS. Hier wollte ich zunächst Tüvmeinung abwarten.

Meine Fragen:

Wenn ich nächste Woche zur Nachuntersuchung fahre und die erheblichen Mängel beseitigt sind, kann dann evtl. doch noch die hintere Achsaufhängung oder der Steinschlag hinzukommen und ich falle noch einmal durch?

Müssen auch die Hinweise gemacht werden? Hab den Prüfer so verstanden, dass es wirklich nur Hinweise sind, aber im Internet steht es mal so und mal so.

Was soll der Hinweis: Nässe auf der Fahrbahn zum Zeitpunkt der Überprüfung? Wird dann irgendwas noch einmal geprüft???

Lieben Dank im Voraus
Annika

Beste Antwort im Thema

Man kann nicht oft genug sagen:

Weg mit den Fingern von dieser Kette!! Sollen sie meinetwegen insolvent gehen...

Ich kauf aus Prinzip schon keine Teile dort (auch wenn sie vllt billiger sind). Wieso sollten sie auf der einen Art an mir verdienen, wenn ich weiß, dass sie auf der anderen betrügen? Nee danke!!

Du musst die Bremsflüssigkeit nur ergänzen und ganz wichtig: die Bremsen entlüften!!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marcu90


Du schreibst, dass die Werkstatt mit A anfängt (glaube ich zumindest herausgelesen zu haben...) hört sie dan TU auf?
Die sagen öffter mal, dass was kaputt ist und ersetzen das. Arbeiten auf Provision, kannst ja mal ein wenig Googeln, wirste mehrere Berichte finden (auch hier auf MT) und die sind nicht immer - wie soll ich sagen - nett.

sprichst mir aus der Seele 🙂))

Ich sag es immer gerne wieder:

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Kannst nicht von 12 bis Mittag Denken?
Bist unrasiert und wasserdicht?
Hauptschulabschluß hast du nicht?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!

Zitat:

Original geschrieben von Annika2011


Mein Mann hat halt aus Berufsgründen schon eine gewisse Ahnung was Technik angeht.

Wenn man ihm jedoch sagt, dies und jenes ist kaputt - dann denkt man erst, das wird schon so sein. Wenn es für ihn nachvollziehbar ist, wird repariert bzw. gewechselt. Er hat sich auch schon guergestellt - so ist es nicht. So sollten laut A.. auch alle vorderen Achsmanschetten gewechselt werden. Wurde nicht gemacht - außer etwas Silikon an kleine Risse - und Tüv hat heute nichts gesagt.

Zur Not fragen wir halt den Freund meiner Mutter! Der hat ne eigene Autowerkstatt (leider 300km entfernt) und der gibt dann in so Situationen wie mit den Querlenkern "Entwarnung" und schimpft, dass man mal wieder bei A... war. Aber zum Ölwechsel oder so Kleinigkeiten sind die doch akzeptabel. Reparieren lassen haben wir da aber noch nichts und werden es auch nie machen lassen! :-)

Ich bin da ehrlich die sind nedmal zu nem ölwechsel fähig.

neulich gabs bei mir in der arbeit so ne situation: kunde kommt herein und sagt "seitdem er bei A.. war läuft der motor komisch" ich prüfe also den ölstand und bemerke, da is zu viel öl drin.

gut ich hab es öl in einen 10 Liter eimer abgelassen und selbst der hat nicht gereicht. Die profis haben einfach 5 liter öl eingefüllt ohne des alte abzulassen.. der ölfilter is auch ned gewechselt worden.

machts euch da selber ein bild davon

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Steve


Die profis haben einfach 5 liter öl eingefüllt ohne des alte abzulassen..

Wenigstens war die Kurbelwelle gut geschmiert 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen