Hilfe beim TT kauf
Hallo liebe Leute,
ich habe vor mir einen TT (8n) zu kaufen. Nach langer Suche sind mir zwei Fahrzeuge nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Da ich bisher einen A3 gefahren bin und noch keine Erfahrungen mit einem TT gemacht habe, benötige ich eure tatkräftige Unterstützung 🙂
Könnt Ihr mir sagen was das Hauptkriterium bei der Auswahl zwischen den beiden Fahrzeugen sein sollte? Auf was sollte ich am meisten achten?
Ich stell einfach mal beide Fahrzeuge rein:
1. TT
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ls4vzvvkhhhq
2. TT
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltu1wzxthgft
Merkmale / Unterschiede der Fahrzeuge:
1. TT hat ein ABTtuning / 120Tkm / neuer Zahnriemen, neue Bremsscheiben und Beläge - mit Werkstattbelegen / Der Verkäufer meinte, dass das Fahrzeug top gepflegt sei und ihm nichts schlechtes zu dem Fahrzeug einfällt... (Scheckheft gepflegt)
2. TT hat kein Motortuning / 140Tkm / bremsen, hydrauliköl, bremsflüssigkeit, luft- benzin- öl- filter und der Zahnriemen seien erst gewechselt worden - jedoch ohne Werkstattbelege / Der Verkäufer meinte, dass das Scheckheft bis 120Tkm gepflegt sei und die restlichen 20Tkm, hat er alle 10Tkm einen Ölwechsel vorgenommen und die Inspektionen von einem Bekannten machen lassen...
Was meint Ihr, bei welchem der beiden Fahrzeuge könnte mich das "BlaueWunder" früher erwarten.
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Naja... Ich mache seit ich ihn 2005 gekauft habe auch alles selbst! Da gibt's auch keine Belege! Und glaub mir, selbst machen ist besser als machen lassen! Da du keine zeitvorgabe hast und alles in Ruhe ohne Druck und fuer dein eigenes fzg mit 1000% machst im Gegensatz zur Werkstatt!
16 Antworten
Das blau Wunder kann dich bei beiden Und allgemein bei allen gebrauchten erwischen. Vor allem
vei diesen hohen km Laufleistungen. Turbolader, querlenkerlager, stabi, koppelstangen, domlager, Dämpfer USW. alles Verschleiß...
Je mehr km je mehr verschleis. (bei gleicher Pflege und Fahrweise nat.)
Wuerde NAT den mit weniger km
nehmen. Allerdings bei deinen gelisteten ist der schwarze um Welten schoener als der andere. Der gefaellt mir optisch gar nicht. Aber ist mein pers geschmack.
Chip bekommste nen guten schon fuer rund 500€. Daher sollte das abt chippen kein Kriterium sein.
Auch das Baseball Leder find ich mit schwarzem tt Porno. Ich wuerde ganz klar den schwarzen nehmen. Zudem hat er nen Gewinde und nicht nur Federn. Xenon Haben die beide und die km ist der andere halt rund 1 Jahr aelter. (ich hab 20tkm pro Jahr)
hat der erste kein Bose?
Farbe musst du wissen. Und die Felgen sind beim blacky einfach geiler!
Zudem hat der schwarze die Facelift s line Front. Der silberne ne schnoede normale.
Nimm den schwarzen! ;-)
Ich würd den einen nicht nehmen, da er ein Tuning hat und den anderen nicht, da dir der Verkäufer viel erzählen kann.
Mit ruhigem Gewissen könnte ich abends bei keinem ins Bett gehen.
Naja... Ich mache seit ich ihn 2005 gekauft habe auch alles selbst! Da gibt's auch keine Belege! Und glaub mir, selbst machen ist besser als machen lassen! Da du keine zeitvorgabe hast und alles in Ruhe ohne Druck und fuer dein eigenes fzg mit 1000% machst im Gegensatz zur Werkstatt!
Ähnliche Themen
Das ist meiner Meinung nach so ne einseits, andererseits Angelegenheit. Klar, mit dem Tunning ist einerseits nen manko, weil wenn man nen gechippten Motor hat, dann tritt man ihn auch. Andererseits, warum nicht? Wenn die Wartung und Pflege dementprechend ist, dann ist auch schnell fahren bzw heizen kein problem. Und das ewige gerede das die Turbolader nicht so haltbar sind, ist ne Bauernweisheit. Bei guter Pflege des Laders + regelmäßig hochwertigem(!) Öl hält ein Turbolader ohne Probleme 250.000km. Guckt euch die ganzen TDI´s an, auch der 1,8T läuft in einigen fahrzeugen schon mit 250.000km und erstem Lader.
Ich würde daher zum ersten tendieren. Zumal ABT kein billig scheiß von Ebay ist. OK der andere sieht schicker aus, aber was bringt ein hübsches Auto wo der Kern runtergeritten ist.
Wer sagt das der runter geritten ist???
Mit 500€ meinte ich nen Chip von sls oder Stefan siemoneit. Was meiner Meinung besser als abt ist!!!
Und wer kauft sich nen Auto das er haesslicher findet als ein anderes? oO
Niemand sagt das er runtergeritten ist. Das war nur ne möglichkeit. Reingucken kann niemand von hieraus.
Und sls ist schon lange nichtmehr das was sie mal zu g-lader zeiten waren. Die kaufen ihre software auch nur zu. Und siemoneit, nunja der stammt ursprünglich hier ab...
http://www.elmerhaus-automobiltechnik.de/
Damals noch unter "digital racing" bekannt. Insider wissen warum sie nun getrennte wege gehen... Ich würde weder von sls noch siemoneit ne software nehmen... Aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen 😉
Grad so ein Tuning von der Stange ist doch Mist, oder nicht? Nix speziell auf den Motor abgestimmt... da wird auf nen Motor mit 1000km und auf einen mit 80000km die selbe SW aufgespielt. Kann mir vorstellen, dass das auf jeden Fall besser geht!
Mein Chip ist noch von DR zeiten. Bin ja lang genug dabei...
Und siemonheit ist fuer mich die nr1 was das angeht in der BRD!
Kannst auch zu zoran gehen. Auch Top Arbeit.
Von eBay Chips hat hier nur niemand geschrieben. Das war die grundaussage von mir.
Und wenn du die dr Zeiten kennst weißt du ja ob elmo oder Stefan die Abstimmungen gemacht hat 😉. Also ist wohl der Rest klar....
Zoran schreibt für Elmo ;o)
Ja damals bei DR war das noch anders. Aber das ist ja nun schon ne ganze weile her.
Zum Avus-Roadster kann ich dir nur sagen dass der schon eine ganze Weile angeboten wird. War auch schon mehrere Male bei ebay drin.
Also irgendwas scheint an dem Wagen/Angebot nicht zu passen, wenns auch nur der Preis ist.
Ich würde bei beiden mal noch die Anzahl der Vorbesitzer abchecken und nachhaken wie lange der aktuelle Besitzer das Auto fährt.
Optisch ist der schwarze natürlich schon ne Wucht! Kein Winterbetrieb (fraglich seit wann) spricht auch für ihn.
Beide Autos sind aber mit Sicherheit eine Besichtigung/Probefahrt wert!
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
Da du keine zeitvorgabe hast und alles in Ruhe ohne Druck und fuer dein eigenes fzg mit 1000% machst im Gegensatz zur Werkstatt!
Das liest man so oft! Und ich frage mich jedesmal, wie das denn gehen soll. 😕
Ha, aber jetzt ist DIE Gelegenheit, einen Oberlehrer zu fragen. 🙂 Also, bitte erklär es mir: 100% stehen für das Optimum der Arbeitsqualität. Wie, in drei Teufels Namen, läßt sich das noch steigern? Die Folge eines durch Ölnebel auf der Brille getrübten Blickes? Oder spielen hier bewußtseinsverändernde Benzindämpfe einen Streich? Oder Reiseerfahrungen des TTs aus dem Paralleluniversum? Oder muß ein TT vorher zu 900% verbastelt sein, damit er durch 1000% Arbeitsqualität bei den angestrebten 100% angelangt ist?
Fragen über Fragen...
Hallo!
Ich hätte da noch eine Dritte Alternative. Ich verkaufe meinen TT. Wenn du Interesse hast dann melde dich einfach bei mir 0173-5257873.
Also ich würde auch ganz klar den 2ten nehmen.
Also den Schwarzen.
Denke Fabian666 hat die Sache schon ganz gut auf den Punkt gebracht.
Optisch ist der schöner und der Motor ist Original.
Chippen kannst du immer noch selber machen.
Wie gesagt das kostet nicht die Welt.
Anderseits denk ich das 224 PS erstmal ausreichend sind.
Bei dem Schwarzen handelst du noch ein bisschen und dann haste ein gutes
Auto zum fairen Preis, denk ich.
Gruß