1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. hilfe beim kauf w140 cL 600

hilfe beim kauf w140 cL 600

Mercedes

hallo bin im internet auf interessantes angebot gestoßen und wollte mal fragen wie ihr diesen wagen bzw preis findet,vlt kennt ja jemand diesen wagen schon.
danke im voraus

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mu1blcngyp3n

Beste Antwort im Thema

Mensch Junge - lass BITTE die Finger von dieser Rübe... DU RUINIERST DICH !!!
Ganz abgesehen davon, daß es einfach zum Kotz... ist, wenn man sich auf sein Auto nicht 100% verlassen kann, und beim Antritt jeder längeren Fahrt mit der Angst einsteigt: "Was geht heute wieder kaputt ?"... Ist MEINE Meinung...

Schau mal in meine Signatur, 2.Link... klick Dich mal durch die Fotogalerie - ich habe auch mit 19 Jahren schon V8 und mit 23 Jahren V12 (Jaguar Serie2) gefahren... aber damals waren das noch stabile zuverlässige Autos aus den '70ern, fast ohne Elektronik, die man notfalls selbst reparieren konnte, und die dafür benötigten Teile waren spottbillig!

Außerdem war ich damals gutverdienender "Kiesplatz-Händler", hab die Kisten den Leuten billigst abgeschwatzt, kurz auf mich zugelassen, gefahren bis Probleme auftauchten - dann schön aufpoliert, neuen "Stammtisch-TÜV" drauf - und "ohne Gewährleistung", da ja "von Privat" -- jeweils wieder mit gutem Gewinn verkauft....

Und von einem SOLCHEN Händler willst Du Dir einen CL 600 kaufen...???? 😕 Würde ICH mich nicht trauen.

LG, Mani

P.S.: So, jetzt habe ich mich geoutet, wie /was ich in den '80er Jahren war... jetzt könnt ihr mich niederknüppeln 😁
Aber es diente dem guten Zweck, Jay die Augen zu öffnen... Die Kiesplatz-Händler sind heute um nix besser, als ich es damals war... -- eher noch schlimmer 😁

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jay1502



Zitat:

Original geschrieben von GG2801


Nicht zu fassen. 😰

Wenn die Frucht meiner Lenden meint, sich so ne fette Mosche mit horrenden Unterhalts-/Instandhaltungskosten antun zu müssen ohne das nötige Fett auf der Kette zu haben, dann würde ich ihm mitnichten noch Puderzucker in Form von monetärer Unterstützung zum Unterhalt der Karre in den Arsch blasen, sondern ihn mir mal ordentlich zur Brust nehmen bzw. mich fragen, was ich bei der Erziehung falsch gemacht habe...🙄

es ist ja net so das ich nix zahle, außerdem hat das nix mit falsch gelaufender erziehung zu tun eltern ihren kindern einwenig helfen .

Gegen die "Unterstützung" seiner Kinder ist ja prinzipiell auch nix einzuwenden, aber net für so nen Scheiß.

Hallo!

Die Kiste ist mit Sicherheit nicht einfach nur teuer sonder eine absolute Geldvernichtungsmaschine - Reparaturstau wie schon von Sebastian geschrieben.

Hast Du wirklich mindestens EUR 15.000,- (zusätzlich zum Kaufpreis), um den herzurichten bzw. geben Dir Deine Eltern das? Achtung, bei den EUR 15' habe ich mit Sicherheit schon zu tief geschätzt bzw. geht das damit wenn Dein Onkel ihn Dir zum "Selbstkostenpreis" herrichtet.
EUR 15' kostet es i. d. R. schon ca. um einen normalen (nicht herunter gerittenen W 140) herzurichten. Bei der Standuhr mit Reparaturstau reichen die nicht bzw. nur wenn der Onkel etc..
Da gibt es garantiert bessere W 140, die aber immer noch sauteuer von den Reparaturkosten werden.
Von einer breit-tief Optik würde ich mich nie blenden lassen bzw. würde die mich erst recht abschrecken (vom den zu erwartenden Reparaturkosten - in aller Regel sind solche Kisten zerheizt und vom persönlichen Geschmack).

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Glaub Blaubär lieber.

Bei einer funktionierenden alten S Klasse sind die Unterhaltskosten zu 80% abhängig von den Erwartungen, die man an das Auto stellt.

Aber nur gefühlte 20% aller alten S Klassen funktionieren. Der Rest muss erst mal zum Laufen gebracht werden. Und das kost numal ein Schweinegeld.

Die besagte Karre sieht ziemlich schäbig aus, mal unverblümt gesagt.

Und Ende der Durchsage.

Hallo zusammen,

ich bin mal gepannt was der TS von der Probefahrt berichtet.

Abzuraten wäre jedoch auch meinerseits von einem vorschnellen und allzu emotional geladenen Kauf. Ein V12 ist unglaublich kostenintensiv - selbst wenn er gut dasteht. Man sollte sich selbst (und sein Budget) gut einschätzen!

Dennoch oder gerade weil😉: Viel Spaß bei der Probefahrt!

Gruß
Dennis

Ich überlege mir gerade was meine Eltern zu mir gesagt hätten wenn ich mit 19 so ne Kiste angeschleppt hätte (mit fast 2 m hätte ich auch nicht mehr in die Babyklappe vom KH gepasst 🙂) . Ich weiss garnicht was du willst. Du hast mit 19 nen CLK alleine darauf solltest du stolz sein!

Wie willst du eigentlich den CL später mal toppen? Weil man sollte sich immer steigern, aber nach nen CL 600 wird die Steigerung sehr schwer werden. Also denk in einem sehr ruhigen Moment darüber nach ob dir die Sache nicht früher oder später über den Kopf wächst!

Und ich bin so gespannt was der Themenersteller über den in Rede stehenden W 140; 600 SEC berichtet. 😉

@ doc-snyder
Mich wollten/haben sie von innen in die Babyklappe gelegt. Aber keiner wollte mich. 😁 Wer will schon einen kleinen Jungen, der bereits durch Benzindämpfe (u. a. im Mutterleib) vorgeschädigt ist. Wer mich klaut - bei meinem Verrücktsinn (siehe u. a. Signatur) - bringt mich spätestens am nächsten Tag wieder. Laut meinem Vater bin ich für/bei Frauen nicht vermittelbar.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Zitat:

Original geschrieben von doc-snyder


Ich überlege mir gerade was meine Eltern zu mir gesagt hätten wenn ich mit 19 so ne Kiste angeschleppt hätte (mit fast 2 m hätte ich auch nicht mehr in die Babyklappe vom KH gepasst 🙂) . Ich weiss garnicht was du willst. Du hast mit 19 nen CLK alleine darauf solltest du stolz sein!

Wie willst du eigentlich den CL später mal toppen? Weil man sollte sich immer steigern, aber nach nen CL 600 wird die Steigerung sehr schwer werden. Also denk in einem sehr ruhigen Moment darüber nach ob dir die Sache nicht früher oder später über den Kopf wächst!

Hmmm,habe vor 30 Jahre mit 19 auch angefangen mitm 450er ,damals mit kleiner zuschuss der Eltern und bin ja auch gut durchgekommen....

Gruss..

Und schon Probe gefahren und Urteil gebildet?

Zitat:

Original geschrieben von doc-snyder


Und schon Probe gefahren und Urteil gebildet?

ne erst am mittwoch heute war ich aber nochmal da und habe ihn mir von innen angeschaut und er macht auf mich einen sehr guten eindruck weder risse noch andere deutliche mängel , hoffe das er sich auch gut so gut fährt

gruß

@ Jay

Dann nimm auf jeden Fall Deinen Onkel, den KFZ-Meister, mit.

Ein paar Anhaltspunkte zum cheken:
http://www.stammtisch-krefeld.de/wiki/pmwiki.php?n=TEC.140Checkliste
Beim Coupé vergiß nicht die Absenkung der Scheiben beim Zumachen der Türen.
600er Zylinderkopfdichtung, Auspuffkrümmer, Kerzen immer alle!!! gewechselt,
Steuerkette mit Schienen sollte bei den Km eigentlich noch kein Thema sein; aber wir wissen ja wie es mit den Km ist 😉
Gleiches gilt für das Getriebe; Wenn der Rückwärtsgang nicht sofort! greift und der Ölstand i. O. ist....
Wer dann noch die Km glaubt. 😎

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Ich würde da die Pfoten von lassen.

Wenn Du dich, wie im zweiten Beitrag von Dir angesprochen, um "hohe" Versicherung und Verbrauch sorgst, dann ist das einfach das fälscheste Auto was Du kaufen kannst.

Ich bin Student und finanzier meinen W126, indem ich die Woche zwei-drei mal Schichten als Page reiße, das heißt auch mal am 1. Januar morgens um 5:30 aus den Federn weil man für die Frühschicht doppelten Lohn kassiert und ansonsten im Regen Koffer aus Taxis ausladen und Botengänge bei Windstärke 8 durch die Hamburger Innenstadt machen.
Ich bin mir also im Klaren darüber welchen Wert jeder einzelne Euro hat, den ich verdiene, und dementsprechend hab ich das Geld nicht besonders locker sitzen.

Und trotzdem sag ich Dir: Der Verbrauch ist sowas von nebensächlich.

Ob die Karre jetzt nun 14 oder 22 Liter verbraucht, das ist bezogen auf die Kosten die so eine Bastelbude ins Haus bringt einfach Peanuts. Die Karre kriegt das was sie braucht und Ende.

Man muss schon echt schmerzbefreit sein wenn man sich als junger Mensch so ein Auto kauft.

Wie gesagt: Kaufen und hinstellen ist das eine.

Fahren und unterhalten ist was GANZ anderes. Und es ist nun mal leider so dass man sich (ich gehöre selber dazu) vor dem Kauf der Illusion hin gibt, man könne vieles selber machen. Fakt ist aber leider, dass man nur Kleinkram selber machen kann, weil einem für alles andere Zeit, Werkzeug und Arbeitsfläche fehlt.

Wenn Du also was liest von wegen Kabelbaumschwäche, Vorderachse, hastenichgesehen, dann geh mal in Gedanken davon aus dass Du das nicht selber richten kannst.

Nimm mal als normalsterblicher den Zylinderkopf bei einem M120 runter. Aber hinterher ist man immer schlauer.

Zitat:

Original geschrieben von Blau Baer


@ Jay

Dann nimm auf jeden Fall Deinen Onkel, den KFZ-Meister, mit.

Ein paar Anhaltspunkte zum cheken:
http://www.stammtisch-krefeld.de/wiki/pmwiki.php?n=TEC.140Checkliste
Beim Coupé vergiß nicht die Absenkung der Scheiben beim Zumachen der Türen.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

danke für die liste ja mein onkel kommt mit darauf bestehen auch meine eltern,

ich wär ihn ja schon längst probe gefahren aber mein vie beschäftigter onkel hat nur am mittwoch zeit .

melde mich dann nach der probefahrt

gruß

hallo

ich hab mein 600er mit 22 gekauft (3 wagen)

und würde es immer wieder machen !!!

ich bin nie ein besseres auto gefahren !!!

wenn man sich mit dem fahrzeug befast kann man fast alles selbst reparieren der M120 ist z.B deutlich reperatur freudlicher als der M104 im 124er

der verbrauch ist hoch die leistung aber auch !!! 22liter über 300 v max

das auto ist schell aber nicht sportlich !!!

steuer bei euro 2 immer noch weniger wie mein 124er 300TDT und die versicherung (haftpflicht) auf opel corsa niveau

kosten für wartung und rep ca 1000 euro pro jahr und das auch nur weil eben 12 zündkerzen mehr wie 4 kosten und 0W40 auch nicht grad günstig ist!

wer selbst handanlegen kann und will! kann das auto ohne bedenke kaufen!!!

jedoch würde ich es nur als 2 wagen empfehlen

wer zum luftaufpumpen und scheibenwischer wecksel in die werkstatt fährt ist mit dem auto, wie auch mit jeden andern alten stern fehl beraten!!!

mfg martin

was für ein grandioser Unsinn 😉

Ottonormal kann an einem CL 600 C140 mit Glück die Wischerblätter tauschen.

Irgendwie ist alles nurnoch günstig, warum fahren wir nicht alle 600er?

Deine Antwort
Ähnliche Themen