Hilfe beim Kauf Vectra 3,0 Diesel Kombi

Opel Vectra C

Hallo Leute,

ich komme aus dem Audi Forum und muss euch mal um Hilfe bitten, ich habe ein Angebot für einen Super Ausgestatteten Vectra Kombi Automatik 3,0 Diesel alles drinn ausser Schiebedach, nun meine Frage
BJ. 05.2007 ca. 55.000km Preis: noch am Verhandeln aber ich denke mal so um die 19.000€ Brutto
ist der Preis ok, worauf sollte ich achten beim Kauf und wie zuverlässig sind die Fahrzeuge bzw Motor und Getriebe.

MfG Marco

Beste Antwort im Thema

Hallo,
den Preis mag ich nicht einschätzen ohne den Wagen gesehen, geschweige denn gefahren zu haben.
Kommen eh immer ein paar ganz schlaue daher, die dann irgendwelche links rein stellen,
von wegen eines viiiiiiel günstigeren Angebotes und des Hinweises, der andere wäre ja zu teuer.
Ist ohne realen Vergleich natürlich Quatsch.
Das der Vectra Caravan viel Platz bietet muß man nicht erklären. Das er aber auch Spaß machen kann, je nach Ausstattung und Motorisierung uU schon.
Ich fahre diesen Motor nun seit über 100TKM. Im GTS macht er Spaß, nun gut, der Caravan ist natürlich einiges schwerer. Dennoch sehr gut für zügige Langstrecken. Sollten wieder die üblichen verdächtigen auftauchen, welche dem Motor mangelnde Haltbarkeit vorwerfen, so verweise ich auf den Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...gen-laufbuchsenabsenkung-t2731080.html

Ein Thema ist die Hochdruckpumpe, in der Folge die Zumesseinheiten (ZME).
Dies ist so oder in ähnlicher Form jedoch bei vielen CR-Diesel ein Thema. Ein Hilfsmittel zur Vorbeugung soll die Zumischung von etwas 2Takt Öl zum Dieselkraftstoff sein. Auch dies gilt nicht speziell für diesen Motor, sondern für alle Direkteinspritzer. Im Mercedes Forum gibt es dazu
einen guten Riesenthread.
Die Automatik ist eine 6Stufen Automatik, die wiederum auch in div. BMW zu finden ist.
Die Meinungen gehen darüber etwas auseinander, ich selbst fahre Schaltgetriebe, kenne die Automatik jedoch auch und finde sie komfortabel und ausreichen schnell genug schaltend.
Wie jede Automatik braucht sie Pflege (Ölwechsel, ggfs. Spülung).

Ansonsten würde ich noch empfehlen die Reifen sehr genau an zu schauen. Die bilden ganz gerne mal einen so genannten Sägezahn, darüber ließe sich dann ja auch preislich entspr. handeln.
In wie weit das bei Deinem Angebot der Fall ist hängt schlicht vom montierten Reifen ab. Die einen neigen mehr dazu, andere überhaupt nicht. Sollte noch der Bridgestone Potenza 040 montiert sein...nimm ihn nicht wieder. Andere Reifen harmonieren auf dem Auto besser. Z.B. der Hankook S1evo, leiser und bildet keinen Sägezahn.
Bei einer Probefahrt mal im Schrittempo die Lenkung jeweils links und rechts auf Anschlag drehen.
Ist dann ein leises "Klong" zu hören die Gummi-Überzieher an den Federn prüfen. Die verschleißen mit der Zeit und sind meistens ursächlich. Technisch unbedenklich, aber nervig. Vereinzelt sind es auch die Domlager. Das ist i.d.R. aber auch nicht so wild.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Hallo,
den Preis mag ich nicht einschätzen ohne den Wagen gesehen, geschweige denn gefahren zu haben.
Kommen eh immer ein paar ganz schlaue daher, die dann irgendwelche links rein stellen,
von wegen eines viiiiiiel günstigeren Angebotes und des Hinweises, der andere wäre ja zu teuer.
Ist ohne realen Vergleich natürlich Quatsch.
Das der Vectra Caravan viel Platz bietet muß man nicht erklären. Das er aber auch Spaß machen kann, je nach Ausstattung und Motorisierung uU schon.
Ich fahre diesen Motor nun seit über 100TKM. Im GTS macht er Spaß, nun gut, der Caravan ist natürlich einiges schwerer. Dennoch sehr gut für zügige Langstrecken. Sollten wieder die üblichen verdächtigen auftauchen, welche dem Motor mangelnde Haltbarkeit vorwerfen, so verweise ich auf den Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...gen-laufbuchsenabsenkung-t2731080.html

Ein Thema ist die Hochdruckpumpe, in der Folge die Zumesseinheiten (ZME).
Dies ist so oder in ähnlicher Form jedoch bei vielen CR-Diesel ein Thema. Ein Hilfsmittel zur Vorbeugung soll die Zumischung von etwas 2Takt Öl zum Dieselkraftstoff sein. Auch dies gilt nicht speziell für diesen Motor, sondern für alle Direkteinspritzer. Im Mercedes Forum gibt es dazu
einen guten Riesenthread.
Die Automatik ist eine 6Stufen Automatik, die wiederum auch in div. BMW zu finden ist.
Die Meinungen gehen darüber etwas auseinander, ich selbst fahre Schaltgetriebe, kenne die Automatik jedoch auch und finde sie komfortabel und ausreichen schnell genug schaltend.
Wie jede Automatik braucht sie Pflege (Ölwechsel, ggfs. Spülung).

Ansonsten würde ich noch empfehlen die Reifen sehr genau an zu schauen. Die bilden ganz gerne mal einen so genannten Sägezahn, darüber ließe sich dann ja auch preislich entspr. handeln.
In wie weit das bei Deinem Angebot der Fall ist hängt schlicht vom montierten Reifen ab. Die einen neigen mehr dazu, andere überhaupt nicht. Sollte noch der Bridgestone Potenza 040 montiert sein...nimm ihn nicht wieder. Andere Reifen harmonieren auf dem Auto besser. Z.B. der Hankook S1evo, leiser und bildet keinen Sägezahn.
Bei einer Probefahrt mal im Schrittempo die Lenkung jeweils links und rechts auf Anschlag drehen.
Ist dann ein leises "Klong" zu hören die Gummi-Überzieher an den Federn prüfen. Die verschleißen mit der Zeit und sind meistens ursächlich. Technisch unbedenklich, aber nervig. Vereinzelt sind es auch die Domlager. Das ist i.d.R. aber auch nicht so wild.

Dem ist aus meiner Sicht nichts mehr hinzuzufügen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Motor.

Außer: Bist Du Dir sicher, das BMW die gleiche Automatik verbaut? BMW hat Heckantrieb, ich kann mir nicht vorstellen, dass das paßt.

Was Du meinst ist die Automatik aus dem Omega, vermute ich mal.

Gruß
Volker

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


Hallo,
den Preis mag ich nicht einschätzen ohne den Wagen gesehen, geschweige denn gefahren zu haben.
Kommen eh immer ein paar ganz schlaue daher, die dann irgendwelche links rein stellen,
von wegen eines viiiiiiel günstigeren Angebotes und des Hinweises, der andere wäre ja zu teuer.
Ist ohne realen Vergleich natürlich Quatsch.
Das der Vectra Caravan viel Platz bietet muß man nicht erklären. Das er aber auch Spaß machen kann, je nach Ausstattung und Motorisierung uU schon.
Ich fahre diesen Motor nun seit über 100TKM. Im GTS macht er Spaß, nun gut, der Caravan ist natürlich einiges schwerer. Dennoch sehr gut für zügige Langstrecken. Sollten wieder die üblichen verdächtigen auftauchen, welche dem Motor mangelnde Haltbarkeit vorwerfen, so verweise ich auf den Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...gen-laufbuchsenabsenkung-t2731080.html

Ein Thema ist die Hochdruckpumpe, in der Folge die Zumesseinheiten (ZME).
Dies ist so oder in ähnlicher Form jedoch bei vielen CR-Diesel ein Thema. Ein Hilfsmittel zur Vorbeugung soll die Zumischung von etwas 2Takt Öl zum Dieselkraftstoff sein. Auch dies gilt nicht speziell für diesen Motor, sondern für alle Direkteinspritzer. Im Mercedes Forum gibt es dazu
einen guten Riesenthread.
Die Automatik ist eine 6Stufen Automatik, die wiederum auch in div. BMW zu finden ist.
Die Meinungen gehen darüber etwas auseinander, ich selbst fahre Schaltgetriebe, kenne die Automatik jedoch auch und finde sie komfortabel und ausreichen schnell genug schaltend.
Wie jede Automatik braucht sie Pflege (Ölwechsel, ggfs. Spülung).

Ansonsten würde ich noch empfehlen die Reifen sehr genau an zu schauen. Die bilden ganz gerne mal einen so genannten Sägezahn, darüber ließe sich dann ja auch preislich entspr. handeln.
In wie weit das bei Deinem Angebot der Fall ist hängt schlicht vom montierten Reifen ab. Die einen neigen mehr dazu, andere überhaupt nicht. Sollte noch der Bridgestone Potenza 040 montiert sein...nimm ihn nicht wieder. Andere Reifen harmonieren auf dem Auto besser. Z.B. der Hankook S1evo, leiser und bildet keinen Sägezahn.
Bei einer Probefahrt mal im Schrittempo die Lenkung jeweils links und rechts auf Anschlag drehen.
Ist dann ein leises "Klong" zu hören die Gummi-Überzieher an den Federn prüfen. Die verschleißen mit der Zeit und sind meistens ursächlich. Technisch unbedenklich, aber nervig. Vereinzelt sind es auch die Domlager. Das ist i.d.R. aber auch nicht so wild.

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


Die Automatik ist eine 6Stufen Automatik, die wiederum auch in div. BMW zu finden ist.

BMW verbaut das Aisin AF40??

Gruss
Jürgen

Hallo,
eine lange Probefahrt machen nicht nur auf der Ab. auch in der Stadt. Das AT-6 sollte auch bei niedrigen Drehzahlen schön sanft und ohne harten Schlag oder Ruck, rauf/ runter schalten.
Im Sport-Modus schaltet das AT "nur" beim runterschalten etwas ruckartig auch da sollte man keinen Schlag spüren.
Kick-down muß immer funktionieren auch bergauf.
Von der Servopumpe darf man bei laufendem Motor am Stand, ohne Radio,ohne Klimagebläse,Türen zu bei links/rechts lenken, von innen nichts hören.Eventuelle ein kaum hörbares summen.
HD-Pumpe-Zumesseinheiten wurde schon erwähnt,heute kein Thema mehr.
Batterie testen.
Kontrolle der Bremsscheiben vorne/ hinten, event. Preisabschlag,meine waren bei 65Tkm schon so gut wie fertig und ich bin kein Raser.
Es wäre von Vorteil wenn die neue Motorsoftware 09 (bessere u. genauere Fehlermeldung) drauf wäre.
Vorbesitzer, eher viel Anhängerbetrieb, bedenklich.
Im Allgemeinen ist es immer gut zu wissen was der Vorbesitzer für ein Fahrer war,schon wegen dem AT-6.

Ich bin mit meinem 3,0l V6 sehr zufrieden. ( gekauft mit 39Tkm z.Zt 76Tkm)

Wünsche dir guten Erfolg.

Mfg.Christian

Ähnliche Themen

Hallo,

vielleicht noch erwähnenswert, du solltest bei dem Fahrzeug nicht die Rostprobleme haben wie beim 4F(A6) 😁😰😉

LG aus dem schönen Allgäu

PS Finde den Preis etwas hoch !

...ihr habt natürlich Recht, BMW bezog zwar Automaten von GM für div. Modelle, jedoch nicht diese.
Alles andere meines Beitrages stimmt natürlich und ich bitte meinen Gedächtnisfehler zur AT zu entschuldigen.

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6


Hallo,

vielleicht noch erwähnenswert, du solltest bei dem Fahrzeug nicht die Rostprobleme haben wie beim 4F(A6) 😁😰😉

LG aus dem schönen Allgäu

PS Finde den Preis etwas hoch !

Na danke schön, aber ich hatte keinen Rost am A6, haben ihn aber verkauft, weil eine neuer her muss, der Opel ist für meine Tochter ich bekommen meinen neuen im Oktober ( RS5 ) 😉

Am Preis lässt sich noch was machen ich muss ja noch den Honda meiner Tochter abgeben der ist auch erst 2 Jahre alt, na mal sehen was der Händler mir so anbietet.
Ich halte euch auf den Laufenden.

Gruß und danke für die schnellen Infos

Kurze Zwischenfrage: Braucht Deine Tochter wirklich einen 3.0er Diesel? Weiss sie diesen Motor auch zu schätzen oder ist das vielleicht eher rausgeworfenes Geld? Ob sich ein Diesel lohnt hast Du ja mit Sicherheit schon ausgeknobelt. Wenn nicht, im Vectra gibts auch schöne Benziner.

Gruss
Jürgen

Ja Jürgen aber leider bekomme ich mit Sicherheit woanders nicht so viel für Ihren Honda und es ist der 3,0 weil die Ausstattung einfach super ist, der Händler hat auch noch einen 1,9 Diesel aber der gefällt halt von der Ausstattung nicht so und Farbe und und und, naja Mädels halt ^^ und der Händler ist bei mir zu Hause, das bedeutet nicht viel Aufwand für mich.

MfG Marco

Na OK, hört sich jedenfalls überlegt an. Der Vectra Caravan 3.0 CDTI ist mit guter Ausstattung ein schönes Auto. Das passt schon 🙂

gruss
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen