Hilfe beim Golf IV Kauf

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
da wahrscheinlich morgen mein Polo verkauft wird muss nun ein neues Auto her und ich möchte einen Golf 4 kaufen.

Ich habe eine Angebot bei einem Händler gesehen:

1.4L 75PS, schwarz, 77000km, Klima, ZV mit Funk, 3-Türer, TüV / AU neu, Tüv-Zertifikat, 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie
optisch ist er ordnung (habe 12 Bilder in hoher Auflösung gesehen) technisch kann ich nicht sagen, da ich den Wagen nur im Internet gesehen, der Verkäufer meinte jedoch, dass der Wagen keine Mängel hat (deutscher Händler, klang vernünftig am Telefon).

Was mcih etwas stört ist, dass der Wagen 3. Hand ist (jeder Halter hat den Golf zwischen 2 und 3 Jahre besessen).

Der Wagen soll 5990 Euro kosten.
Was haltet ihr von dem "Angebot"? Muss ich bei diesem Modell etwas besondere beachten?

14 Antworten

achso alternativ habe ich einen Golf 4 Genration 1.4 75PS von 11/99 gesehen, 78000km, technoblaumetallic mit der gleichen Ausstattung für 6890 Euro, ebenfalls vom Händler (Audizentrum) mit Garantie
Wär der sinnvoller weil er ein Sondermodell ist?

Hallo,

hast du denn einen Golf 1.4 schon mal Probegefahren? Solltest du unbedint vorher mal machen, denn die Motorisierung ist nicht gerade die stärkste, worüber du dir klar sein solltest!

Ob die angegebenen Preise realistisch sind, kannst du unter anderem z.B. auf www.autobudget.de nachsehen!

auf der seite hab ich schon mal geguckt, der generation liegt preislich im rahmen der andere nicht wirklich. aber bei dem ist es auch schwer den preis zu ermitteln da ich kaum details über die sonderausstattung kenne.
ich fahre zur zeit noch einen polo 6n 1.0 mit 50ps also schätze ich der 1.4er golf wird ähnlich gehen,

vllt können sich ja mal ein paar 1.4er fahrer äußern!?

hab zwar auch schon an das problem gedacht, aber der 1.6 braucht doch sicher mehr bentin und ich meine das war super plus oder?
ich fahr bis zu 1500km im monat da macht sich das sicher bemerkbar.
zum thema tdi: den kann ich mir nicht wirklich leisten :-(
und ein benziner kann ich eventuell auf gas umabauen

achja und ich bin eher der gemütliche autofahrer, beshcleunigung ist mir nicht so wichtig. eher das der wagen bequem und nicht zu laut ist (was auch gegen einen tdi meiner meinung nach spricht. kenn zwar nur nen a3 130ps tdi von nem kollegen aber der ist mir definitiv zu laut und ich glaub ein golf wird da ähnlich von der geräuschkulisse sein)

Ähnliche Themen

Hmmmm ohne mich mit der anfeinden zu wollen aber ich finde meinen TDI garnicht laut, der ist im Geräuschpegel sogar mit weniger angegeben als der 1.6SR 🙂 Liegt wohl alles in den Ohren des Lauschenden 😉 Ich finde die Benziner nämlich laut, vor allem wenn man sie hochdreht 🙂

Das der 1,4 im Verbrauch günstiger sein soll als der 1,6 kann ich mir nicht wirklich vorstellen, da der kleine Motor mit der schweren Karosse doch eher seine Mühe hat, aber nur rein theoretisch.

Leiser als ein TDI ist er auf alle Fälle.

Das Angebot klingt gut, mein Edition war etwas teurer, hab aber auch Climatronic und den ganzen Kram, hatte 75500 gelaufen.

Zum Motor: Wenn du keinen Rennwagen willst, ist er völlig ausreichend. Ich bin von einem 100 PS TDI umgestiegen, und vermisse eigentlich nur das in den Sitz gedrückt werden an der Ampel beim Anfahren 😁 Mit dem Auto kann man vernünftig überholen, und wenn man es denn mal eilig hat auch immer gute 170-180 (lt. Tacho) auf der Autobahn fahren.
Aufpassen solltest du auf den Ölverbrauch, manche gönnen sich etwas viel, meiner hat nach knapp 800 Km aber noch kein Longlife-Öl geschluckt.

Ich find das Auto gut, und wenn du mit dem Motor zufrieden bist (mach eine Probefahrt), kann ich ihn dir nur empfehlen.

@ kamikaze schumi:
welches angebot meinst du jetzt ist gut? der generation oder der andere?

ich wollte keinem tdi fahrer auf die füße treten, sorry :-D

Hassu doch auch nicht 🙂
Liegt wahrscheinlich auch eher daran das die Geräusche eines Benziners etwas ungewohnt für mich sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von interface


ich fahr bis zu 1500km im monat da macht sich das sicher bemerkbar.
zum thema tdi: den kann ich mir nicht wirklich leisten :-(
und ein benziner kann ich eventuell auf gas umabauen

Also das solltest du dir noch mal genau durchrechnen, ob sich das dann wirklich so viel nimmt ist eher die Frage! Auch muss es ja nicht gleich ein TDI sein, es gab ja auch noch einen SDI, wenn dir die Leistung eher nicht so wichtig ist...

Zitat:

Original geschrieben von interface


@ kamikaze schumi:
welches angebot meinst du jetzt ist gut? der generation oder der andere?

ich wollte keinem tdi fahrer auf die füße treten, sorry :-D

Ach da sind ja 2 😁 Welcher Wagen ist der neuere?

meiner hat übrigens auch 2 Vorbesitzer, macht doch nichts, so lange sie gepflegt sind (meiner ist top gepflegt, Glückstreffer gelandet) macht das nichts, könnten von mir aus auch 4 oder 5 haben 😁

Das mit dem Geräusch der Motoren fällt ihm sicherlich im Stand auf. Der TDI brummt etwas, bzw. das ganze Auto vibriert ein wenig, aber das ist ja normal für einen TDI. Meinen Motor höre ich im Stand nicht, und wenn ich ihn hochdrehe hält sich das in grenzen, unser alter 6N war lauter 🙂

Na ja wenn er auf Gas umrüstet lohnt der Benziner auf jeden Fall gegenüber dem TDI/SDI, aber auch eine Gasanlage will erstmal finanziert werden und das rechnet sich dann auch nur wenn man den Wagen entsprechend lange fahren will.

Wenn ich nen Ottomotor hätte wäre bei mir schon lange eine LPG-Anlage drin.

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Das der 1,4 im Verbrauch günstiger sein soll als der 1,6 kann ich mir nicht wirklich vorstellen, da der kleine Motor mit der schweren Karosse doch eher seine Mühe hat, aber nur rein theoretisch.

Mit sicherheit is der 1,4er günstiger als ein 1,6er.

Sowohl im Spritverbrauch als auch in der Versicherung.

Das sollte natürlich auch berücksichtigt werden und nicht immer nur wie schnell ein Wagen ist.

Ich fahre eine GOlf IV 1,4 16V und mir reichen die 75PS aus.

Auch auf der Autobahn is es ein Kinderspiel mal eben zu überholen.

Die meisten machen eben den fehler.....mit 90km/h bei einer minimalen Steigung im 5ten gang zu überholen.

Dann ist es wohl klar.......das der Wagen "langsam" ist.

Aber wenn mann vorausschauend fährt......ist es überhaupt kein problem.

Fahre den Wagen mal zur probe.....und du wirst sehn..... auch ein Wagen mit etwas weniger PS macht spaß zu fahren.
Zumal du den Unterschied zu deinem jetzigen Wagen nicht spüren wirst......ausser den Comfort.

Als dann gute fahrt :-)

Kann meinem Vorredner (Schlaubi 3333) voll und ganz zustimmen! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Leiser als ein TDI ist er auf alle Fälle.
is rischdisch 😁

Mit dem Auto kann man vernünftig überholen.
Ja,aber plan für den Überholgweg. ca nen Kilometer 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen