Hilfe beim Fahrzeugwechsel

BMW 3er E92

Hallo zusammen,

Vorab: Bitte entschuldigt, wenn meine Anfrage nicht ganz E9X-bezogen ist, ich nehme mir die Frechheit raus, trotzdem hier zu posten, da vllt. jemand von Euch schonmal eine ähnliche Situation hatte. 😉
Aufgrund beruflicher Änderungen wird sich mein täglicher Arbeitsweg ab September von 2 x 25km tgl. auf 2 x 80km (nur AB) tgl. erhöhen - zumindest für eine Übergangszeit 1 bis 1 1 /2 Jahre.

Diese Strecke ist leider nicht mit meinem E92 325i kompatibel - ich hab es durchgerechnet, es ist für mich nicht tragbar und außerdem ist mir der Wagen auch zu schade für diese km-Fresserei. Also werde ich ihn schweren Herzens abgeben und brauche etwas anderes dafür.
Mein Plan wäre, nicht den gesamten Verkaufserlös des E92 für ein anderes Fahrzeug zu verwenden, sondern was günstigeres dafür zuzulegen und einen Anteil X bei Seite legen für Unvorhergesehenes.
Nun will ich aber nicht unbedingt mit einem 60PS Polo oder so etwas da rumgurken - der Umstieg (wenn auch in jedem Fall ein Abstieg) sollte noch erträglich sein. Ich plane ein Budget von ca. 10t bis 11t € für den Ersatz ein.

Meine erste Idee ist gewesen, nach einem 120d (3T) zu schauen. Möglichst <100tkm und ab BJ 2008. Erste Suche bei mobile etc. lieferte brauchbare Ergebnisse.
Alternative ist mir so in den Sinn gekommen vllt. einen E46 Touring ab ca. 2003/ 2004. Da wäre für das Budget auch ein schöner 330d drin mit <100tkm. Und vor dem E92 hatte ich einen E46 Compact, d.h. E46 ist bekannt. Haltet Ihr das für eine Lösung mit Bestand, ohne dass mir der Karren nach ein paar Monaten um die Ohren fliegt?
Vorteil vom Touring wäre, ich hätte Platz um mein MTB gelegentlich mitzunehmen.

Welches haltet Ihr für die bessere Lösung? Oder habt Ihr noch eine andere Idee?
Rahmenbedingungen: 10- 11t € Budget, Diesel (ca. 40tkm / Jahr), ausreichende Leistung (mind. 170PS) und Zuverlässigkeit, um mal mind. noch 2 Jahre ohne Probleme damit zu reißen. Soll auch beim Fahren noch etwas Spaß machen (1er und E46 bin ich beide schon gefahren, daher weiß ich, dass es passen würde)

Ich freue mich auf Eure Anregungen

Vielen Dank

LB

Beste Antwort im Thema

Beim 1er E8x mit dem N47 Diesel würde ich nach einem ab Baujahr ~2009 suchen - also einen bei dem nicht mehr die Kurbelwelle mit raus muss wenn die Steuerkette zu schleifen beginnt... Trotzdem bleibt das Restrisiko bei allen N47 Diesel bis zu dessen Produktionsende. Nur die Reparatur ist mit der geänderten Kurbelwelle günstiger 😉

Beim M47/M57 im E46 gibt`s wohl nach wie vor das Problem mit den Drallklappen. Hier ist die Gefahr jedoch ebenfalls sehr gering bei den letzten Baujahren, da hier schon die 2. Generation mit den Ummantelten verbaut wurde. Beim E46 empfehle ich dir nach einem Euro 4 Modell Ausschau zu halten - eben die Modell mit Handschaltung (kein Allrad) ab Produktion 04/2004.

Hier hast du die grüne Umweltplakette auch ohne Partikelfilter und du wirst das Auto bei Bedarf sehr gut wieder verkaufen können. Ich hatte selber einen E46 Euro 4 330d für 2 Jahre. Der Verkauf letztes Jahr dauerte keine 7 Tage 😉

Problem hier: Du musst erst mal einen finden... Die Autos sind selten und werden verhältnismäßig teuer gehandelt, sofern die Kilometer nicht deutlich über 150k liegen sollen.
Wenn man sich allerdings nicht auf 330d/320d festlegt sowie auch andere Karosserieformen zulässt, sollte was zu finden sein.

Ansonsten: Meine Freundin fährt seit gut 2 Jahren einen 2010er 118d. Im Vergleich zum E46 ist der 1er natürlich das deutlich modernere Auto. Gut zwischen unseren beiden (E87 - E46) lagen rund 100tkm und 6 Jahre. Das merkt man den Autos natürlich auch an...

Fazit:

Ich weiß es nicht 😉
Mann muss sehen was der Markt hergibt und sich ggf. auch mit 2000,- EUR Wertverlust im Jahr abfinden können - dann kann getrost ein "Übergangsauto" gekauft werden.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hi,
also ich finde Deine Rechnung nicht gerade berauschend!
Erstens warum sollte ein e92 zu schade sein um Langstrecke zu fahren
und zweitens verbraucht der 325i gerade bei diesem Fahrprofil recht wenig!

Und ein älteres Fahrzeug kostet auch Unterhalt und Kraftstoff bei höherem Reparatur Risiko.

LG
SK

Den Sinn dessen, sich absichtlich zu verschlechtern, sehe ich eigentlich im Ganzen nicht. Ich meine, wenn Dir der E92 aus welchen Gründen auch immer nicht mehr taugt, dann weg damit. Geht es aber nur um die etwas ungünstige Motorisierung, dann nehm doch das Geld und kauf Dir wieder einen E92 - in dem Fall eben als 320d.

Hallo,

danke für Eure Antworten.
Ich habe nichts auszusetzen am E92 - wirklich gar nichts.
Es ist aber so, dass ich bei dem Fahrprofil alle 4 Tage tanken müsste und es rein spritmäßig mindestens 200 bis 250,- pro Monat nur vom Sprit her mehr ausmacht + mehr Versicherung (lt. Rechner rund 100.- mehr).
Unter den gegebenen Umständen gibt es der Haushalt nicht her bzw. ist es mir einfach zu viel.
Gleichermaßen ist es im Moment angebracht, ein Polster auszubauen, deswegen will ich nicht den ganzen Verkaufserlös wieder ausgeben. Ich will da nicht weiter ins Detail gehen, es ist aber letztendlich alles entsprechend überlegt und durchdacht. Es geht darum, an der Stelle Kosten zu reduzieren. Ich mag zwar Autos sehr gerne und habe viel Spaß daran, letztendlich gibt es aber auch wichtigeres. Alles zusammen ist im Moment nicht drin.
Das ist die Überlegung dahinter.

Danke und Gruß

So eine Frage hier im Forum zu stellen ist schwachsinn, der eine wird sagen ja mach toll der andere NÖÖ .

Jeder bestimmt seine Lebensumstände/qualitäten anders, dafür bedarf es nicht hier einer Frage, was sinnvoll ist!!

Ähnliche Themen

Wenn Du dauerhaft kosten senken möchtest was Dein Fahrzeug betrifft sollte es ein möglichst neues und sparsames Fahrzeug werden.
Spart zwar nicht unbedingt sofort aber im laufe der Zeit immer mehr!

Beim 1er E8x mit dem N47 Diesel würde ich nach einem ab Baujahr ~2009 suchen - also einen bei dem nicht mehr die Kurbelwelle mit raus muss wenn die Steuerkette zu schleifen beginnt... Trotzdem bleibt das Restrisiko bei allen N47 Diesel bis zu dessen Produktionsende. Nur die Reparatur ist mit der geänderten Kurbelwelle günstiger 😉

Beim M47/M57 im E46 gibt`s wohl nach wie vor das Problem mit den Drallklappen. Hier ist die Gefahr jedoch ebenfalls sehr gering bei den letzten Baujahren, da hier schon die 2. Generation mit den Ummantelten verbaut wurde. Beim E46 empfehle ich dir nach einem Euro 4 Modell Ausschau zu halten - eben die Modell mit Handschaltung (kein Allrad) ab Produktion 04/2004.

Hier hast du die grüne Umweltplakette auch ohne Partikelfilter und du wirst das Auto bei Bedarf sehr gut wieder verkaufen können. Ich hatte selber einen E46 Euro 4 330d für 2 Jahre. Der Verkauf letztes Jahr dauerte keine 7 Tage 😉

Problem hier: Du musst erst mal einen finden... Die Autos sind selten und werden verhältnismäßig teuer gehandelt, sofern die Kilometer nicht deutlich über 150k liegen sollen.
Wenn man sich allerdings nicht auf 330d/320d festlegt sowie auch andere Karosserieformen zulässt, sollte was zu finden sein.

Ansonsten: Meine Freundin fährt seit gut 2 Jahren einen 2010er 118d. Im Vergleich zum E46 ist der 1er natürlich das deutlich modernere Auto. Gut zwischen unseren beiden (E87 - E46) lagen rund 100tkm und 6 Jahre. Das merkt man den Autos natürlich auch an...

Fazit:

Ich weiß es nicht 😉
Mann muss sehen was der Markt hergibt und sich ggf. auch mit 2000,- EUR Wertverlust im Jahr abfinden können - dann kann getrost ein "Übergangsauto" gekauft werden.

Zitat:

Original geschrieben von Saarkater


Wenn Du dauerhaft kosten senken möchtest was Dein Fahrzeug betrifft sollte es ein möglichst neues und sparsames Fahrzeug werden.
Spart zwar nicht unbedingt sofort aber im laufe der Zeit immer mehr!

Nö!

Mein E46 330d war sparsamer als mein E91 330d - zumindest frisst das Mehrgewicht und die Automatik im E91 den Verbrauchsvorteil den der neuere Motor hätte wieder auf 😉

Und ein DPF freier E46 320d mit 6 Gang Handschaltung braucht auch nicht mehr als die moderneren N47 Diesel mit DPF.

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


So eine Frage hier im Forum zu stellen ist schwachsinn, der eine wird sagen ja mach toll der andere NÖÖ .

Jeder bestimmt seine Lebensumstände/qualitäten anders, dafür bedarf es nicht hier einer Frage, was sinnvoll ist!!

Danke für Deine Antwort.

Ich weiß schon, dass mir keiner die Entscheidung abnehmen kann. Allerdings war auch nicht die Frage, ob das so sinnvoll ist oder nicht, sondern welches günstigere Fahrzeug die bessere Alternative ist. Also nicht ob, sondern wie.

Nichts für ungut, ist nicht böse gemeint, und es ist noch etwas Zeit, um alles zu überdenken.
Aber grundsätzlich kann es nur in die Richtung gehen.

Ich würde mir grundsätzlich die Frage stellen, ob es für eine Übergangszeit, um dazu noch etwas Geld zu sparen überhaupt ein BMW sein muss.
Es gibt einige gute Anbieter mit Dieselmotoren, die vielleicht etwas weniger Spass machen, mindestens zum Km -schrubben genauso taugen und vielleicht auch weniger Kohle kosten in der Zeit.

Wenn wir das wieso-warum-weshalb und den Sinn des Ganzen mal außen vor lassen, dann würde ich trotzdessen eher noch zum 118d oder 120d tendieren. Gibt zwar Viele, die da anderer Meinung sind, ich für meinen Teil würde jedenfalls nimmer vom E9* auf einen alten E46 zurückgreifen wollen.

Aber wie auch immer, am Ende bleibt es deine Entscheidung... 😉

Die e46 sind auch sehr gute Fahrzeuge aber es gibt nicht mehr besonders viele mit geringer KM Leistung und diese werden auch noch recht hoch gehandelt.
Wollte vom 90er auch nicht mehr zum 46er umsteigen.

Meinte auch das es andere Hersteller gibt die nicht aus Deutschland stammen welche wesentlich günstiger sind und teilweise 5 oder gar 7 Jahre Garantie bieten was zum KM
schruppen sicherlich auch nicht schlecht ist.

LG
SK

Zitat:

Original geschrieben von LeBubba



Ich habe nichts auszusetzen am E92 - wirklich gar nichts.

Arbeitgeber wechseln ?

Zitat:

Original geschrieben von Antoine-Speedy-gonz


Arbeitgeber wechseln ?

Genau genommen ist das sozusagen die Ursache der Problematik und nicht die Lösung ;-)

Zitat:

Original geschrieben von LeBubba



Aufgrund beruflicher Änderungen wird .....

Entschuldigung, das hatte ich übersehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen