Hilfe beim ersten BMW Kauf / Budget 10.000 € / E46 oder E90/91 ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich möchte mir nun endlich meinen 1. BMW kaufen.
Ist ein lang gehegter Wunsch den ich mir bis dato noch nicht erfüllen konnte.

Leider habe ich nicht mehr als 10.000 € als Budget zur Verfügung.
Zudem bin ich mit KFZ Kenntnissen nur rudimentär ausgestattet, dazu bei BMW auch noch relativ blank.
Eigentlich soll es ein E90/91 werden. Bin da aber nicht so festgelegt ob Limo oder Kombi
Beim Motor hätte ich mir den 320d ausgekuckt.

Nutzung/Fahrprofil:
- zum pendeln 2x 33km täglich (95% Autobahn)
- alle 2 WEs 4x100km (70% Autobahn, 20% Stadt, 10% Landstrasse)
- 25.000-30.000 km Jahresfahrleistung
- Möchte das Auto so lange wie möglich fahren. 5 Jahre mind.
- 300.000 km Laufleistung oder gerne auch mehr möchte ich erreichen

Bin mir jetzt nicht sicher ob ich tatsächlich einen E90/91 mit bis zu 150 tkm, oder aber einen gut gepflegten E46 mit weniger km kaufen soll. Ansonsten möchte ich auch so viel Ausstattung wie möglich für mein Budget.
Über 150.000 km möchte ich aber nicht kaufen. Je weniger desto besser.
Ja ich weiß das ist alles sehr knapp mit dem Budget.

Hier mal zwei Beispiele die ich in die engere Auswahl gezogen habe:
E90/91
http://suchen.mobile.de/.../206871759.html?lang=de&%3BpageNumber=1

E46
http://suchen.mobile.de/.../208253162.html?...

Den E90 würde ich mir am Sonntag anschauen. Nach Telefonischer Auskunft ist der Turbolader auf dem Weg in den Urlaub kaputt gegagen und wurde von einer Mercedes Fachwerkstatt getauscht. Originalrechnung soll vorhanden sein. Allerdings ist der Wagen bereits seit 1 Monat inseriert. Warum? Zu teuer?

Beim E46 find ich ist die Delle an einer sehr ungünstigen Stelle. Ausstattung sieht aber, bis auf die Farbe des Leders, gut aus.

Grundsätzlich hab ich die Erfahrung gemacht besser ab Mitte oder Ende eine Modellreihe zu kaufen.
Auf was müßte ich sonst noch achten?

Vielen Dank im Voraus für hilfreich Antworten.

Beste Antwort im Thema

Letzen Freitag war ich wie vereinbart beim :-)
Der hatte sich ca 20 Min für mich Zeit genommen. Handbremse wurde in meinem bei sein geprüft und gemessen und war in Ordnung.
Für den Rest war für heute ein Termin vereinbart.

  • Das Kupplungspedal wurde gefettet. Geräusche sind weg. Mal schauen wie lange.
  • Der Schalthebel wurde aufgrund der starken Vibration mit Vibrationsgeräuschen ausgetauscht. Jetzt vibriert der Hebel normal und die Geräusche sind auch weg.
  • Das "Pfeiffgeräusch" aus den Lüftern (genaue Beschreibung siehe weiter oben) wurde nicht gefunden. Meine vermutete Ursache, der Kühlerlüfter, war es nicht. Ich habe jetzt daher am kommenden Dienstag um 16 Uhr einen Termin zur gemeinsamen Probefahrt mit dem Werkstattmeister. Da das Geräusch reproduzierbar ist, werde ich es dann vorführen.

Das Auto habe ich gewaschen und ausgesaugt zurück bekommen.
Bezahlt habe ich nichts.
Bis jetzt bin ich TOP zufrieden.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Servus,

so so, du willst also meinen Thread kapern? 😉
Aber im Ernst: Ich glaube du hast mehr davon deinen eigenen Thread zu starten.

Hier trotzdem meine Meinung:
Also wenn du mich fragst, wären mir zu viele Negativ Punkte. Und ich finde auch das man da ein "rasseln" hört. Zumal wenn der Preis auch noch am oberen Ende liegt.... Ich weiß nicht....
Du willst dich doch nicht gleich bei einem neuen Wagen mit Kulanz und Garantie rum ärgern, sondern erstmal fahren und geniessen, oder?

Die Ausstattung ist etwas besser als meine. z.b Alcantara, M-Aerodynamik, Pananorama-Dach.
Aber speziell das Panormadach sehe ich als Schwachstelle und zukünftigen Kostenfresser, was Reparaturen betrifft, wenn es mal undicht oder defekt ist. Aber ist nur meine persönliche Meinung.

Aber was die Steuerkette betrifft, schau mal in den Kaufberatung von BMW_Verrückter. Angeblich können alle N57 Motoren davon betroffen sein, müssen es aber nicht.
Kaufberatung E90/91

Verlass dich auch auf dein Bauchgefühl was den Verkäufer angeht. Und wenn´s nur den geringsten Zweifel gibt, lass es. Es gibt genug andere Wagen.

So, und ab jetzt bitte weiter in deinem Thread. 😉

Danke der Glückwünsche.

Ich denke ich habe einen guten Kauf gemacht. Ich habe immer noch ein sau gutes Gefühl.
Jetzt muss ich leider noch 2,5 Wochen warten, bis ich den Wagen bekomme.

Dann werde ich auch Bilder hier einstellen.

Was den Preis betrifft:
Klar sind die 500,- Nachlass beim Preis mit einkalkuliert. Aber es gibt wohl auch immer wieder Käufer, die nicht handeln. Dann lohnt sich das schon für den Händler. Und beim seriösen Händler einen Nachlass zu bekommen ist viel schwieriger, als bei einem Privatkauf oder Fähnchen Händler.

Ich glaube das es da einfacher ist, kleine "Zuckerl" raus zu holen. Wie eben z.B. TÜV, kostenlose Zulassung, Reifen oder andere Zubehörteile. Und letztendlich ist das ja auch wie Bargeld. In meinem Fall für mich ca 400 Euro wert.

Zusammen mit dem Preisnachlass von 500 Euro macht das insgesamt 900 Euro.
Für mich passt das 😁

@ emjay76 Glückwunsch zum Kauf!

Ich hab zum Beispiel bei meinem 3er beim Preis nicht gehandelt, dafür hab ich einen Satz BMW Winterräder in Kleinstgröße also in meinem Fall 225 17 Zoll Alu, Bremsen Scheiben+Klötze rundrum neu, Wechsel ÖL und Bremsflüssigkeit, und ein Kratzer per Smartrepair.

Insgesamt ein sehr guter Kauf für ein tolles Auto.

Ich handle nie beim Preis sondern immer bei Service und teilen, hat Vorteile für den Händler und mich.

@emjay76: Du meinst die N47 Motoren, N57 sind die 6 Zylinder Diesel Maschinen eingeführt 2009 und frei von Steuerkettenproblemen^^

Ähnliche Themen

Zitat:

@The_Age schrieb am 22. April 2015 um 10:53:57 Uhr:


Ich hab zum Beispiel bei meinem 3er beim Preis nicht gehandelt, dafür hab ich einen Satz BMW Winterräder in Kleinstgröße also in meinem Fall 225 17 Zoll Alu, Bremsen Scheiben+Klötze rundrum neu, Wechsel ÖL und Bremsflüssigkeit, und ein Kratzer per Smartrepair.

Insgesamt ein sehr guter Kauf für ein tolles Auto.

Ich handle nie beim Preis sondern immer bei Service und teilen, hat Vorteile für den Händler und mich.

@emjay76: Du meinst die N47 Motoren, N57 sind die 6 Zylinder Diesel Maschinen eingeführt 2009 und frei von Steuerkettenproblemen^^

Stimmt ich meine den N47 Motor. kleines vertipperle ^^

Ja klar. Auf die Art kann man natürlich auch handeln. Für mich auch ein absolut nachvollziehbarer Ansatz.
Im Prinzip is da ja jeder frei.

Grundsätzlich kann man, denke ich, immer noch was rausholen. Zumal der Vertragshändler auch was davon hat, den Neukunden an sich zu binden. Schliesslich profitiert er davon, wenn Service und Sonstiges bei ihm gemacht werden.

Ich jedenfalls werde den Service bei meinem Vertragshändler machen. Finde das ist auch hinsichtlich dem Werterhalt eine gute Investition, und mir persönlich, die paar Euro´s mehr wert.

Genau Handeln kann immer ein bisschen😉

Ich habe auch meinen festen Vertragshändler, aber für den richtigen Wagen waren es in meinem Fall 900km Luftlinie, also nichts mit Neukundenbindung^^

@IhlieDaily bei dem von Dir geposteten Video hört man die Steuerkette leicht bei etwa 1500-1700rpm.
Und das die Motoren beim E90 ab einem bestimmten Baujahr Frei von der Steuerkettenproblematik sind, ist mir völlig unbekannt.
Bei der neuen Generation 3er(also F30) und 5er(F10 ab 07/2011) haben die wohl einiges verbessert damit das Problem behoben ist, aber ob dem wirklich so ist wird die Zeit zeigen.

So nach ca 2 Wochen Abstinenz wollte ich nochmal Hallo sagen.

Morgen bekomme ich nun endlich meinen 3er vom BMW Händler.
Kanns kaum erwarten.

Heute habe ich die Zulassung gemacht und die Schilder geholt.

P.S.
Ein dickes Danke nochmal an alle hilfreichen Kommentare hier.

P.S.S
Im angehängten PDF ist die Ausstattung nochmal nachzulesen, falls es jemanden interessiert.
Kaufpreis: 14.400 inkl. NaviUpdate, neuem TüV und Stahlfelgen.

Na dann schon mal meinen Glückwunsch... 😉

Und wie fühlt es sich an, wenn man den BMW beim :-) abholen kann. Bin gespannt auf die ersten Eindrücke!

Fühlt sich schon gut an. 🙂
Ich habe schon viele Autos gekauft. Oft auch beim Vertragshändler.
Aber noch nie bin ich so zuvorkommend behandelt worden wie bei BMW. Klar kann das von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich sein, aber das ganze passt dann eben auch zum Image einer Premium Marke.

Wie ich erfahren habe, wurden beim Check noch ein paar Sachen gefunden und gemacht:
- Gasdruckfedern der Heckklappe
- Sensor der Klimaautomatik
- Pollenfilter
- Stellmotor des Heckscheibenwischers
- Keilrippenriemen machte Geräusche und wurde neu gemacht?

Wobei ich mich schon frage was beim Keilrippenriemen für Geräusche entstehen? Wohl eher in den Lagern der Umlenkrollen, oder? Mir ist das bei der Probefahrt zumindest nicht negativ aufgefallen.

Aber ich finde es gut, das sowas dann noch gemacht. Man könnte es auch lassen und hoffen das der Kunde nichts merkt. Und wenn doch könnte man sich ja noch kulant zeigen.

Allein das ist es, denke ich, schon wert bei einem seriösen (Vertrags)Händler zu kaufen. Beim Privatkauf oder Hinterhof, oder Fähnchenhändler gibts das mit Sicherheit nicht allzu oft, wenn überhaupt.

Heute 16 Uhr ist es dann soweit.
Bilder reiche ich nach.

@emjay: Ich habe meinen Gebrauchten auch vor ca. 3 Wochen beim freundlichen :-) in Fröttmaning abgeholt und muss auch sagen: Der Service war 1A.

Von mir auch Glückwunsch zum neuen Auto, und viel Spaß Kilometer bei der Freude am fahren mit dem geringen Verbrauch😉

Guten Morgen,

sorry das es noch keine Bilder gibt, aber ich hab gerade noch einige "Problemchen" mit dem neuen Wagen.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob das einfach nur meiner doch sehr pingeligen Bewertung geschuldet ist, oder "echte" Probleme werden können die ich gleich beim Händler vobringen soll. Bei einem neuen gebrauchten hört man Anfangs ja öffter mal die nicht vorhanden Flöhe husten. ;-)

1) Das Kupplungspedal knarzt/quietscht kurz vor dem Schleifpunkt. Das kann dann schon nerven, gerade wenn man mal im Stau steht. Beim Probefahren war das definitiv nicht der Fall. Das knarzen kam auch erst am Sonntag. Also nachdem ich das Pedal einige Male betätigt habe. Vermutlich wurden erste Beseitigungsmaßen bereits vorgenommen, die aber wohl nicht von Dauer waren.

2) Schaltknauf vibriert nur im Leerlauf und 1 Gang nach meinem Empfinden etwas stark. Jedoch auch nicht immer. Teilweise verursacht es durch die Lederverkleidung des Schaltknaufs auch "leichte Vibrationsgeräusche".

3) Sobald der Motor warm ist, höre ich durch die Lüftung ein leises pfeifen. Schalte ich die Lüftung aus, ist es weg. Im Stand mit laufender Lüftung und gestopptem Motor ist das Geräusch auch weg.
Ergo es wird aus dem Motorraum übetragen. Ich meine die Ursache auch schon gefunden zu haben: Das Pfeifen kommt immer dann, wenn das Lüfterrad am Kühler anspringt. Darum hört man es auch nur, wenn der Motor warm ist. Je schneller das Rad rotiert, desto lauter wird das pfeifen. Zugegeben, wenn ich fahre und Radio/Musik bei normaler Lautstärke laufen lasse, höre ich es nicht. Aber ohne Radio/Musik finde ich es extrem nervtötend.

Also, bin ich einfach nur extrem "überempfindlich" und das ist alles normal und nur der Kategorie "es ist ein Gebrauchter" zuzuordnen, oder soll ich das beim Händler anbringen. Das Problem ist, ich neige schon zu extremer Penibilität, daher will ich hier mal vorfühlen.

Sonst ist alles wie es sein soll. Das Auto ist ein Traum. Die Sportsitze sind der Wahnsinn. Selten konnte ich meine Sitzposition so nahezu perfekt einstellen wie bei diesem Wagen. Bis auf diese 3 Punkte bin ich wirklich sehr zufrieden. Daher auch meine innere Zerissenheit ;-)

Danke schon mal für eure Einschätzungen.

So gut wie die Sportsitze sind, so schlecht sind die Seriensitze. Ich kann wirklich nicht verstehen wieso nur die Sportsitze so gut sind.

Finde ich ist zu überspitzt formuliert. Es gibt ne Menge miese Sitze, aber die E90 Standartdinger sind durchaus brauchbar. Als recht breites Kerlchen sind mir viele nicht verstellbare Sportsitze gar zu eng. Beim E90 kann man aber zum Glück an den Sitzwangen fummeln, bis es passt. Für mich waren die Sitze kein entscheidentes Kaufkriterium. Ich kenn beide und komme mit beiden gut klar. Selbst ausprobieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen