Hilfe beim Autokauf

Audi A6 C4/4A

da mein jetziger C4 in den Audi-Himmel aufgestiegen ist, suche ich nun einen neuen.

Voraussetzungen sind:
V6 12V 2,6er oder 2,8er
Bevorzugt Avant
Klimaautomatik
weniger als 200000 km
bevorzugt scheckheft
Preis bis 2000 € oder mit Gasanlage 3500 €
Winterreifen muss nicht sein, habe noch vier Satz neue Vredestein
kleine Kratzer sind mir Egal, Dellen sollten nicht dabei sein

sind harte Kriterien für das Budget, aber auch ich habe meine Grenzen

Bisher sind mir diese in Betracht gekommen

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckyacfhgnssh

oder

hier

Was haltet Ihr von diesen Wagen?

Wenn jemand zufälligerweise in der Nähe ist, kann er gerne diese für mich begutachten :-) ( wohne bei Karlsruhe )
Falls Ihr wo was anderes wisst, dann könnt Ihr gerne hier posten.

Diese Linie ist die nördlichste, die ich eigentlich fahren will für den PKW Kauf

Danke im Voraus

Gruss

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von st220


Bei 35-40% ist doch der 2,6er kein Thema, mein 4,2er kostet im Monat ja gerade mal 50€ mit Haft+Teilkasko bei 40%.

Okay, dann geht das ja 😁 ... Ich denke mal robust ist er, dann hat man auch nicht ewig Stress mit dem Ding. 🙂

Hallo Lieber A6 Gemeinde ,
Also ich habe bei meinem , den ich ja inzwischen verkauft habe , Versicherung, Halbjährlich mit 150 eur.sb. 211 eur . bezahlt , bei Sf klasse 8 (55%) ich finde es nicht teuer , eigentlich günstiger klassen stufe.
MfG

Steuern zahl ich auch 191€ im Jahr für meinen V6 2,6l ! Versicherung mtl. 41.39€ , Haftflicht 45% + TK bei der Aachen Münchener.

Also ich hätte da auch nochmal ne Frage! Der 2.6-er an sich ist ja ein ganz flottes Motörchen, zumindest als Schalter! Wie ist es denn mit der Automatik? Ich lese auf Audi.de "11,9 sec. von 0-100 km/h" ... das ist aber im Vergleich zu 10,1 beim Schalter schon was ganz anderes! Wie fühlt sich das im 2.6 Automatik denn so beim Fahren an? Ist das eine lahme Ente? 🙂
Kann man an den 11,9 sec. irgendwas ändern, denn das ist ja schon wirklich langsam ... 😉

Gruß Leon

hab nen 2,6 avant quattro automat
gefühlt geht er schon recht gut will halt etwas mehr drehzahl für zügiges "vom fleck kommen"
aber fürn alltäglichen gebrauch völlig in ordnung
fahr den zumeist wie nen diesel zwischen 1200 und 3000 1/min innnerorts und aufer landstraße
kann mich aber nich darüber beklagen das er allzu lam ist oder so

habe vergessen zu erwähnen, dass ich in deer Zwischenzeit fündig geworden bin, auch wenn es 650 KM Distanz zu überbrücken galt.

THX an alle

Zitat:

Original geschrieben von jphoerth


habe vergessen zu erwähnen, dass ich in deer Zwischenzeit fündig geworden bin, auch wenn es 650 KM Distanz zu überbrücken galt.

THX an alle

FOTOSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS!

Zitat:

Original geschrieben von Christian1710


hab nen 2,6 avant quattro automat
gefühlt geht er schon recht gut will halt etwas mehr drehzahl für zügiges "vom fleck kommen"
aber fürn alltäglichen gebrauch völlig in ordnung
fahr den zumeist wie nen diesel zwischen 1200 und 3000 1/min innnerorts und aufer landstraße
kann mich aber nich darüber beklagen das er allzu lam ist oder so

Alles klar! Das hört sich ja noch akzeptabel an. Kann man da auch irgendwie in einen "S-Modus" oder manuell schalten? 🙂

@jphoerth
Du hast also einen mit LPG gekauft? Ein weise Entscheidung, wenn man bedenkt, dass der Superpreis vorgestern seinen Höchststand erreicht hat 😉 ... Was verbraucht man da so? Und was kostet zur Zeit eigentlich das LPG? 🙂

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von Christian1710


hab nen 2,6 avant quattro automat
gefühlt geht er schon recht gut will halt etwas mehr drehzahl für zügiges "vom fleck kommen"
aber fürn alltäglichen gebrauch völlig in ordnung
fahr den zumeist wie nen diesel zwischen 1200 und 3000 1/min innnerorts und aufer landstraße
kann mich aber nich darüber beklagen das er allzu lam ist oder so
Alles klar! Das hört sich ja noch akzeptabel an. Kann man da auch irgendwie in einen "S-Modus" oder manuell schalten? 🙂

@jphoerth
Du hast also einen mit LPG gekauft? Ein weise Entscheidung, wenn man bedenkt, dass der Superpreis vorgestern seinen Höchststand erreicht hat 😉 ... Was verbraucht man da so? Und was kostet zur Zeit eigentlich das LPG? 🙂

Gruß Leon

Scheiss auf den Superpreis, ich fahre E85 kostet 1,089 der Liter.....

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Scheiss auf den Superpreis, ich fahre E85 kostet 1,089 der Liter.....

pssssssst Metin, mach doch keine Werbung dafür, sonst steigt der Preis ganz schnell.😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Vmax13



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Scheiss auf den Superpreis, ich fahre E85 kostet 1,089 der Liter.....
pssssssst Metin, mach doch keine Werbung dafür, sonst steigt der Preis ganz schnell.😁😉

Auch ne Möglichkeit 🙂 ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von Vmax13


pssssssst Metin, mach doch keine Werbung dafür, sonst steigt der Preis ganz schnell.😁😉

Auch ne Möglichkeit 🙂 ...

Muss man denn da groß was ändern,am System?

Zitat:

Original geschrieben von blackGolfer



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Auch ne Möglichkeit 🙂 ...

Muss man denn da groß was ändern,am System?

PN

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


PN

Das hier ist ein Forum, schreib doch was im Allgemeinen geändert werden muss für Ethanol. Oder verweise auf den Biotreibstoff Bereich des MT.

Zitat:

Original geschrieben von Vmax13



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


PN
Das hier ist ein Forum, schreib doch was im Allgemeinen geändert werden muss für Ethanol. Oder verweise auf den Biotreibstoff Bereich des MT.

Ja, hätte mich auch sehr interessiert! 😉

Deine Antwort