Hilfe beim Autokauf. A4 Kombi bzgl. Laufleistung/Anfälligkeiten

Audi A4 B7/8E

Hi Leute !

Ich plane in naher Zukunft auf einen Diesel umzusteigen. Bin schon immer Fan von Audi gewesen und möchte nun die Gunst der Stunde nutzen und mir vielleicht selber einen zulegen als Ersatz für meinen Focus ST.

Preislich wollte ich nicht über 13.500,- € hinaus. Und es sollte schon ein 2.0 TDI mit 140PS werden. Ich glaub das müsste das B7er Modell sein. Kombi wäre schon schick.

Wie schaut das mit der Laufleistung dieses Motors aus ? Die liegen nämlich meist über 100.000km in der Preisklasse. Was kommt da evtl. noch auf mich zu (Zahnriemen, Wasserpumpe, Lichtmaschine, ...) bzw. worauf muss ich achten ?

Wie ist der Verbrauch des Motors ? Sind die Werksangaben mit etwas Gefühl im Fuß zu erreichen ? Was muss ich noch wissen ?

Danke schonmal vorab !

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_1


Der hier wäre der nächst teurere im Umkreis

Na also, den konfigurierst du noch mit 'na du weißt schon was' 😁 und dann isser perfekt!

17 k unverhandelt sind den Unterschied zum Toyota allemal wert.

Joker

Deswegen hab ich dir ja auch den mit 170 PS gepostet. Musst halt wie gesagt etwas suchen und verhandeln.

Gibs zu, du bist noch nie ne aktuelle Automatik gefahren! 😁
Dann mach Folgendes: Hol dir mal nen Audi mit DSG oder Multitronic von Europcar übers WE (unlimited km!!!) für nur um die 100-130 € je nach Fahrzeugklasse und fahr nach M un kuck ihn dir an 😁

Vielleicht isses wirklich ein Unfallwagen und du musst ein paar Riesen drauflegen für nen Anständigen, aber sowas in der Art lässt sich bestimmt finden.
Joker

Nachdem ich gemerkt hab, was für ne A****karte ich ohne Garantie bei meinem ST hatte, werd ich das Risiko NIE wieder eingehen. Also nix mit Chip und Co ... wenn dann gleich vernünftige Leistung und die hat der Auris.

Und 17.000,- € will ich einfach nicht ausgeben. Habe meine Prioritäten wie gesagt geändert und gebe max. das aus, was ich für den ST noch bekomme. Rest wird gespart für Wohnung etc.

Also bin ich mit 14.000,- € wieder bei Audi-Modellen, die mir Bauchschmerzen bereiten ... und nachdem hier die kleineren Motoren eh schlecht gemacht wurden, bestätigt mich das nur noch mehr.

Meine MT nennen einige Schlaumeier hier auch 'kaputt' - ich würd sie trotzdem gegen kein Schaltgetriebe tauschen wollen, auch nicht wenns 10 Gänge hätte... Ich warte sowieso gespannt darauf, wanns den ersten bei den Schaltern zu viel wird mit der Anzahl an Gängen 😁

Jou, dann such dir einen etwas älteren (mit ganz wenig km) und mach ne Gebrauchtwagengarantie, wo liegt das Problem?
Joker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Ich warte sowieso gespannt darauf, wanns den ersten bei den Schaltern zu viel wird mit der Anzahl an Gängen

Wenn man täglich Fahrzeuge fährt, welche acht schnelle Gänge, acht langsame Gänge, sowie einen schnellen wie langsamen Rückwärtsgang haben, empfindet man die sechs Gängen im privat Fahrzeug nicht als viel. 😉

Mir waren 5 schon zu viel und ich bin immer im 2. angefahren, damit ich nur 3 mal schalten muss 😁

Aber bei'n LKW und Bussen setzen sich ja auch mehr und mehr Automatiken durch - ich frage mich echt, wie sich das olle urzeitliche Schaltgetriebe hier in Europa so lange halten konnte...
Joker

Mein ST hat auch 6 Gänge und mit einer Automatik würd ich mich echt langweilen. Außerdem ist es ein Kostenfaktor mehr, den ich gern gleich ausschließen möchte.

Ich suche eben ein Auto, wo ich nicht ständig wieder Geld für teure Inspektionen etc. aufwenden muss und da ist der Toyota schonmal deutlich günstiger als ein Golf V.

Außerdem gibt es in dem Preissegment keine Audis mit wenig Kilometern, die mich ansprechen. Ist nunmal so und ich werd mich Freitag vom Auris einfach mal überraschen lassen.

Ich wette, niemand hier hat seinen 8E/H gekauft, weil er im Preis-/Laufleistungsbenchmark am besten abgeschnitten hat - es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder du willst einen (Image, etc.) und vergrößerst dein Budget, oder du kaufst den Preis-/Laufleistungssieger und fährst die nächsten Jahre... ...Toyota! 😁
Joker

Audi hat ein Image ... ja. Und gefallen tun sie mir nach wie vor auch.
Aber so wie Audi hier gehypt wird, werden sie auch nicht gesehen. Besser alsn VW ja, mehr aber auch nicht. Und da denk nicht nur ich so drüber.

Wie auch schon mehrfach erwähnt, ist mir eine Wohnung langsam wichtiger, als das Auto. Deshalb wird mir der Auris voll und ganz reichen. Istn top Fahrzeug, hab mich gut informiert. Selbst mein Bruder arbeitet im Autohaus und konnte dies nur bestätigen.

Hey, Dennis, dann sag ich schon mal 'Viel Spaß damit!' 😁
Joker

Werd ich sicherlich haben 😁
Bericht folgt 😉

Also ich kann dir mit gutem Gewissen zu dem Audi A4 B6 1.9 TDI raten und zwar mit Schaltgetriebe. Vorher bin ich einen Automatik gefahren und war immer überzeugt, dass mein nächstes Auto auch ein Automat wird. Bei diesem auto hat sich meine Meinung allerdings geändert.
Der Wagen ist ne Granate in allen Belangen. Ich habe zwar kein Navi und keine Leder, ist allerdings auch nicht notwendig für mich. Das Audi Sportfahrwerk ist aber was feines.
Die Karre liegt wie ein Brett, der Verbrauch ist gering. Fahrgenuss pur.

Wie schon erwähnt 2004er 77.000 Km gelaufen für 10.000 Euronen.

Ahso falls du eine eifersüchtige Frau hast, lass die Hände weg von dem Auto... Meine Frau jammert mittlerweile, dass ich zuviel Zeit mit dem Wagen verbringe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_1


Werd ich sicherlich haben 😁
Bericht folgt 😉

Deine Entscheidung ist völlig Richtig.Super Schnäpchen und Kauf mit Verstand.🙂

Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66



Zitat:

Original geschrieben von Dennis_1


Werd ich sicherlich haben 😁
Bericht folgt 😉
Deine Entscheidung ist völlig Richtig.Super Schnäpchen und Kauf mit Verstand.🙂

Gruß Rolf

Endlich mal was Positives 😁

Vielen Dank Rolf, hab vorhin auch den Vertrag unterschrieben.

@Rolf: Selber Audi fahren und Toyota empfehlen, das sind mir die Richtigen 😁

Einem solchen Ratgeber kannst du blind vertrauen 😁
Joker

Deine Antwort
Ähnliche Themen