Hilfe beim Austausch diverer Leuchtkörper....
Hallo zusammen, fahre nun seit knapp 3 Wochen auch einen "Dicken" wie Ihr ihn hier gerne mal nennt !
Ein kleiner V10 Diesel hat mich, als echten, bekennenden "Nichtdieselfahrer", dann doch überzeugen können ! Gestern noch fein die Rußpartikelfilter einschweissen lassen und die Grüne Plakette ins Fenster ! Alles toll...nette Individual Ausstattung und vom Händler noch ein Nokia 6310i für die Telefongeschichte in die Hand gedrückt bekommen ! Da ich gerne auf Details schaue, meine Frage: Hat jemand von Euch im Falle eines Ausfalles ein paar Ideen oder gar Beschreibungen wie man z.B. die Innenraumbeleuchtung auswechselt, die Umgebungsbeleuchtung, Fußraumlichtlein und was da sonst noch so an Leuchtmitteln verbaut wurde ! Frage nämlich lieber jetzt schon mal bevor dann kurz vor irgendetwas Wichtigem eine dunkel bleibende Beleuchtungseinheit zu diskussionen oder ähnlichem führt ! Also Tipp´s und Trick´s immer gerne zu mir !
Gruß aus dem verschneiten Dorf
Beste Antwort im Thema
Hallo Heizoelrenner,
willkommen im Forum, vielleicht hast du ein paar Bilder vom Dicken die du posten kannst? Wir sind um jeden Zuwachs glücklich. Allerdings glaube ich, dass ich (und viele andere hier im Forum) keine Birnchen im Innenraum selbst wechseln denn das macht der Mechaniker unseres Vertrauens. Ich setze dann bei Problemen an die entweder eine FMEA erfordern oder meinen Vertrauensmechaniker überfordern <scrn>
viel Spass
Hermann
33 Antworten
na wie auch immer...legale Leuchten habe ich ja auch - sind ja die original Taeile von Volkswagen..... !
Heute meinen lütten zum Dealer gebracht, da irgendein Fehlerteufel sein Unwesen in den Kabelsträngen und Blackboxen treibt - na immerhin nen V10 als Leihwagen....geht doch ! Und zum Thema : alle sehr erfreut und überrascht, wie ein Phaeton beleuchtet sein kann. Aber das sind ja auch nur subjektive Meinungen da Mitarbeiter einer VW / Audi Niederlassung !
Und zur uninteressanten und so unnötigen - weil ja kein Nutzen - bezugsquelle der LED´s : Habe den netten Menschen angeschrieben und warte auf Antwort, da der Dealer auch die Adresse haben möchte - weil ja....aber hatte ich ja schon ! Stelle ich dann hier hinein...wegen der Chancengleichheit und so....und wer dann braucht bekommt gerne Details dann von mir....ich denke einfach mal so....auch zum Einsetzen der LED´s in die kennzeichenbeleuchtung ( mit E-Zeichen immer noch )
Gruß
So, für alle, die es interessiert : info@3dcarbon.de ! Sollte das gegen irgendwelchen Regeln verstossen möchte ich mich entschuldigen !
Hallo Heizoelrenner,hast du vielleicht die Zeit mal aufzuschreiben, wo welche Birnchen reinkommen??
Bei Egay bietet einer das Komplett-Set, für Innen & Aussen an, für 99,00€, aber ich glaube das geht günstiger,
wernn man die einzelnd in einem LED-Store kauft, wenn man halt wüsste, was für Birnchen
in den Spiegeln, Fußraum, usw. gehören... Vielen dank für deine Hilfe, deine Fotos sehen übrigens wunderbar aus!!!
Hast du eigentlich deine LED´s alle mit Checkwiederstönden genommen??
In meinem Benz hatte ich auch auf LED Innenraumbeleuchtung nachgerüstet, allerdings ohne Wiederstände
da haben die Lampen dann nach paar Stunden ganz schwach nachgeleuchtet...
....würde ich gerne machen, aber ich habe sie auch nur bestellt und dann in entsprechend verpackten und betitelten Tüten bekommen ! Sind hauptsächlich Sulfitten und ein paar Steckbirnen ! Und ich habe überall die LED´s inkl. Widerstand eingebaut - dazu ist der Phaeton zu empfindlcih bzw. die Elektronik, dass ich da an ein paar cents spare ! Und ich hatte auch die Kennzeichenbeleuchtung von o.g. email Addi ! Und selbst mein Dealer war von dem Preis den ich Ihm nennen konnte für alles zusammen sehr begeistert....und die 2,5 h Bastelei - da muss ich sicher nicht zum Dealer - nicht mal schmutzig geworden ! Und jetzt wo ich weiss wie ich an alle Birnen ran komme ne Sache von max 45 min....selbst die Spiegel zerlege ich jetzt in 3 Min... !