Hilfe bei TT Kauf
Hallo,
interresiere mich an einem Audi TT Coupe und würde gern eure Meinung dazu hören ob man ihn kaufen sollte oder nicht. Also es it ein Coupe 1,8T mit 180PS kein Quattro Silber Bj: 2001, 116.700 km runter hat Xenon , Normales Radio mit 6Fach CD-Wechsler und schwarze Lederausstatung. Preis 9.333€
Danke schonmal für die Antworten
Gruß Christoph
10 Antworten
Schwer zu sagen bei den Informationen. Aber nen 9 Jahre alten Frontler als Coupe find ich mit 9.3 ziemlich teuer. Wie siehtsn mit dem Scheckheft aus?
Scheckheft ist geplegt, Zahnriemenwechsel wurde gemacht. Longlifeservice immer rechtzeitig (nach Bordcomputer).
8.500€ würde ich führ angemessen sehen???
Wann wurde denn der Zahnriemen gewechselt, so fern bis zum zweiten Wechsel dürfte es ja nichtmehr sein. Hab die Intervalle grad nich im Kopf da ich keinen habe... also Zahnriemen, nicht Kopf=) 8- 8.5 kommt dem wohl näher aber ohne das Auto gesehen zu haben is das immer schwer zu sagen. Ich denk mal von Privat? Wievielte Hand? TTs werden ja gern mal rumgereicht.
Er wurde bei 70.000km gewechselt. Ich hab den Wagen schon besichtigt sieht top aus nur mit dem Preis bin ich noch nicht zufrieden.
Der jetzige besitzer ist der 2 Besitzer. Ja von Privat.
Ähnliche Themen
Hi,
es scheint sich dabei wohl um dieses Fahrzeug von Privat zu handeln:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
etwas verwirrend ist für mich der Hinweis "genau hinsehen" im Text beim Verweis auf die Picasa-Bilder in Verbindung mit der Ansage "Zustand nach Laufleistung".
Ansonsten handelt sich es augenscheinlich um ein angenehm unverbasteltes Fahrzeug mit unterdurchschnittlicher Gesamtlaufleistung (mein TT mit EZ 06/02 hat aktuell knapp 162.000 problemlose km abgespult), an dem die Metalliclackierung, 17-Zöller, Xenon, Radio und CD Wechsler die einzigen Parts aus dem zusätzlich orderbaren Austattungskatalog sind.
Anschauen, ausführlich Probefahren (lassen) und darauf achten, dass der ausgewiesene Zahnriemenwechsel nicht älter als 2 bis 3 Jahre zurückliegt, damit diese i.d.R. alle 5 Jahre durchzuführende Arbeit nicht kurzfristig wieder ansteht und ein entsprechendes Loch ins Budget reisst.
Wenn nichts klappert, scheppert, schleift oder pfeift den allg. Zustand wirken und den Bauch entscheiden lassen. Auch ein in die Jahre gekommener, gepflegter TT ist nicht für ein Taschengeld zu haben. Lt. DAT ist er im nackten Serienzustand mit ca. 8000 € gelistet. Die 17-Zöller haben bei Neukauf einen Aufpreis von 700 € verursacht, das Radio 510 € (Chorus/Cassette) resp. 730 € (Concert/CD), der CD-Wechsler 370 €, das Xenonlicht 730 € und der Metalliclack 500 €. In der Summe sind da knapp 3000 € zusätzlich zum Grundpreis investiert worden. In der Gesamtkalkulation sind davon aktuell etwa 20% zu berücksichtigen. Ob man mit entsprechendem Verhandlungsgeschick und sachbezogener, begründeter Argumentation auf einen Kaufpreis deutlich unter 9000 € gelangt, wird man bei nachhaltigem Interesse dann sehen.
Ich persönlich hätte da keine großen Schmerzen mit; insbesondere, wenn dass nicht näher bezeichnete RAdio sich als Concert herausstellen sollte, und sich ggfs. "ungenannt" noch das Bose Soundsystem eingeschlichen haben sollte.
Gruß, silent
<blockquote>
<p>Zitat:</p>
<p><em>Original geschrieben von silent grey </em></p>
<p>Hi,</p>
<p> </p>
<p>es scheint sich dabei wohl um dieses Fahrzeug von Privat zu handeln:</p>
<p> </p>
<p><a rel="nofollow" target="_blank" href="http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...>http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...</a></p>
<p> </p>
<p>etwas verwirrend ist für mich der Hinweis "genau hinsehen" im Text beim Verweis auf die Picasa-Bilder in Verbindung mit der Ansage "Zustand nach Laufleistung".</p>
<p> </p>
<p>Ansonsten handelt sich es augenscheinlich um ein angenehm unverbasteltes Fahrzeug mit unterdurchschnittlicher Gesamtlaufleistung (mein TT mit EZ 06/02 hat aktuell knapp 162.000 problemlose km abgespult), an dem die Metalliclackierung, 17-Zöller, Xenon, Radio und CD Wechsler die einzigen Parts aus dem zusätzlich orderbaren Austattungskatalog sind.</p>
<p> </p>
<p>Anschauen, ausführlich Probefahren (lassen) und darauf achten, dass der ausgewiesene Zahnriemenwechsel nicht älter als 2 bis 3 Jahre zurückliegt, damit diese i.d.R. alle 5 Jahre durchzuführende Arbeit nicht kurzfristig wieder ansteht und ein entsprechendes Loch ins Budget reisst.</p>
<p> </p>
<p>Wenn nichts klappert, scheppert, schleift oder pfeift den allg. Zustand wirken und den Bauch entscheiden lassen. Auch ein in die Jahre gekommener, gepflegter TT ist nicht für ein Taschengeld zu haben. Lt. DAT ist er im nackten Serienzustand mit ca. 8000 € gelistet. Die 17-Zöller haben bei Neukauf einen Aufpreis von 700 € verursacht, das Radio 510 € (Chorus/Cassette) resp. 730 € (Concert/CD), der CD-Wechsler 370 €, das Xenonlicht 730 € und der Metalliclack 500 €. In der Summe sind da knapp 3000 € zusätzlich zum Grundpreis investiert worden. In der Gesamtkalkulation sind davon aktuell etwa 20% zu berücksichtigen. Ob man mit entsprechendem Verhandlungsgeschick und sachbezogener, begründeter Argumentation auf einen Kaufpreis deutlich unter 9000 € gelangt, wird man bei nachhaltigem Interesse dann sehen.</p>
<p> </p>
<p>Ich persönlich hätte da keine großen Schmerzen mit; insbesondere, wenn dass nicht näher bezeichnete RAdio sich als Concert herausstellen sollte, und sich ggfs. "ungenannt" noch das Bose Soundsystem eingeschlichen haben sollte.</p>
<p> </p>
<p>Gruß, silent</p>
</blockquote>
Zitat:
Original geschrieben von silent grey
Wenn nichts klappert, scheppert, schleift oder pfeift den allg. Zustand wirken und den Bauch entscheiden lassen.
Gruß, silent
Wenn nichts klappert isses kein TT 😉 Ansonsten pflichte ich dir bei. DAT sollte man aber nicht zu ernst nehmen.
Es ist das Concert Radio verbaut. Der Wagen sieht gut aus, leichte lackabplatzung an der hinteren Stoßstange (minimal) und kleiner riß in der Frontstosstange.
Gruß Christoph
Hallo,
vielleicht findest du im TT FAQ im Abschnitt Kaufberatung noch ein paar nützliche Informationen.
Grüße
Manfred