Hilfe bei Tachoringeeinbau
Hallo
ich wollte am Wochenende die Tachoringe (orig.BMW Teil) einbauen aber weit bin ich nicht gekommen. :-(
Könnt Ihr mir bei folgenden Prolemen helfen:
*) Wenn ich die Tachoeinheit herausen habe kann ich die Kabel abstecken? Ohne das der Tacho nachher spinnt.
*) sind die beiden Teile nur mit dem Klick-mechanismus verbunden? oder noch verschraubt.
(in einem alten thread habe ich gelesen das auch bei anderen Schrauben hinten fehlten. Na da bin ich na beruhigt)
ich wäre für jeden Tipp dankbar !
danke
snorre
49 Antworten
Jetzt mal ich: Ich hab doppelseitiges Klebeband von VW benutzt, ist HAUCHDÜNN! mit diesen Bändern werden Verkleidungen geklebt! Probier mal diese mit Kleber beschmierten Ringe von hinten einzufädeln!?
Ich würds lassen! Hab das jetzt seit 20000km so und es hält bei -25° bis heute + 35°C. Ich hab Vollaluringe von Sani!
Tom
ich hab meine mit einfachen uhu eingeklebt, hält super!
man darf natürlich nicht vorher die ringe mit klebstoff betupfen, sondern muß vorher die ringe einsetzen, mit tesafilm vorfixieren und von hinten her dann klebstoff in die kleinen lücken geben...
ich hab nur 3 kleine klebepunkte gemacht, aber dafür dem kleber über nacht zeit zum aushärten gegeben...anschließend natürlich den tesafilm nicht vergessen abzumachen ;-)
@ alle
Hey Jungs,
ich hab die Alutachoringe die man nur aufklebt also nicht die die man einsetzten kann. Also ich bin mir nun garnicht mehr sicher wie ich die scheiß dinger reinbekomme? Weil ich kann Sie ja nicht reinsetzten. Muss die Ringe durchwurschteln und dann weiß ich jetzt nicht mehr ob das Doppelseitige Klebeband von TESA da ausreicht? Bite um kurze Hilfe bevor ich es falsch mache. Danke
sind das ringe von mhw, die nur auf die oberfläche aufgeklebt werden, oder welcher hersteller?
würd mir so flache dinger nie in den e46 einbauen...wäre mir dann doch eine nummer zu gebastelt...
ganz meine meinung.
klar ist es jedem selbst überlassen, das auto nach seinem geschmack zu gestalten.
Wenn man schon einen E46 fährt, sollte nicht an solchen kleinen tachoringen gespart werden....
gruß
@Tom
wieviel hast du für das zweiseitige klebeband von vw bezahlt?
war bestimmt ne futzel-arbeit, die dinger zurecht zu schneiden, oder?
gruß
Wenn, dann würde ich mir die original BMW Ringe kaufen, wo man keinen Kleber braucht. Nur mein Händler sagt, dass es die nicht einzeln gibt. Der hat aber auch schon behauptet, dass es das Castrol 0W-40 Motorenöl nicht mehr gibt, obwohl es in der Freigabeliste vom März diesen Jahres steht.
Also, wenn jemand die Teile-Nr. hat ... Ich würde mich freuen.
Ciao
Jens
Hi Kiet,
weiß nicht mehr was das gekostet hat, hab die Rolle schon 12 Jahre im Keller liegen(ja ich hatte mal nen GTI 😁).
Zuschneiden brauchst nix, das zeug ist so dünn, einfach auflegen und abreißen, ist wie klebstoff auf ner Rolle!
tropft nur nicht!
Tom