Hilfe bei Schaltplan FFB
Hi,
hab mir ne uni FFB bei Ebay gekauft Für Bmw (http://www.ebay.de/itm/190536573935?...)
anbei ne angebliche anleitung eigentlich mehr nur nen Schaltplan und der sehr dürftig beschriftet.
http://www.bilder-hochladen.net/files/g83g-4-a87f-jpg.html
Zv habsch standard schon drin will nur das funkmodul nachrüsten.
Nu zu den Fragen : die vorderen stellmotoren haben hier 5 leitungen - haben das die originalen auch?
wozu 5 leitungen?(masse is klar und 2 steuerleitungen links und rechts rum)
was bedeuten die kreise in den leitungen zu den vorderen stellmotoren?
bei den blinkern sieht man je eine diode eingezeichnet: brauch ich die und wenn ja welche und woher?
und kofferaum und tank?:kann man das brücken ? oder haben die nur eine steuerleitung zum öffnen und schliessen mit zentralsichern?
bin bissl überfordert damit hab grade mit der lehre angefangen zum Servicemechaniker
Danke im vorraus werde den einbau dokumentieren für diese FFB
Fahrzeug ist ein 316i aus 94 Limo handschuhfach ist lehr modul an der a-säule
Beste Antwort im Thema
Habe bis jetzt nur mitgelesen, weil ich von der Materie keine Ahnung habe...
nur soviel: eine durchgeknallte Sicherung durch eine stärkere zu ersetzen ist nicht unbedingt empfehlenswert- kann im schlimmsten Falle bis zum Kabelbrand führen...😉
19 Antworten
Habe bis jetzt nur mitgelesen, weil ich von der Materie keine Ahnung habe...
nur soviel: eine durchgeknallte Sicherung durch eine stärkere zu ersetzen ist nicht unbedingt empfehlenswert- kann im schlimmsten Falle bis zum Kabelbrand führen...😉
Zitat:
Original geschrieben von sqall23
ein blick unter die motorhaube in den sicherungskasten erwies sich als richtig platz nummer 7 ist einer von 3en die für die zv zuständig sind und ist laut plan mit 5A gesichert hab dies nun glei auf 10A erhöht
Ohhhh Herr....schmeiß Hirn ra..... 🙄
Du hängst ned wirklich an deinem Auto,oder?Sonst würdest du da nicht einfach die SICHERUNG außer Kraft setzen...
Was meinste denn,was durchknallt,wenns ned der Sicherungsfaden ist?
Schonmal n glühenden Kabelbaum gesehen?Wirste sicher bald mal....so inmitten deines brennenden Autos....
Hast du die unbenutzten Leitungen jeweils einzeln isoliert oder alles zusammengeklatscht und mit Isoband umwickelt?
Tausch die Sicherung wieder gegen eine mit 5 Ampere,wenn du weiterhin "Freude am Fahren" haben willst....
Und der Kofferraum ist nicht ohne zusätzlichen Elektromotor (nicht Stellantrieb) per Funktaste zu öffnen....das gabs beim E36 noch ned.Ist technisch so ohne Eingriff,wie gesagt,auch ned möglich.
Und was soll das mit "sicherem fahren"?
Greetz
Cap
die restlichen stecker haben ne eigene iso die drüber gezogen wird welche ich natürlich auch verwendet habe hab auch vorm anklemmen der batterie alles noch mal sorgfältig überprüft
halte die erhöhung für gerechtfertigt da eine höhere leistungsaufnahme auf dieser leitung durch das funkmodul entstanden ist könnte es eher mal mit ner 7,5 probieren obs reicht und da net durchknallt ansonsten ist 10 gerechtfertigt ist wie beim schaltschrankbau die leistungsaufnahme der verbraucher entscheidet über die absicherung. von gebäude elektrik und elektronik habsch ahnung beim auto is es halt alles ne nummer kleiner und auf gleichstrom und net so lebensgefährlich wie im haushaltsnetz.
sicheres fahren bedeutet das automatische verschliessen der türen bei fahrt
dies tun heute fahrzeuge ja bereits in diesem modul ist es so geregelt das du das dafür vorgesehene kabel am bremspedalschalter anklemmst 3x bremse treten und das auto verriegelt die türen beim parken(motor aus) soll die verriegelung angeblich wieder von allein gelöst werden was noch zu überprüfen wäre.
Mfg sqall
Zitat:
Original geschrieben von sqall23
halte die erhöhung für gerechtfertigt da eine höhere leistungsaufnahme auf dieser leitung durch das funkmodul entstanden ist könnte es eher mal mit ner 7,5 probieren obs reicht und da net durchknallt ansonsten ist 10 gerechtfertigt ist wie beim schaltschrankbau die leistungsaufnahme der verbraucher entscheidet über die absicherung. von gebäude elektrik und elektronik habsch ahnung beim auto is es halt alles ne nummer kleiner und auf gleichstrom und net so lebensgefährlich wie im haushaltsnetz.
Boah, von Dir lass ich mir lieber keine Hausinstallation legen: Wenns Kabel zu dünn ist, dann entscheidet mitnichten der Verbraucher über die Absicherung. Was soll eine Absicherung bringen, wenns Kabel eher durchschmort, als die Sicherung?! Dein angedeuteter Dialekt sagt mir nur, dass ich Angst haben muss, dass Du tatsächlich in meiner Nähe mit Strom hantierst... 🙁
Und wegen der durchgebrannten Sicherung: Wär schlauer rauszufinden, warum die durchgebrannt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
Und wegen der durchgebrannten Sicherung: Wär schlauer rauszufinden, warum die durchgebrannt ist.
Genau das,nix anderes.
An F7 hängt eine Leitung mit 0,5er Querschnitt....geh nochmal in deine Fachkenntnisse und sag mir,ob die Leitung in deinem Auto 10 Ampere aushält oder bald als "Sicherungsdraht" funktioniert....ich weiß,das letzteres aktuell der Fall ist.
Aber...es is dein Auto....wenns abfackelt wird das in irgendeiner Tageszeitung unten links oder rechts als Nebensatz erwähnt...
Und du bist ne Erfahrung reicher,trotz Fachkenntnisse...
Greetz
Cap 🙄 *ausklink*