Hilfe bei Schaltplan FFB

BMW 3er E36

Hi,
hab mir ne uni FFB bei Ebay gekauft Für Bmw (http://www.ebay.de/itm/190536573935?...)

anbei ne angebliche anleitung eigentlich mehr nur nen Schaltplan und der sehr dürftig beschriftet.

http://www.bilder-hochladen.net/files/g83g-4-a87f-jpg.html

Zv habsch standard schon drin will nur das funkmodul nachrüsten.

Nu zu den Fragen : die vorderen stellmotoren haben hier 5 leitungen - haben das die originalen auch?
wozu 5 leitungen?(masse is klar und 2 steuerleitungen links und rechts rum)

was bedeuten die kreise in den leitungen zu den vorderen stellmotoren?

bei den blinkern sieht man je eine diode eingezeichnet: brauch ich die und wenn ja welche und woher?

und kofferaum und tank?:kann man das brücken ? oder haben die nur eine steuerleitung zum öffnen und schliessen mit zentralsichern?

bin bissl überfordert damit hab grade mit der lehre angefangen zum Servicemechaniker

Danke im vorraus werde den einbau dokumentieren für diese FFB

Fahrzeug ist ein 316i aus 94 Limo handschuhfach ist lehr modul an der a-säule

Beste Antwort im Thema

Habe bis jetzt nur mitgelesen, weil ich von der Materie keine Ahnung habe...
nur soviel: eine durchgeknallte Sicherung durch eine stärkere zu ersetzen ist nicht unbedingt empfehlenswert- kann im schlimmsten Falle bis zum Kabelbrand führen...😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Pack das Ding wieder ein und hol dir die,die jeder andere auch drinhat,dann klappts auch mit dem reibungslosen Einbau,hab ich hier schon beschrieben,hab auch nur n ZVM drin:

Klick

Verbaut ist diese hier:

Klick

Alternativ geht auch die mit "normalen" Handsendern:

Klick

Greetz

Cap

Ok du bist also der meinung mit der inca pro 670 bekomm ich keine probs? mein kofferaum und tank verschliessen auch? und ich kann meinen schatz auch immer noch mitn key auffummeln?

dat wäre zu schön um wahr zu sein....

net das ich weitere 35 eus in den sand setz und dann genauso blöde guck wie jetz

Mfg sqall

wäre halt schade das net auch mit der hinzubekommen und zu dokumentieren für andere die sich "verkauft" haben

Ich bin nicht der Meinung,ich WEIß es!

Warum?

Weil da draußen vor meiner Tür ne 320i Limo mit ZVM steht,wo die FFB verbaut ist und alles zentralschließt,wenn ich aufs Knöpfchen drücke,inkl. Kofferraumdeckel und Tankklappe.

Frag die Jungs,die 2009 bei der Nierenfahrt dabeiwaren,die haben mir beim Einbau zugeguckt....das hab ich morgens um 9 an nem Campingplatz angefangen und an der BMW-Welt hab ichs abgeschlossen.
Gibt sogar Bilder davon.

Außerdem bist DU auf MICH zugekommen....wenn du es sowieso besser weißt,warum hast du nicht gleich diesen Thread eröffnet,anstatt VORHER meine Zeit zu verschwenden,wenn es dich doch scheinbar eh ned interessiert hat,was ich dir zu schreiben hatte?

Ich helfe gern,aber auf SOWAS kann ich echt verzichten....

Greetz

Cap

Sorry wenn es falsch rüber gekommen ist.
Ich sage nicht dass ich es besser weis um Gottes Willen.
Ich sage nur der Hersteller sagt es ist fürn e36.
Folglich muss die Anlage funktionieren.
Stellmotoren sind auch mitgeliefert nur aber sind es nur 4 Stk.
Für den E36 in meiner Variante bräuchte ich 6 für Kofferraum und Tank noch.

Nun ist es ja so das eine ZV schon vorhanden ist und ich nur das Funkmodul nutzen möchte zusätzlich.

Hatte mich nun gefragt wie anschließen was beachten?!

Heute dann mal so langsam bissl Erleuchtung gehabt bei klarem Verstand.

+12V und Masse ist klar.

Jetzt hat das Funkmodul aber 4 Leitungen und eine Masse vorgesehen (siehe Schaltplan) für die vorderen Stellmotoren.
Da frage ich mich wofür/welche Funktionen übernehmen diese 4 kabel.

Habe da blau und grün und nen braunes und weißes Kabel. An die hinteren gehen nur blau und grün.
Denke mal das dies die Steuerleitungen sind für auf und zu.

Wenn man sich den Schaltplan anschaut fällt auf das alle 5 Kabel an der Fahrerseite unterbrochen mit Kreisen gekennzeichnet sind, an der Beifahrerseite nur blau und grün.
Frage: warum? (hat dies eventuell mit einer manuellen Öffnung zu tun?)

Laut den Infos vom Forum sind nur 2 Pin kontakte für auf und zu nötig.
Vielleicht benötigt das Funkmodul aber alle 4 Kabel um zu arbeiten.

Werde des nachher mal provisorisch einhängen und mal gucken was passiert.

Mfg sqall

P.s. sorry wenn ich dir zu nahe getreten bin dachte nur da du sehr aktiv bist und wie man sieht gesegnet mit Weisheit das des net so schwierig unbedingt ist diesen mysteriösen Schaltplan zu deuten

Ähnliche Themen

Was ist da drann so schwierig? Zwei Kabel brauchst zum öffnen, zwei zum schließen, der rest ist masse und plus. Evtl hast noch zwei extra Kabel für die Blinkeransteuerung. Wenn du schon Zentrale hast, brauchst keine extra Stellmotoren.

ich brauch für jeden vorderen 2 zum öffnen und 2 zum schliessen? und für die hinteren nur je 1 kabel?
das is das was mir unlogisch erscheint und net in meinen Kopf rein will.

Ja blinker ansteuerung und bremse treten für zentral sichern is auch noch dran. is ja aber net das prob in diesem fall.
das bekomm ich hin.
war nen komplettpaket inklusive stellmotoren halt die ich ja net brauche.

Die funktionen und das aussehen der FFB waren das was mich zum Kauf verleitet hat.

Mfg sqall

warum für hinten ein extra Kabel? Du brauchst nur vier Kabel zum auf und zuschließen. Und das für alle schlößer im Auto

http://www.bilder-hochladen.net/files/g83g-4-a87f-jpg.html

schau dir mal den schaltplan an bitte

Dein Problem ist, das du eine FFB hast, die so ausgelegt ist, als ob du noch gar keine ZV hättest. So ist auch dein Schaltplan ausgelegt. Du hast aber schon eine ZV. Darum passt da auch nichts mit unseren Erklärungen überein. Die Lösung hat Cap. schon gesagt. Gib das Teil zurück und kauf dir eine die passt.

hab da was gefunden und wie vermutet ist es für die manuelle Öffnung

Zitat: Der neue Motor, den du dir gekauft hast, ist ein Mastermotor, d.h. du könntest ihn auch in eine der vorderen Türen einbauen und er würde bei mechanischem Impuls (Drehen des Schlüssels) ein Signal an das Steuergerät der Nachrüst-ZV geben, damit die restlichen Motoren auch alle öffnen. Daher hat er mehr als zwei Kabel.

Sind die Kabel farblich gekennzeichnet? Falls ja, haben zwei der Kabel die gleichen Farben wie die zwei Kabel deines alten Stellmotors?

quelle: http://www.motor-talk.de/.../...e-was-ist-plus-und-minus-t1810453.html

stellt sich für mich die frage bzw. glaube/behaupte ich das ich die Kabel also net brauchen werde da die original Zv diese Funktion bereits besitzt und überwacht

laut Schaltplan müsste für die manuelle Steuerung dann weiß und braun zuständig sein da blau und grün auch an die hinteren Stellmotoren verläuft

Mfg sqall

Aus dem Schaltbild geht nur nicht hervor,was das Signal der grünen und der blauen Leitung macht....

Einer davon wird schließen,der andere öffnen.

Theoretisch brauchste dann evtl. nur einen Draht jeweils,die anderen isolieren und gegessen is die Sache....mußt halt dann noch ausprobieren,welcher was macht....also öffnen oder schließen....

Pinbelegung ZVM haste hier nochmal zusammengefaßt:

Klick

Dann würd mich jetzt noch n Bild der Handsender interessieren,vll. kann ich dann deine Hartnäckigkeit nachvollziehen. 😉

Greetz

Cap

das schöne vor allem daran ist der schutz für die tasten und der geht recht schwer aufzuschieben.

ich hab zwillinge im alter von knapp 2 jahren die reissen sich alles untern nagel und so bleibts auto erst mal definitiv zu den schieber bekommen die nich auf da hab sogar ich zu tun die silberne umrandung hat definiv etwas schickes / elegantes.

mfg sqall

Fast identisch,aber leichter einzubauen,weil man keine überflüssigen Stellmotoren hat. 😛

Klick und Klick und Klick

Such dir eine raus.

Bissel rumgucken lohnt sich auch auf Ebay. 😉

Greetz

Cap

Thx,

hab meine eingebaut soweit...

Masse rechts mit an die Schraube gelegt
Dauerplus habsch mir vom Stecker geholt der im Handschuhfach für die Bmw Taschenlampe gedacht war
(die war beim Kauf schon weg) rot/weisses Kabel

hab die 2 Kabel blau und grün in den !mini! stecker vom ZVM eingebaut in dem fall hier war blau auf 25 zu klemmen und grün auf 19

beim testlauf daraufhin hat erst mal alles geklappt auf zu auf zu plötzlich ging nix mehr auch per Key nicht

ein blick unter die motorhaube in den sicherungskasten erwies sich als richtig platz nummer 7 ist einer von 3en die für die zv zuständig sind und ist laut plan mit 5A gesichert hab dies nun glei auf 10A erhöht

für die blinker ansteuerung werde ich wohl noch die dioden brauchen da ein auflegen des kabels frei an die sicherung für die blinker kein ergebnis lieferte

der kofferaum per sondertaste macht auch noch keinen mucks dafür ist hier das rosane kabel gedacht (normaler weise)

in einem deiner links kannn man sich ne spezifische anleitung downloaden die da unterschiede in den anschlussmöglichkeiten aufweis , so ist da rosa für kofferaum nur für minus gesteuerte fahrzeuge ein anderes für plusgesteuerte
laut meinem schaltplan hätte ich ein oragenes kabel ohne funktion/zuornung vermutlich ist dieses für die kofferaum öffnung bei plusgesteuerten fahrzeugen gedacht werde ich noch testen wenn ich die zeit finde

die funktion für sicheres fahren ist auch noch nicht angeschlossen die länge der kabel ist leider sehr dürftig

aber wie gesagt auf und zu geht einwandfrei und auch der tank verschliesst

vielen dank für die bisherige unterstützung

Mfg sqall

Deine Antwort
Ähnliche Themen