Hilfe bei Radio Einbau phantomeinspeisung
Hallo bräuchte mal Eure Hilfe möchte mir ein Pioneer Radio Einbauen hab auch den quadlockstecker usw. Jetzt meine Frage wieviel Kabel muss ich legen für die phantomeinspeisung ? Für die Antenne ist klar aber ich bekomm nicht mal das Radio zum laufen wenn ich vom sicherungskasten ein Kabel ziehe bekomm ich jedesmal aufs dauerplus das Radio ist immer an.Hab das eigentlich schon öfter gemacht aber hier verzweifel ich gerade . Hab auch ein Steckplatz genommen wo erst auf der ersten Zündung stufe angeht und am Radio rot gelb auch schon hin und her getauscht. Hoffe ihr könnt mir helfen
13 Antworten
hi,
es gibt doch einen schaltplan zum einbau ,
schau nochmal genau an wo rot und gelb hin müssen,
phantomeinspeisung hat nur die antenne und ein 12 V +
und da gibt es mehr
https://www.hifigarage.de/...apter-mit-phantomeinspeisung-1321-46.html
Hab die Tage eine Phantomspeisung in einen Octavia I eingebaut, Kabel legen müsste man da eigentlich nicht, ausgebaut sieht das so aus, das (blaue) Kabel vom Adapter kommt an ein blaues Kabel, das lose aus dem Radio hängen müsste, auf dem Bild ist der Adapter schon am Antennenanschluß eingesteckt:
Eigentlich müsste man ein Radio plug&play tauschen können, ggf. mit Adaptern, rot/gelb kann man manche Radios auch ab Werk schon umstecken - das wird am Radio gemacht, nicht am Auto - oder hat sich da mit dem Octavia II so viel geändert?
Siehe auch hier:
http://www.radio-adapter.eu/.../
Der passende Phantomspeiseadapter könnte demnach je nach Radio dann so aussehen, ohne Gewähr und keine Kaufempfehlung:
Mal ne Bissel andere Frage aber Thema passt dazu-> welche Antenne Passt in den O2 wenn man nicht die Original Antenne verwenden will. (Gefällt nicht und ist sowieso kaputt).
Haben ne VW (Hai) Antenne (Fakra) und nen Adapter gekauft, eingebaut ... Empfang =0
Wenn ich aber stumpf nen Stück Kabel in den Stecker vom Fahrzeug stecke ( in diese RAKU 2 Buchse) dann hab ich Bissel Empfang.
Kann das sein das die Antenne auf dem Dach überhaupt nix taugt? Wenn ja, welche Antenne kann ich, ohne 80 Adapter zu kaufen, nutzen, damit ich Empfang habe.
Ich will kein Radio Moskau hören, das ist klar, aber so die regionalen Sender(Bundesland) die schon.
Danke für eure Hilfe... ich bin leider kein Skoda/Radio Experte.
Zitat:
@AUDI2.3E schrieb am 29. August 2018 um 07:44:09 Uhr:
Mal ne Bissel andere Frage aber Thema passt dazu-> welche Antenne Passt in den O2 wenn man nicht die Original Antenne verwenden will. (Gefällt nicht und ist sowieso kaputt).
Haben ne VW (Hai) Antenne (Fakra) und nen Adapter gekauft, eingebaut ... Empfang =0
Wenn ich aber stumpf nen Stück Kabel in den Stecker vom Fahrzeug stecke ( in diese RAKU 2 Buchse) dann hab ich Bissel Empfang.
Kann das sein das die Antenne auf dem Dach überhaupt nix taugt? Wenn ja, welche Antenne kann ich, ohne 80 Adapter zu kaufen, nutzen, damit ich Empfang habe.
Ich will kein Radio Moskau hören, das ist klar, aber so die regionalen Sender(Bundesland) die schon.
Danke für eure Hilfe... ich bin leider kein Skoda/Radio Experte.
Haifischantennen sind für GPS, als Antennenstab vll. den vom Polo V nehmen, klingt so als ginge es dir um die Optik. Wenn du keine Scheibenantenne oder dergleichen verbauen willst, wirst du um eine normale Dachantenne nicht herum kommen, aus Optikgründen wie gesagt ggf. mit kürzerem Stab.
Teilenummer und Bilder findest du hier, ganz runter scrollen:
Ähnliche Themen
Die Seite von passatplus ist ewig nicht aktualisiert worden! Da ging’s noch um Golf4 und 3B/3BG Technik.
Prinzipiell geht aber jede Dach Antenne mit Stab und mit passendem Anschluss
Die Antenne die ich gekauft habe soll angeblich für Radio funktionieren.
Eine scheibenantenme würde ich schon verbauen, aber die die man so findet haben alle den Nachteil das die ne Phantomspeisung haben, welche lt. Hersteller der Antennen aber das Originale Skoda Radio beschädigen sollen. ( oder gehen die auch ohne Phantomspeisung?)
Zitat:
@AUDI2.3E schrieb am 29. August 2018 um 11:54:26 Uhr:
Die Antenne die ich gekauft habe soll angeblich für Radio funktionieren.
Eine scheibenantenme würde ich schon verbauen, aber die die man so findet haben alle den Nachteil das die ne Phantomspeisung haben, welche lt. Hersteller der Antennen aber das Originale Skoda Radio beschädigen sollen. ( oder gehen die auch ohne Phantomspeisung?)
Die Haifischantennen sind allgemein nicht für (guten) Radioempang geeignet.
Die besseren Zubehörantennen (Hirschmann z.B.) haben ein extra Kabel für den Antennenverstärker (sind optisch aber ansonsten gleich), ob das mit Serienradios kompatibel ist weiß ich nicht, die original Antennen haben einen Verstärker der über das Antennenkabel gespeist wird, wenn es das im Zubehör auch gibt, sollte es plug & play sein, aber da fragst du mich zu viel - bin kein Experte, habe Antennentausch und Phantomspeiseeinbau nur grade vor kurzem erledigt. Das Problem ist normal anders rum, dass Zubehörradios nicht den serienmäßigen Antennenverstärker mit Strom versorgen, dafür braucht man dann den Phantomspeiseadapter.
Ich bin lange mit Zubehörradio und ohne Phantomspeisung gefahren, Empfang war mäßig aber es ging, wie es umgekehrt aussieht, original Radio ohne aktive Antenne weiß ich nicht.
Stört dich die Dachantenne denn so sehr, ich weiß nicht ob der Empfang mit anderen Lösungen besser wird, dafür könnte es aufwändiger und kostspieliger sein, einfach irgendwo ne Antenne rankleben wäre nicht gerade ansprechend, wobei die Standard VW-Antenne plus Stab auch kein Schnäppchen ist (120€).
Die originalantenne ist Hinüber, daher sollte diese einer kleinen Antenne weichen, sieht an nem RS sportlicher aus.
Telefon und Navi hat der Wagen sowieso nicht.
Wundert mich echt das der Empfang mit so ner Antenne = 0 ist ... da muss ich mal nach hirschmann gucken, mal sehen.
Klebeantenne von innen ist ja sehr dezent ... sieht man durch die Tönung vermutlich nicht wirklich.
Mal sehen was ich finde.
Die Hirschmann Antenne ist design-mäßig eigentlich nicht das was du suchst, mir hatte sie der örtliche HiFi Spezialist an meinem alten Golf 3 samt sämtlichen Kabeln eingebaut, da der Vorbesitzer eine Antenne und Kabel verbaut hatte die keinen gängigen Standards entsprachen und ich war ziemlich begeistert, scheint aber nicht plug & play zu sein und auch vielerorts vergriffen - mein örtlicher Händler hatte die auch nicht mehr, in meinen Augen unnötige Mühe wenn eine original Antenne einfach so passen würde (allerdings zum dreifachen Preis, da könnte sie fast der Einbau beim HiFi Spezialisten lohnen).
https://www.conrad.com/.../...ann-Car-Communication-Hit-Auta-16-V-Flex
Wäre dir die Antenne vom Polo 5 nicht windschnittig genug?
http://i.auto-bild.de/.../...brauchtwagen-729x486-1accf855d6597196.jpg
Das Problem ist nicht mein Auto, gewollt ist unbedingt am besten keine Antenne, aber Deckel aufm Dach sieht Mega beknackt aus.
Daher die Hai Antenne.
Ob da was in die Scheibe gehangen wird... zwar keine Satelitenschüssel ist nicht so wichtig
Gibt auch Hai-Antennen für GPS und Radio, auch vom Polo V:
https://data.motor-talk.de/.../img-1677-5473864069042412817.JPG
Ansonsten eben die Hai-Antenne als Dummy verwenden und anderweitig ne Antenne nachrüsten (Scheibe, Stoßstange, diverse Bastellösungen), aber da bin ich überfragt.
Hab jetz ne Antenne bestellt die sieht aus wie so nen Balken, die soll in die Heckscheibe geklebt werden und dann mal gucken was ist... bin mal gespannt ob das geht, ansonsten bin ich auch überfragt ... warum hat skoda nicht einfach ne blöde scheibenantenne verbaut?
Ok, fragt mich nicht wieso... habe die ultimative Lösung gefunden ... einfach nen Kabel mit schrumpfschlauch in den Anschluss fahrzeugseitig in den Adapter stecken, 1m Dünnen Draht dran, den dann im Himmel Richtung Scheibe verlegen ... Zack Empfang auf allen Kanälen ... zwar nicht Radio Moskau, aber das will ich auch nicht hören.
Vielleicht ist ja anderen geholfen die irgendwie mit Aftermarket Antennen keinen Empfang bekommen.