Hilfe bei Neubestellung

BMW 5er F11

Erstellt am 22. Oktober 2012 um 19:07:49 Uhr
ssv19501er
Themenstarter
Moin Männers,
 
folgendes Problem.Ich war heute beim freundlichen und habe mir meinen Wunsch-520d zusammengestellt.Zurzeit fahre ich einen 116i Bj 09/10 der finanziert ist und im "Tausch" dann gegen den 5er weichen soll,da ich mich selbstständig mache und der 1er zu klein geworden ist.
 
Folgendes Angebot hat er mir gemacht:Mein Wunsch-520d kostet laut Listenpreis 60.880€.Als Nachlass gibt er mir einen 12% Rabatt da ich mich für eine Firma selbständig mache die spezielle Konditionen hat.Macht also 51.380,00€ Gesamtpreis inkl. MwSt.
 
Der 1er wurde mit 16.100€ bewertet die auch dem noch zu zahlenden Restbetrag entsprechen,dass passt also und kommt auf die Rate "on Top" - insgesamt dann 68.340,00€ dann als Gesamtleasingsumme.
 
Das ganze dann auf 36 Monate mit 30.000km im Jahr und ohne Sonderzahlung ergibt dann 809,95€ im Monat.
 
Frage:Ist das ein gutes Angebot?Was geht noch beim Rabatt und wie berechne ich hier den Leasingfaktor?Und wie schaut es mit dem Full-Service aus?Kostet wohl so um die 80€ im Monat extra
 
Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo svv1950,

ganz ehrlich ... da will dich jemand aufs Gleiteis führen ... oder du hast da was von den Zahlen her falsch aufgefasst ... oder der Händler kann nicht rechnen ... oder hat gesoffen.

Die Zahlen stimmen nicht:

1)... rechne mal die 12 % Rabatt
2)... und wenn der 1er abgegeben wird und mit dem gleichen Wert im Buch beim Händler steht für den er diesen nimmt...dann hast du mit der Mühle nichts mehr zu tun. Da kann die Rate nicht "on Top" kommen.
3)... der Rabatt ist nicht der Brüller...über diverse Internethändler bekommst du derzeit locker mal 17-21% Rabatt...und kannst Kiste selbst konfigurieren.

Mein Tagestip ... lass die Finger weg.

Gruß
Taucher

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich halte es auch für eine ziemlich schlechte Idee, einen Verlust aus einer Privatfahrzeugveräußerung mit in eine frische Selbständigkeit zu nehmen. Da sollte auch dringend der Steuerberater befragt werden... Nehme ja mal an der 5er soll aufs Geschäft angeschafft werden?

Angebot m.E. deutlich zu teuer.

Ich hatte ein Angebot für einen 530d mit etwas geringerem VK aber auch 36/30/0 auf dem Tisch für 610€.
Da der höhere Wertverlust des 530d die Preisdifferenz egalisieren sollte, denke ich,
Dein 520d sollte auch zwischen 600€ und 620€ liegen.

beste Grüße
Christian

Zitat:

Original geschrieben von iceman1306


Ich halte es auch für eine ziemlich schlechte Idee, einen Verlust aus einer Privatfahrzeugveräußerung mit in eine frische Selbständigkeit zu nehmen. Da sollte auch dringend der Steuerberater befragt werden... Nehme ja mal an der 5er soll aufs Geschäft angeschafft werden?

Habe mit meinem Steuerberater natürlich auch geschnackt.Nochmal-ich arbeite seit Jahren für das Unternehmen und trete eine Nachfolgeregelung an innerhalb des Unternehmens.Deshalb bin ich dann nicht mehr Angestellter mit sehr gutem Auskommen,sondern Chef mit noch besserem Auskommen :-)

Finanziell passt alles und die Rate ist für unser Einkommen sehr gut tragbar!

So,´meine Frage bezieht sich einfach auf das vorliegende Angebot.Ich will den 1er weder behalten oder privat veräußern, sondern einfach weg damit da ich null Verwendung mehr für ihn habe(auch wenn ich sicher Verlust mache).

Gibt es noch Rabatte,Sonderleistungen (Full-Service etc. ) die ich noch rausschlagen könnte bei dem Angebot?

[Nehme ja mal an der 5er soll aufs Geschäft angeschafft werden?

Ja,genau

Ähnliche Themen

Ok, verstehe nun etwas mehr...

Wenn du den 1er heute aus dem Kredit ablösen möchtest, musst du noch 32.000 EUR bezahlen, richtig?

Der Händler gibt dir 16.000 bei Kauf/Leasing what ever eines 5er?

Woher kommt denn der extreme Unterschied zwischen Kreditsumme und Wert? 100% finde ich schon sehr sonderbar.

Kannst du denn den Wagen dann nicht mit schönen Firmenkonditionen leasen?

Gruß,
Sascha

Das ist wohl der Kernsatz der diese Unklarheit hier auslöst:
"Der 1er wurde mit 16.100€ bewertet die auch dem noch zu zahlenden Restbetrag entsprechen,dass passt also"

Hier will ja niemand die finanziellen Möglichkeiten dem TE absprechen.

Aber diese 16100 Euro "Ablösesumme" sind seltsam hoch für einen 1er wie ja meine Vorredner schon bemerkt haben. Und wir sind alle neugierig was es damit auf sich hat, auch wenn der TE mehr über Raushandelmöglichkeiten beim Leasing erfahren möchte.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen