Hilfe bei Motorwahl!

Audi A3 8P

Ich nochma!

Mir drückts gewaltig in der Magenkule, da ich diese Woche noch bestellen möchte.

Für mich gibts nur noch die Frage der Motorisierung und bitte daher die fachkundige Gemeinde um Rat:

Variante 1: 1.6
Variante 2: 1.6 FSI
Variante 3: 1.9 TDI

Der Sprung zwischen 1 und 3 ist kostenmäßig schon gewaltig (ca. 2000 Euronen), die Differenz zwischen dem Diesel und dem FSI 600 Euro.

Nun bin ich ja ein erfahrener Internetuser und hab mir mal beim ADAC die Vergleichskostenrechnung zwischen Diesel (1.9) und Benziner (1.6 FSI) angeguckt, und siehe da, der Benziner ist auf 4 Jahre gerechnet gerade mal 1 Cent/km teurer als der Diesel bei 20000 km / Jahr, die bei mir auch hinkommen.

Sind die Motorleistungen des 1.6 und des 1.9 nahezu identisch? Sollte ich dann den Kompromiss des FSI Motors anstreben, oder reicht im Vergleich zum FSi der normale 1.6er aus, da der Sprung nicht so gewaltig ist? Oder doch ne Schüppe für den Diesel drauf legen?

(Mich reizen die 6 Gänge des FSI von wegen Laufruhe schon!)

Bin den 1.9 und den 2.0 TDI Probe gefahren, und war mit dem 1.9 recht zufrieden. Von den Benzinern weiß ich gar nix!

Bin um jede Einschätzung dankbar! Schon mal Danke vorab!

40 Antworten

@ sm0607

Toller Post!

Edit:
Zum Thema Biodiesel schweife ich jetzt nicht ab. Da gibt es unterschiedliche Meinungen. Freut mich, auch mal etwas Positives darüber zu hören.

@ MdN

Es kommt halt auf den Einsatzzweck des A3s an. Für die Stadt tut es sicherlich der 1,6l Motor.

*Ich hasse die Ähnlichkeit der "bearbeiten" und "zitieren"- Knöpfe zu später Stunde*

Bio-Diesel ist aber mit DPF tabu !!!

Zitat:

Original geschrieben von HBidling


Bio-Diesel ist aber mit DPF tabu !!!

Na da bin ich ja froh, dass ich keinen hab 😁

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


@ sm0607
Toller Post!

bitte?

Ähnliche Themen

Zitat:

bitte?

???

Schau mal auf die Uhrzeiten. 😉

Meinen Komenatr bezog iach auf diesen Post:

Zitat:

Genau! Denn das Leben ist subjektiv!
Wir leben nicht auf dem Papier sondern mit unserern Sinnen (usw.)

Viele Grüße

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


[B@ MdN

Es kommt halt auf den Einsatzzweck des A3s an. Für die Stadt tut es sicherlich der 1,6l Motor.

Ich habe ja auch geschrieben, daß der A3 für

meinen

Geschmack zu schwer ist für den "kleinen" Motor. Und wenn man keinen Spaß an einem Motor hat, dann ist es egal wo man fährt, vorallem, wenn man so viel Geld ausgibt. Deswegen auch der Denkanstoß in eine evtl. andere Richtung.

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch



Schau mal auf die Uhrzeiten. 😉
Meinen Komenatr bezog iach auf diesen Post:
Viele Grüße
Rainer

mmmh, ich werd erst grad munter...

😉

Schaue nebenher Putzmittelwerbung (s.u.) 😁

Zitat:

Original geschrieben von sm0607


mmmh, ich werd erst grad munter...
😉
Schaue nebenher Putzmittelwerbung (s.u.) 😁

Ja, Oma Clemetine aus der Ariel-Werbung von vor 10 Jahren fand ich auch immer sehr attraktiv 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hive


Ja, Oma Clemetine aus der Ariel-Werbung von vor 10 Jahren fand ich auch immer sehr attraktiv 😁

Du outest Dich als Kind der 60er, da bin ich ja in guter Gesellschaft 😁

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ich finde das zu lustig.

Der Diesel braucht fast 12sek auf 100km/h und schafft nicht einmal 190km/h!

Aber er ist natürlich unglaublich sportlich!

Toll was supjektive Beschleunigung alles kann.

Golf 1.6FSI

0-40 km/h (s) 2.7
0-60 km/h (s) 4.9
0-80 km/h (s) 7.4
0-100 km/h (s) 11.3
0-120 km/h (s) 15.7
60-100 km/h (s) 6.4
80-120 km/h (s) 8.3

Testverbrauch (l/100 km) 7.8
EU-Verbrauch (l/100 km) 6.4

Golf 1,9TDI

0-40 km/h (s) 2.6
0-60 km/h (s) 4.9
0-80 km/h (s) 8
0-100 km/h (s) 11.7
0-120 km/h (s) 17.7
60-100 km/h (s) 6.8
80-120 km/h (s) 9.7

Testverbrauch (l/100 km) 6.9
EU-Verbrauch (l/100 km) 5.2

Unglaublich große Unterschiede. Hauptsache der supjektive Eindruck stimmt.

Ähmmm, was sind das denn für komische Testwerte? Seit wann wird denn die Angabe des Durchzugs mit Schalten gemessen? *LOL*

Nur mal zur Vollständigkeit:

FSI 6-Gang
60-100 km/h im 4. Gang 11,3 s
80-120 km/h im höchsten Gang 18,5 s
Quelle

Ausserdem behaupte ich einfach mal, dass ein vergleichbares Geschwindikeitsniveau im Alltag sicher mehr als 2 Liter Differenz im Kraftstoffverbrauch ergibt.

DOK

Hi all,

@HighspeedRS

die 25 cent stimmen sehr wenn man nähe Grenze zu Holland wohnt 😉

Stimme da unseren Doc auch zu denn wenn man das Geschwindigkeitsniveau berücksichtigt liegen da mit sicherheit und damit mußt du deine rechnung aufstellen zwischen 3 und 4 Liter im Verbrauch zwischen...von wegen 2... nimm mal den Alltag und nicht so einen ADAC scheiße,... sorry 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen