Hilfe bei Motorwahl!
Ich nochma!
Mir drückts gewaltig in der Magenkule, da ich diese Woche noch bestellen möchte.
Für mich gibts nur noch die Frage der Motorisierung und bitte daher die fachkundige Gemeinde um Rat:
Variante 1: 1.6
Variante 2: 1.6 FSI
Variante 3: 1.9 TDI
Der Sprung zwischen 1 und 3 ist kostenmäßig schon gewaltig (ca. 2000 Euronen), die Differenz zwischen dem Diesel und dem FSI 600 Euro.
Nun bin ich ja ein erfahrener Internetuser und hab mir mal beim ADAC die Vergleichskostenrechnung zwischen Diesel (1.9) und Benziner (1.6 FSI) angeguckt, und siehe da, der Benziner ist auf 4 Jahre gerechnet gerade mal 1 Cent/km teurer als der Diesel bei 20000 km / Jahr, die bei mir auch hinkommen.
Sind die Motorleistungen des 1.6 und des 1.9 nahezu identisch? Sollte ich dann den Kompromiss des FSI Motors anstreben, oder reicht im Vergleich zum FSi der normale 1.6er aus, da der Sprung nicht so gewaltig ist? Oder doch ne Schüppe für den Diesel drauf legen?
(Mich reizen die 6 Gänge des FSI von wegen Laufruhe schon!)
Bin den 1.9 und den 2.0 TDI Probe gefahren, und war mit dem 1.9 recht zufrieden. Von den Benzinern weiß ich gar nix!
Bin um jede Einschätzung dankbar! Schon mal Danke vorab!
40 Antworten
Re: Hilfe bei Motorwahl!
also ich kann dir nur sagen dass der 1.6 im vergleich zum 1.6 FSI und 1.9 TDI eine wirklich "lahme ente" ist. also wenn du viel autobahn fährst oder landstraße mit überholmanövern, ist der 1.9 TDI wohl die beste wahl.
Natürlich wirst Du jetzt jedem Menge Antworten bekommen, dass die Fahrzeuge mit stärkeren Motoren auch besser sind. Da wird die Betrachtung der 2.000 Euro hier schnell unter den Tisch fallen, zumal der eine hier schneller diesen Betrag verdienen kann, als ein anderer.
Ich würde bei einem Fahrzeug in der Preis-Klasse immer berücksichtigen, dass die Gesamtkonfiguration auch stimmt. Soll heissen, mir wäre ein Golf 2.0 TDI mit guter Ausstattung lieber, als ein A3 1.6 mit schwacher Motorisierung und (ich übertreibe mal ...) ohne Klima etc.
So betrachtet verbrennt man die 2.000 Euro Preisunterschied eigentlich schon bei Modellwahl, da z.B. der Golf ca. 3.000 - 4.000 Euro günstiger sein dürfte.
Den 1.9er würde ich aufgrund der Motorleistung und der nicht abzuschätzenden Entwicklung der Benzinpreise als unbedigte Basis empfehlen. Es gibt hier im Forum einige Diskussionen zu den Kostenvergleichen, wonach der TDI sich bereits zwischen 10.000 und 15.000 km rechnen soll.
Persönlich finde ich es schon angenehm (die einmaligen Mehrkosten bei der Anschaffung mal berücksichtigt), dass man bei einem TDI nicht bei jeder längeren anstehenden Fahrt darüber nachdenken muss, welche Treibstoffkosten entstehen. Jeder "zusätzlicher" KM ist auf jeden Fall mit einem Diesel günstiger.
Wie gesagt, nur meine persönliche Einschätzung.
DOK
Re: Hilfe bei Motorwahl!
Zitat:
Original geschrieben von HansiWurstsalat
Ich nochma!
Mir drückts gewaltig in der Magenkule, da ich diese Woche noch bestellen möchte.
Für mich gibts nur noch die Frage der Motorisierung und bitte daher die fachkundige Gemeinde um Rat:
Variante 1: 1.6
Variante 2: 1.6 FSI
Variante 3: 1.9 TDIDer Sprung zwischen 1 und 3 ist kostenmäßig schon gewaltig (ca. 2000 Euronen), die Differenz zwischen dem Diesel und dem FSI 600 Euro.
Nun bin ich ja ein erfahrener Internetuser und hab mir mal beim ADAC die Vergleichskostenrechnung zwischen Diesel (1.9) und Benziner (1.6 FSI) angeguckt, und siehe da, der Benziner ist auf 4 Jahre gerechnet gerade mal 1 Cent/km teurer als der Diesel bei 20000 km / Jahr, die bei mir auch hinkommen.
Sind die Motorleistungen des 1.6 und des 1.9 nahezu identisch? Sollte ich dann den Kompromiss des FSI Motors anstreben, oder reicht im Vergleich zum FSi der normale 1.6er aus, da der Sprung nicht so gewaltig ist? Oder doch ne Schüppe für den Diesel drauf legen?
(Mich reizen die 6 Gänge des FSI von wegen Laufruhe schon!)
Bin den 1.9 und den 2.0 TDI Probe gefahren, und war mit dem 1.9 recht zufrieden. Von den Benzinern weiß ich gar nix!
Bin um jede Einschätzung dankbar! Schon mal Danke vorab!
Ich bin den 1.6 FSI nicht gefahren, aber Arbeitskollegen sind von diesem Motor sehr enttäuscht und meinten, der 1.9 TDI sei subjektiv deutlich stärker.
Ich selber bin dann den 1.9 TDI gefahren, war begeistert und hab mein Auto bestellt. :-) Warum fährst Du die Benziner nicht einfach mal Probe?
Tux
Tu dir den Gefallen und fahr den 1.6 FSI probe. Sollte eigentlich fast jedes Autohaus stehen haben.
Ich würde dir, wie meine Vorredner auch zum 1.9 TDI raten, der 1,6 FSI ist sehr lahm, kaum Durchzug. Ich fahre dann meist sehr hochtourig damit überhaupt was geht, allerdings fängt der Motor dann das Saufen an. 9-10 Liter in der Stadt sind dann leicht erreicht. Mit dem Diesel verbrauch ich im Vergleich gerade mal 6,5 Liter und fühle mich genau so wohl. Schau bitte vor der Probefahrt nochmal in deinem ADAC Vergleich, welchen Durchschnittsverbrauch die angeben haben und dann überprüfe das bei der Probefahrt. Wenn der ADAC im Vergleich im Schnitt mit 1 Liter weniger Verbrauch gerechnet hat, als du während der Probefahrt verbrauchst, passt der Vergleich nicht für deine Fahrweise.
Ähnliche Themen
@Hanswurst
wenn du schon selbst sagst das der Diesel unwesentlich teurer ist als der Benziner dann nimm ihn.
Der Wagen ist stärker motorisiert, verbraucht weniger und du wirst ihn besser los und das mit weniger Verlust.
Sonst überleg mal was Motor-Talk Dok geschrieben hat.
Wenn du wirklich nicht soviel Geld haben solltest und du auch Wert auf etwas Ausstattung legst dann schau bei VW vorbei. Da bekommst du für das Geld was du ausgeben willst mehr Ausstattung usw.
gruß,
ric
Zitat:
Original geschrieben von ricS0282
@Hanswurst
... du wirst ihn besser los und das mit weniger Verlust....
S
Sagt Dir dass Deine Glaskugel oder wie kannst Du in die Zukunft schauen ?
Aktuell bleiben alle Gebrauchtwagenhändler auf ihren Dieselfahrzeugen sitzen weil keiner weiss wie es mit Steuer, Euro5, DPF Diesel-Benzinpreis weitergeht sitzen ...
Diesel ist nicht immer die günstigere Alternative - nur selber nachrechnen macht schlau ...
Mein Weib haut mir schon ständig auf die Fingers, wenn ich mir den A3 angucke, Sie sagt auch: "Nimm nen Golf, da haste für weniger Geld den 1.9 6-Gang Diesel und alle möglichen Spielereien drin!"
Tja, dann gehe ich zum Freundlichen und sehe sie dann beide da stehen und dann geht das los mit der Ratio und den Emotionen.....
Ich habe mir nen Arrtaction mit ca. 3500 € Spielereien konfiguriert (Metallic, Klima, Concert, Nebel, Mittlarml, Regensensor, beh. Scheibenwasch, Lendenwst., etc.), also eigentlich alles drinne was ich so wollte, die Felgen wollte ich dann austauschen und auf die Stahlfelgen Winterreifen ziehen, und im Frühjahr würde ich mir dann ein paar schöne (nichtaudi) Aluschluffen auf die ausgelieferten Sommerreifen ziehen.
War beim ;-) sehr erstaunt, daß er die Preise von J+K unterbieten konnte, beim Golf aber 1000 € drüberlag! Alleine deswegen wäre ich schon dazu bereit den A3 für mehr zu kaufen, da ich den Golf sonst bei J+K kaufen müßte, mir der :-) aber einfach lieber ist! Abver das ist na andere Diskussion!
Zitat:
Original geschrieben von majestix
Sagt Dir dass Deine Glaskugel oder wie kannst Du in die Zukunft schauen ?
Aktuell bleiben alle Gebrauchtwagenhändler auf ihren Dieselfahrzeugen sitzen weil keiner weiss wie es mit Steuer, Euro5, DPF Diesel-Benzinpreis weitergeht sitzen ...
Diesel ist nicht immer die günstigere Alternative - nur selber nachrechnen macht schlau ...
Sag mir wo man so 'ne Glaskugel herbekommt und ich hol sie mir. Brauch sie auch nur ein einziges mal (*zeigmirdielottozahlenvonsamstagabrakadabra*) dann könnt ihr sie haben.
Nein, Spaß bei Seite. Es ist doch nunmal so daß ein Dieselfahrzeug wertstabiler ist als ein Benziner. Schau dir mal die Zulassungszahlen an Dieselfahrzeugen an - das ist der Wahnsinn...
gruß,
ric
Wie alt ist das Angebot deines Freundlichen für den A3 ? Modelljahr 05 oder Modelljahr 06 ?
Als überzeugter Ex-Golfer habe ich übrigens zum A3 gegriffen😉 da die Emotionen gesiegt haben.
Viele Grüße
g-j🙂
Nimm auf jeden Fall den 1.9 TDI.
Du weißt nicht, wohin die Benzinpreise noch klettern...außerdem macht er viel mehr Spass...
1.6FSI oder 1.9er *g*
bisl spaß muss sein...
was mir noch wichtig wäre, ist das FIS, die Nebelscheinwerfer, die Sportsitze usw...
Ich würde mal die austattungen durchrechnen und vergleichen, in welcher du "günstiger" davon kommst... attraction oder ambition (evtl mit abwahl sportfahrwerk)...
Denn ein FIS ist wirklich eine gute sache und die Sportkomfortsitze sind um weiten besser als die normalsitze...
aber das hängt von deinen vorlieben ab... wollte dir nur die möglichkeit aufzeigen 🙂
Alles MJ 06! (J+K und der :-))
Wahrscheinlich ist die Gewinnspanne größer als beim Golf, oder er holt sich den aus Holland (wohne nahe der Grenze)
Dann müßte er den Golf aber auch günstiger bekommen, oder es ist Taktik von ihm.....
Entweder 1,6 oder 1,9TDI. Den 1,6 würd ich nehmen, wenn man sparen muss, den 1,9TDI, wenn man ein wenig Spaß mit dem Auto haben will. Der 1,6FSI wäre wegen seines hohen Aupreises i.V. zum 1,6 für mich indiskutabel.
Pro 1,9TDI sprechen auch die 2 Auspuff- Endrohre. 😉😁
Viele Grüße
Rainer