Hilfe bei M3-Kauf gesucht
Hi liebe Gemeinde,
ich möchte mir aufs Frühjahr einen M3 zulegen. Ich möchte diesen als reines Spassgerät fürs Wochenende und evtl. ab und an mal auf die Rennstrecke.
Die Farbe, Ausstattung ist mir ziemlich egal. Ich habe ein Budget von 15.000 Euro.
Ich weiss jetzt nur nicht, ob ich einen frühen E46 oder einen späten E36 nehmen soll.
Ich habe mir schon ein paar Meinungen zu beiden Autos angehört, wobei da aber wie immer die Geschmäcker verschieden sind.
Der E36 ist wohl das agressivere Auto und steht dem E46 den Fahrleistungen fast in nichts nach. Vom Aussehen her keine Frage, da ist der E46 meilenweit vorne. Aber wie gesagt ich will im Prinzip nur was zum "Gasgeben".
Was würdet ihr mir empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
Hi liebe Gemeinde,
ich möchte mir aufs Frühjahr einen M3 zulegen. Ich möchte diesen als reines Spassgerät fürs Wochenende und evtl. ab und an mal auf die Rennstrecke.
Die Farbe, Ausstattung ist mir ziemlich egal. Ich habe ein Budget von 15.000 Euro.
Ich weiss jetzt nur nicht, ob ich einen frühen E46 oder einen späten E36 nehmen soll.
Ich habe mir schon ein paar Meinungen zu beiden Autos angehört, wobei da aber wie immer die Geschmäcker verschieden sind.
Der E36 ist wohl das agressivere Auto und steht dem E46 den Fahrleistungen fast in nichts nach. Vom Aussehen her keine Frage, da ist der E46 meilenweit vorne. Aber wie gesagt ich will im Prinzip nur was zum "Gasgeben".
Was würdet ihr mir empfehlen?
Einen E46 M3 für 15.000 € kaufen, na Gute Nacht..
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Für irgendeinen E46 inkl. M 25000 zu bezahlen, da kann man nur lachen. Mich wundert, daß hier der Alpina B3s noch nicht angesprochen wurde. Mit 15000 wird es aber sehr eng beim Alpina.
Das ist doch kein Wunder.
Der Alpina B3S ist eben kein M und komplett anders abgestimmt und sicher nicht so gut für die Rennstrecke oder als Spaßgerät fürs Wochenende geeignet, so schön und edel der Wagen auch ist 😉
also für ein spaßmobil stellt sich mir die frage gar nicht! mal im ernst, die e36 sind wesentlich günstiger, und damit mein ich nicht nur den kaufpreis... außerdem ist er gleich mal ne ecke leichter und die ersatzteile sind n witz...
so seh ich das zumindest.. 😉
gruß
Auto kostet mich 9000 + Revision = 15000 ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
Auto kostet mich 9000 + Revision = 15000 ;-)
Und was ist mit den Kosten für die anderen Teile, die nach einer entsprechend hohen KM-Leistung anstehen? Denke da an Getriebe, Fahrwerk u. s. w. Die hast Du bisher nicht mit eingeplant, oder? Das Fahrzeug besteht ja schließlich nicht nur aus dem Motor.
Nicht, dass Deine Rechnung nachher nach hinten losgeht!
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Und was ist mit den Kosten für die anderen Teile, die nach einer entsprechend hohen KM-Leistung anstehen? Denke da an Getriebe, Fahrwerk u. s. w. Die hast Du bisher nicht mit eingeplant, oder? Das Fahrzeug besteht ja schließlich nicht nur aus dem Motor.Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
Auto kostet mich 9000 + Revision = 15000 ;-)
Nicht, dass Deine Rechnung nachher nach hinten losgeht!
is schon klar. Die 15 Riesen beziehen sich nur aufs Auto. Wenn ich es mir nicht leisten könnte, würde ich mir nicht ein drittes Fahrzeug anschaffen. Wenn hier und da mal was anfällt, wird mich das nicht umbringen. Bin das schon von meinem Touring gewohnt ;-). In den hab ich im letzen halben Jahr 2500 Euro reingesteckt, wenn auch nicht alles mit Originalteilen wie Kat etc. Beim M3 geht das natürlich nicht, aber ich habs gerne gemacht, weil es ein toller Wagen ist. Möchte einfach nicht mehr für das Fahrzeug selbst ausgeben
Handel DEN hier
http://suchen.mobile.de/.../174318582.html?...
doch einfach auf 15 Mille runter, dann hättest wenigstens was Vernünftiges aus 1. Hand und mit kaum KM😉. Mit käme jedenfalls so ein Groschengrab nicht in die Garage, auch nicht als Drittfahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Zuviel 😁 Es sei denn es wäre ein besonders seltenes Exemplar, wie ein M3 mit 50000 km.
z.b. der hier... wie gesagt ich würde für ein E46 M3 mindestens 25 TE ausgeben
http://suchen.mobile.de/.../169296685.html?...Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
z.b. der hier... wie gesagt ich würde für ein E46 M3 mindestens 25 TE ausgebenZitat:
Original geschrieben von UTrulez
Zuviel 😁 Es sei denn es wäre ein besonders seltenes Exemplar, wie ein M3 mit 50000 km.
http://suchen.mobile.de/.../169296685.html?...
Und damit dann deinen Spaß am Wochenende haben? Bisschen teuer und irgendwie auch fast zu schade 😁
Ich würde mir für die Hälfte ein Z4 M Coupe zulegen und dort ein paar leichte Alus mit Semis drauf und gut is 😉
Den von fireblader1975 gezeigten finde ich ganz nett.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
wie gesagt ich würde für ein E46 M3 mindestens 25 TE ausgeben
Ganz nach dem Motto:
"Warum nur zwischen 18000 und 20000 Euro ausgeben, wenn es doch das gleiche Fahrzeug auch für über 25 Mille gibt"😁
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Und damit dann deinen Spaß am Wochenende haben? Bisschen teuer und irgendwie auch fast zu schade 😁Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
z.b. der hier... wie gesagt ich würde für ein E46 M3 mindestens 25 TE ausgeben
http://suchen.mobile.de/.../169296685.html?...Ich würde mir für die Hälfte ein Z4 M Coupe zulegen und dort ein paar leichte Alus mit Semis drauf und gut is 😉
Den von fireblader1975 gezeigten finde ich ganz nett.
ist ne gute Geldanlage.. ein gut erhaltener E46 M3 CSL mit wenig Kilometer wird mal später nicht billig sein..
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
ist ne gute Geldanlage.. ein gut erhaltener E46 M3 CSL mit wenig Kilometer wird mal später nicht billig sein..Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Und damit dann deinen Spaß am Wochenende haben? Bisschen teuer und irgendwie auch fast zu schade 😁
Ich würde mir für die Hälfte ein Z4 M Coupe zulegen und dort ein paar leichte Alus mit Semis drauf und gut is 😉
Den von fireblader1975 gezeigten finde ich ganz nett.
Klar, aber ich denke beim Te geht es primär um den Spaß am Fahren und da reicht ein normaler M3 aus. Und zwischen 15.000€ und 65.000€ liegt halt auch noch eine Kleinigkeit von 50.000€ 😁
Lieber TE,
finde ich super, dass du dich für eine Motorrevision entschieden hast 🙂 Bei einem M3 ist dies sehr empfehlenswert - dann hast du praktisch alles "neu", was Motor angeht. Das ist schonmal sehr wichtig - denn bei einem ///M ist der Motor das Wichtigste - dicht gefolgt von einem sehr guten Fahrwerk 🙂 Fahrwerkstechnisch wird der M3 natürlich (dafür ist er ja auch gebaut) eher beansprucht, als ein normaler E46. Daher finde ich es durchaus sinnvoll, auch hier anzusetzen und das Fahrwerk nur zu checken - wenn alles passt, hast du Glück gehabt.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Lieber TE,finde ich super, dass du dich für eine Motorrevision entschieden hast 🙂 Bei einem M3 ist dies sehr empfehlenswert - dann hast du praktisch alles "neu", was Motor angeht. Das ist schonmal sehr wichtig - denn bei einem ///M ist der Motor das Wichtigste - dicht gefolgt von einem sehr guten Fahrwerk 🙂 Fahrwerkstechnisch wird der M3 natürlich (dafür ist er ja auch gebaut) eher beansprucht, als ein normaler E46. Daher finde ich es durchaus sinnvoll, auch hier anzusetzen und das Fahrwerk nur zu checken - wenn alles passt, hast du Glück gehabt.
Grüße,
BMW_Verrückter
Mach mir dann ein neues Bilstein B12 rein, hab ich im Touring auch. Bemsen mach ich auch neu, die sind nicht mehr die Besten. Übrigens, das Fahrzeug hat 195000km und ist BMW Scheckheftgepflegt und aus 1. Hand von einem Geschäftsführer einer Bestattungsfirma ;-), der 63 Jahre alt ist. von 11.000 auf 9100 gehandelt. Einziger Wehrmutstropfen: am Auto ist der "Competition-Heckflügel" dran, der sieht mal richtig kacke aus. Innenausausstattung ist Leder Sattelbraun, Lackierung schwarzmet., grosses Navi, eigentlich alles drin - genauer gesagt schon viel zu viel. Und was gut ist, dass er Bj. 1/2004 ist. Montag hol ich ihn, dann wird das hoffentlich was auf Mai