Hilfe bei Konfiguration 525d (G31) erbeten

BMW 5er G31

Nach Audi und Mercedes C Klasse (S205) soll es jetzt ein BMW 5er Touring als Dienstwagen werden und ich hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt ;-)

Folgendes habe ich zusammengestellt
BMW 525d Touring
M Sportpaket (S0337)
Carbonschwarz metallic (P0416)
19" M LMR Doppelspeiche 664 M / MB (S021P)
Stoff 'Rhombicle'/Alcantara Anthrazit (SW) (FHRAT)
Interieurleisten Aluminium Feinschliff (S04K9)
Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
Business Paket (S09BD)
Parking Assistant Plus (S05DN)
Dachreling in silber (S03AS)
Fernlichtassistent (S05AC)
Driving Assistant Plus (S05AT)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (S0417)
Sonnenschutzverglasung (S0420)
Multifunktionales Instrumentendisplay (S06WB)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)

Eigentlich müsste ich noch etwas einsparen, da ich so schon eine Zuzahlung zur Leasingrate habe :-( auf der anderen Seite denke ich mir, dass man sich auch mal etwas gönnen kann.

Kann ich eurer Meinung nach noch etwas einsparen?

Bei der Farbe bin ich echt unschlüssig. Weiß soll er nicht werden, auch wenn ich dadurch 9 EUR einsparen könnte. Erst dachte ich sophistograu aber das ist mir doch zu grau. Das Carbonschwarz schimmert blau und uni schwarz gibt es nicht mit M-Paket.

Bei den Felgen und dem M-Paket gibt es Alternative auch nur die 19" 664er. Oder ich bleibe bei den serienmäßigen fürs M-Paket...

Die Fensterumrahmungen sollen chrom werden, sonst wird der zu dunkel. Soll ich dann die Dachreling auch in Chrom nehmen oder die dann schwarz lassen?

Ich freue mich schon auf eure Anmerkungen

Ach ja, ich könnte auch den 520d nehmen, aber bei der Größe nur 140 kW...? Aktuell fahren wir den C250 Diesel.

Beste Antwort im Thema

Letztlich können wir doch nur helfen, und umso besser, je mehr wir wissen.

Was sind denn die Strecken, die du fährst? Langstrecke? Berufspendeln über größere Distanz in der Großstadt? Oder nur kurze Distanz? Meistens Stau, oder Strecken zum "Gas geben"?

Wie ist dein Fahrstil? Eher gleiten? Oder fängt "Gas geben" bei dir erst bei 200 km/h an?

Was ist dir wichtig? 4-5 Stunden zu fahren, möglichst wenig selber zu machen und total entspannt sein, und dabei absolut ausreichend, sich im Bereich 160-200 km/h zu bewegen? Oder räuberst du gern durch die Gegend, und fährst immer auf Sieg? Ob mit 120 km/h auf ultrakurvigen Nebenstrecken, wo du auch die kürzeste Geradeausstrecke benutzt, um deinen Vordermann zu überholen, oder auf der Autobahn, wenn dein Vordermann mit 190 km/h nach rechts geht, du ihn stehenlassen willst und in kürzester Zeit auf 240 beschleunigst?

Wie wichtig ist dir der Sound? Wie wählerisch bist du da? Wie wichtig ist dir die Optik? Und soll die eher gediegen oder eher extrem sportlich ausschauen?

Grundsätzlich bekommst du nur gute Motoren bei BMW. Egal mit welchem, die meisten Leute werden auf jeden neidisch sein. Ein 5er BMW ist immer luxuriös. Die meisten Tests beurteilen ihn komfortabler als die E-Klasse von MB, was früher anders war. Du wirst immer in bequemen Sitzen sein. Ein schönes Cockpit um dich haben. Eine ganz gute Lautsprecherqualität haben.

Umgekehrt, einen 5 Liter Motor, der gleichauf mit einem guten Porsche ist, mit 20 Zoll Felgen in M-Optik, dazu ein B&W Soundsystem, Massagesitzen, mit Bildschirmen für die Kids hinten, allen erdenklichen Assistenzsystemen, Standheizung, usw. wirst du dir - wie 95% von "uns" hier - wohl nicht kaufen, denn er wäre bei deutlich über 120.000 Euro Liste. Also wirst du Abstriche machen. Manche sind total egal, manche tun weh.

Ich kann also nur von dem reden, was mir wichtig ist.

Mein 5er hat den 2 Liter Motor. OK Benzin statt Diesel. Ich fahre jetzt schon im derzeitigen Auto denselben Motor. Und für meine Vorstellungen reicht er dicke. Und über den Motor kann ich dir nur raten, eine ausgiebige Probefahrt zu machen. Für mich reicht der absolut dicke aus. Wenn bei mir auf der Autobahn der Vorausfahrer bei 180 km/h zur Seite geht, dann geht es auch absolut problemfrei an den vorbei. Da fehlt mir persönlich gar nichts. Ich fahre aber keinen Sportwagen, ich brauche, und ich will das auch nicht.

Bei der Optik hab ich die Luxury Line, die gefällt mir eben sehr gut. Nur einige Teile (Dachreling, Shadow Line, Individual Dachhimmel anthrazit) wollte ich in Schwarz statt zu Chromig. Ich finde, das Ergebnis sieht so alsolut gediegen und trotzdem sehr sportlich aus. Die Räder sind 18"", und ganz ehrlich auch die (Speiche 684 btw.) passen absolut, und sind auch absolut sportlich. Der große Nutzen der Luxury Line liegt aber darin, wenn man wie ich Ledersitze usw. will. Ein paar wichtige Teile wie z.B.eine schwarze Niere hab ich sowieso separat gekauft, für sehr wenig Geld.

Lenkräder habe ich intensiv angeschaut, und da will ich unbedingt das Sport-Lederlenkread, denn wenn man ein Auto dieser Preisklasse kauft, dann werde ich wegen minimal Preisunterschied keine Abstriche machen, und das ist eben das wichtigste Handwerkszeug. Und den Unterschied fand ich wesentlich.

Auch wollte ich unbedingt die Komfortsitze. Da finde ich ebenso den Unterschied sehr deutlich. Wenn ich stundenlang in was sitze, dann bitte in etwas bequemem. Und meiner Meinung nach sind gerade diese Sitze etwas, wie es Mercedes oder Audi nicht haben. Und ihr Geld absolut wert.

Wichtig sind mir weiterhin der DA+, der im Prinzip alle wichtigen Assistenten enthält. Aber auch ganz wichtig ist die HUD für mich, denn das habe ich auch schon seit mehreren Jahren, und selbst Sonnenbrillen wähle ich mittlerweile nach der HUD-Tauglichkeit (keine Polarisation) aus, ich brauche eigentlich die Armaturenanzeige nicht mehr und sehe alles wie Tempolimits, Musiktitel, Telefonnummen, Navigation komplett im HUD ohne von der Straße wegzuschauen. Ein Traum-Sportwagen als Werkstattersatzwagen, den viele sicher für toll halten, hat mich z.B. eher angenervt, weil ich dieses Wegschauen nicht mehr gewohnt war, und ich war froh, meinen 2 Liter Wagen nach dem Kundendienst wiederzubekommen.

Auch würde ich das Hifi-Soundsystem nicht wollen, ich bin da sicher kein Perfektionist, aber das Harman-Kardon ist ein deutlicher Unterschied.

Die farbigen Bremssättel des M-Pakets (ich formuliere es mal etwas provokant) brauch ich nicht. Das Sportpaket reicht da, wenn man keine der hohen Motorisierungen hat und somit die Aerodynamik selbst eine Rolle spielt. Finde ich. Und das Sportfahrwerk M, ich wiederum hätte es nicht genommen. Dafür unbedint die Integral-Aktivlenkung. Und das Gepäckraumpaket.

Aber es wird Leute geben, die das eine wiederum toll finden, das andere dafür nicht. Darum gibt es ja auch diese vielen Optionen. Und du mußt dein Auto gern fahren, es muß dir außen+innen gefallen, den für dein Fahrverhalten richtigen Motor haben, den dir wichtigen Komfort...

158 weitere Antworten
158 Antworten

M Paket für 4K auf einen Dienstreise-5 Meter-Gleiter finde ich auch als Geldverschwendung für teure Kunststoff

Zitat:

@frncsc schrieb am 25. Juli 2018 um 08:34:34 Uhr:


M Paket für 4K auf einen Dienstreise-5 Meter-Gleiter finde ich auch als Geldverschwendung für teure Kunststoff

Die Differenz zwischen M-Paket und Sportline beträgt 2350 Euro. Dafür ist zusätzlich der Dachhimmel in Anthrazit, das M-Lenkrad und das M-Fahrwerk an Board. Macht exakt 1000 Euro aus. Wenn man diese Dinge eh ankreuzen würde (ich würde es tun) liegt die Differenz nur noch bei 1350 Euro für die deutlich schönere Optik. Und das Auge isst ja bekanntlich mit... ;-)

Zitat:

@MattR schrieb am 25. Juli 2018 um 08:17:00 Uhr:


M-Paket mit 18 Zoll schaut recht bescheiden aus. Ohne 19 oder gar 20 Zoll würde ich das M-Paket weglassen.

Mit 38 Jahren darfst Du alleine entscheiden.

Geschmackssache. Bei einer dunklen Farbe finde ich die 18z M-Felge ok!

Zitat:

Der 25d ist ein BiTurbo, der 20d Single-Turbo, die Leistungsdifferenz liegt bei 41PS und 100Nm.
Das merkt man durchaus deutlich.

Ist der 20d nicht mittlerweile auch ein BiTurbo?

Ähnliche Themen

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 25. Juli 2018 um 07:44:08 Uhr:
Der 520d ist nicht so viel schlechter als der 525d, ist ja im Grunde der gleiche Motor. Ein echtes Upgrade vom 520d ist erst der 530d.

Jein, der 25d ist ein BiTurbo, der 20d Single-Turbo, die Leistungsdifferenz liegt bei 41PS und 100Nm.
Das merkt man durchaus deutlich.

Ich bin beide probegefahren und empfand den Unterschied lediglich marginal. Erst beim 530d kam der Aha-Effekt, aber der mag hier ja auch nicht zur Debatte zu stehen...

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 25. Juli 2018 um 08:48:58 Uhr:



Zitat:

@MattR schrieb am 25. Juli 2018 um 08:17:00 Uhr:


M-Paket mit 18 Zoll schaut recht bescheiden aus. Ohne 19 oder gar 20 Zoll würde ich das M-Paket weglassen.

Mit 38 Jahren darfst Du alleine entscheiden.

Geschmackssache. Bei einer dunklen Farbe finde ich die 18z M-Felge ok!

Ich finde ehrlich gesagt sogar das die 20er zu klein aussehen aber wo soll das enden.

Viele hilfreiche Kommentare von euch, die die Entscheidung nicht einfacher machen 😕

Ich arbeite mal ab:

Denke, dass sich die 41 PS und die 100 Nm doch bemerkbar machen. Wenn ich bedenke, dass der 520d dann weniger PS haben würde als unser jetziger S205 als C250. Der 530d fällt raus, genauso wie der 520xd, der auch nicht als Auswahl zur Verfügung steht. Lagerfahrzeug fällt auch raus, weil es über die Leasingfirma des Arbeitgebers läuft.

Ich weiß auch nicht, warum der Unterschied in der Leasingrate so heftig ist zwischen dem Sport Line und dem M Paket.

Beim Sport Line hätte ich sogar das Panoramadach und käme mit einer Zuzahlung von 50 EUR hin, einzig die Farbe schwarz uni, ist wahrscheinlich mehr als langweilig. Aber wenn es dann eine metallic Farbe werden soll, wird es wieder teurer.

Ist die aktive Geschwindigkeitsregelung nicht Bestandteil der DA+

Zitat:

Ist die aktive Geschwindigkeitsregelung nicht Bestandteil der DA+

Ja richtig.

Doch, ACC ist Bestandteil des DA+

Zitat:

@btx1980 schrieb am 25. Juli 2018 um 13:59:07 Uhr:


Viele hilfreiche Kommentare von euch, die die Entscheidung nicht einfacher machen 😕

Ich arbeite mal ab:

Denke, dass sich die 41 PS und die 100 Nm doch bemerkbar machen. Wenn ich bedenke, dass der 520d dann weniger PS haben würde als unser jetziger S205 als C250. Der 530d fällt raus, genauso wie der 520xd, der auch nicht als Auswahl zur Verfügung steht. Lagerfahrzeug fällt auch raus, weil es über die Leasingfirma des Arbeitgebers läuft.

Ich weiß auch nicht, warum der Unterschied in der Leasingrate so heftig ist zwischen dem Sport Line und dem M Paket.

Beim Sport Line hätte ich sogar das Panoramadach und käme mit einer Zuzahlung von 50 EUR hin, einzig die Farbe schwarz uni, ist wahrscheinlich mehr als langweilig. Aber wenn es dann eine metallic Farbe werden soll, wird es wieder teurer.

Ist die aktive Geschwindigkeitsregelung nicht Bestandteil der DA+

OK, wenn man weiß uni einmal ausklammert, ist metallic beim M-Paket zwang-gekoppelt. War beim F11 erst auch so, hat man dann später geändert und so hatte mein letzter F11 dann auch schwarz uni mit M-Paket. War nicht wirklich empfindlicher als schwarz metallic und sieht nach einem Tag Staub fast wie metallic aus.

Mit anderen Worten: die Sportline mit schwarz uni ist durchaus ok, dann ist ja dein heißgeliebter 525d auch drin... ;-)

Und vielleicht sogar 19z? Siehe Foto, sieht schon auch gut aus!

Deine Konfiguration ist ähnlich wie meine, also SUPER ! :-)

Sonnenschutzverglasung ist mehrheitlich Sichtschutz, Sonnenrollos ist für den Sonnenschutz. Sitzen bei dir oft im Sommer Mitfahrer hinten, dann mitnehmen.

Ich würde eher die 19" Felgen streichen (hab ich auch nicht genommen).
Gruss
S.

Sonnenschutz und Sichtschutz ist für die beiden Kids. Nur mit dunkler Verglasung bräuchte man trotzdem die Tigerenten Sonnenblenden, die mit Saugnapf an der Scheibe hängen.

Die 18" 634 sieht doch ganz gut aus, besser als die Standard 18" beim M-Paket und die 19" würden gleich wieder 97 EUR Zuzahlung ausmachen.

Was ich gerade sehe, ist die schwarze Dachreling, dann ist es nicht zu viel bling bling. Aber die Fensterumrahmungen müssen schon in Aluminium matt sein.

Das mit dem M-Fahrwerk sollte auch passen. Dann unterscheidet ihn außer der Optik doch nicht viel vom gleichen Wagen mit M-Paket, oder?

Hallo,
bei mir ist M-Paket eigentlich immer gesetzt. aber jeder wie er mag. Ich hab die 18" M-Paket Standard Felgen, das ist dann Mischbereifung. Ich glaube die Sportline 18" Felgen sind keine Mischbereifung.
Ich persönlich bin froh, dass weder Dachrehling noch Fensterrahmen Chrom oder Silber sondern schwarz sind.
Beim M-Paket ist das Hochglanz Shadow Line, toller Name, sieht aber edler aus als Schwarz matt.
aber wie schon angemerkt, jeder wie er mag .
Gruss
Stefan

Img-5250
Img-5251

Zitat:

@stefu11 schrieb am 25. Juli 2018 um 16:34:12 Uhr:


Hallo,
bei mir ist M-Paket eigentlich immer gesetzt. aber jeder wie er mag. Ich hab die 18" M-Paket Standard Felgen, das ist dann Mischbereifung. Ich glaube die Sportline 18" Felgen sind keine Mischbereifung.
Ich persönlich bin froh, dass weder Dachrehling noch Fensterrahmen Chrom oder Silber sondern schwarz sind.
Beim M-Paket ist das Hochglanz Shadow Line, toller Name, sieht aber edler aus als Schwarz matt.
aber wie schon angemerkt, jeder wie er mag .
Gruss
Stefan

Genauso hatte ich meinen F11 mit M-Paket, alles schwarz mit 18z-Felge.
Mittlerweile würde ich für etwas Kontrast aber auch die Alu-Fensterleisten nehmen. Sieht beim G31 ganz scharf aus, siehe Anlage...

PS: Bei Bluestone sieht das jedoch anders aus...

Zitat:

@btx1980 schrieb am 25. Juli 2018 um 16:17:10 Uhr:


Sonnenschutz und Sichtschutz ist für die beiden Kids. Nur mit dunkler Verglasung bräuchte man trotzdem die Tigerenten Sonnenblenden, die mit Saugnapf an der Scheibe hängen.

Die 18" 634 sieht doch ganz gut aus, besser als die Standard 18" beim M-Paket und die 19" würden gleich wieder 97 EUR Zuzahlung ausmachen.

Was ich gerade sehe, ist die schwarze Dachreling, dann ist es nicht zu viel bling bling. Aber die Fensterumrahmungen müssen schon in Aluminium matt sein.

Das mit dem M-Fahrwerk sollte auch passen. Dann unterscheidet ihn außer der Optik doch nicht viel vom gleichen Wagen mit M-Paket, oder?

OK, dann die 18z mit der Sportline, auch gut! :-)

Ja, Reling besser schwarz wenn Fenster Alu.

M-Paket ist schon noch was anderes. Schürzen und Trapez-Rohre hinten, Alcantara innen.
Aber wenn Deine Regierung nicht mitspielt, dann ist das eben so. Kenne ich auch, muss auch jedes mal kämpfen... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen