Hilfe bei "knarren" der Lenkung !
Hatte seit die Temperaturen etwas niedriger geworden sind auf der Fahrerseite beim einschlagen des Lenkrades ein "knarren" als wenn etwas irgendwo schleift.
Habe mich auf die Suche gemacht und den Fehler gefunden: Auf dem DOM (wo Stossdämpfer und Karosserie miteinander verbunden sind) hat die Platte, die unter der Befestigungsmutter des Stossdämpfer´s sitzt bei Lenkbewegungen auf einem GUMMILAGER geschliffen. Zu hören war das schleifende Geräusch meisst bei langsamer Fahrt und im Stand und wurde lauter, je näher der Lenkeinschlag dem Endpunkt kam.
Habe erst heute über dieses "knarren" Problem hier im Forum gelesen und die unterschiedlichsten Meinungen ( wie Lenkstock, Radlager, Manschetten usw ) mitbekommen...........Also, sollte jemand DIESES Problem haben wäre DAS ein erster und sehr leicht zu behebender Lösungsansatz DENN ES MUSS DABEI NUR ETWAS FETT ZWISCHEN PLATTE UND GUMMILAGER !!!!
PS: Lenkrad ganz einschlagen, dann entsteht ein Spallt zwischen den beiden Teilen und das Fett lässt sich besser auftragen !!!!!!!
Hoffe ich kann jemandem mit dem Thread helfen......Bei mir hat es das 😉
Anbei noch ein Foto zum leichteren Verständniss WAS --- WO gemeint ist.
Beste Antwort im Thema
Hatte seit die Temperaturen etwas niedriger geworden sind auf der Fahrerseite beim einschlagen des Lenkrades ein "knarren" als wenn etwas irgendwo schleift.
Habe mich auf die Suche gemacht und den Fehler gefunden: Auf dem DOM (wo Stossdämpfer und Karosserie miteinander verbunden sind) hat die Platte, die unter der Befestigungsmutter des Stossdämpfer´s sitzt bei Lenkbewegungen auf einem GUMMILAGER geschliffen. Zu hören war das schleifende Geräusch meisst bei langsamer Fahrt und im Stand und wurde lauter, je näher der Lenkeinschlag dem Endpunkt kam.
Habe erst heute über dieses "knarren" Problem hier im Forum gelesen und die unterschiedlichsten Meinungen ( wie Lenkstock, Radlager, Manschetten usw ) mitbekommen...........Also, sollte jemand DIESES Problem haben wäre DAS ein erster und sehr leicht zu behebender Lösungsansatz DENN ES MUSS DABEI NUR ETWAS FETT ZWISCHEN PLATTE UND GUMMILAGER !!!!
PS: Lenkrad ganz einschlagen, dann entsteht ein Spallt zwischen den beiden Teilen und das Fett lässt sich besser auftragen !!!!!!!
Hoffe ich kann jemandem mit dem Thread helfen......Bei mir hat es das 😉
Anbei noch ein Foto zum leichteren Verständniss WAS --- WO gemeint ist.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 0spr3y
Schon was neues von der Lenkung? Oder hast Du noch keine Zeit dazu gehabt. Würde mich sehr interessieren, ob deiner das gleiche Problem hatte.
Hallo!
Hatte noch keine Zeit deinen Tipp zu probieren.....(Winterurlaub und die fette Weihnachtsgans sind schuld 😁)
Wird dieses Wochenende unter die Lupe genommen und wenn ich Neuigkeiten habe werde ich selbstverständlich posten !
Und bis dahin wünsche ich DIR und allen die dies lesen schonmal einen "Guten Rutsch in´s 2010 mit Glück und Gesundheit "
mfg cl200kompressor
Wünsche auch allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2010.