ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Hilfe bei "knarren" der Lenkung !

Hilfe bei "knarren" der Lenkung !

Themenstarteram 7. November 2008 um 12:32

Hatte seit die Temperaturen etwas niedriger geworden sind auf der Fahrerseite beim einschlagen des Lenkrades ein "knarren" als wenn etwas irgendwo schleift.

Habe mich auf die Suche gemacht und den Fehler gefunden: Auf dem DOM (wo Stossdämpfer und Karosserie miteinander verbunden sind) hat die Platte, die unter der Befestigungsmutter des Stossdämpfer´s sitzt bei Lenkbewegungen auf einem GUMMILAGER geschliffen. Zu hören war das schleifende Geräusch meisst bei langsamer Fahrt und im Stand und wurde lauter, je näher der Lenkeinschlag dem Endpunkt kam.

Habe erst heute über dieses "knarren" Problem hier im Forum gelesen und die unterschiedlichsten Meinungen ( wie Lenkstock, Radlager, Manschetten usw ) mitbekommen...........Also, sollte jemand DIESES Problem haben wäre DAS ein erster und sehr leicht zu behebender Lösungsansatz DENN ES MUSS DABEI NUR ETWAS FETT ZWISCHEN PLATTE UND GUMMILAGER !!!!

PS: Lenkrad ganz einschlagen, dann entsteht ein Spallt zwischen den beiden Teilen und das Fett lässt sich besser auftragen !!!!!!!

Hoffe ich kann jemandem mit dem Thread helfen......Bei mir hat es das ;)

Anbei noch ein Foto zum leichteren Verständniss WAS --- WO gemeint ist.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. November 2008 um 12:32

Hatte seit die Temperaturen etwas niedriger geworden sind auf der Fahrerseite beim einschlagen des Lenkrades ein "knarren" als wenn etwas irgendwo schleift.

Habe mich auf die Suche gemacht und den Fehler gefunden: Auf dem DOM (wo Stossdämpfer und Karosserie miteinander verbunden sind) hat die Platte, die unter der Befestigungsmutter des Stossdämpfer´s sitzt bei Lenkbewegungen auf einem GUMMILAGER geschliffen. Zu hören war das schleifende Geräusch meisst bei langsamer Fahrt und im Stand und wurde lauter, je näher der Lenkeinschlag dem Endpunkt kam.

Habe erst heute über dieses "knarren" Problem hier im Forum gelesen und die unterschiedlichsten Meinungen ( wie Lenkstock, Radlager, Manschetten usw ) mitbekommen...........Also, sollte jemand DIESES Problem haben wäre DAS ein erster und sehr leicht zu behebender Lösungsansatz DENN ES MUSS DABEI NUR ETWAS FETT ZWISCHEN PLATTE UND GUMMILAGER !!!!

PS: Lenkrad ganz einschlagen, dann entsteht ein Spallt zwischen den beiden Teilen und das Fett lässt sich besser auftragen !!!!!!!

Hoffe ich kann jemandem mit dem Thread helfen......Bei mir hat es das ;)

Anbei noch ein Foto zum leichteren Verständniss WAS --- WO gemeint ist.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 7. November 2008 um 15:40

RÜCKRUFAKTION !!!!!!!!!!

Meine "tolle" Idee war doch nix :(

Nach längerer Fahrt muss ich leider feststellen......DER FEHLER IST NOCH DA !

 

Sorry Leute

Moin,

Ölstand der Servolenkung geprüft ???

Komisches Geräusch kommt vom Luft ziehen (gefährlich) der Servopumpe spez. am Endanschlag.

Gruß Sven...

Themenstarteram 7. November 2008 um 17:26

Öl passt und das typische "Servostöhnen" kenne ich, dass ist anders ! Ist mehr so ein Kratzen aus Richtung Federbein o. Stossdämpfer..........sehr schwer zu lokalisieren und eher im Fahrzeuginnenraum zu hören. Man merkt aber deutlich, es kommt erst wenn ein bestimmter Lenkeinschlagswinkel überschritten wird und wird bei LENKEN + gleichzeitig BREMSEN noch deutlicher.:confused:

Seit ich die DOM-Lager (Gummi) mit CARAMBER eingesprüht habe ist es jetzt auch noch rechts zu hören :confused::confused:

servopumpe?

Themenstarteram 8. November 2008 um 22:49

Ne, cl200kompressor hier ! :confused:

wenn ich so überlege fällt mir ein ich habe auch das knarren aus dem lenkrad. versuche mal das einschmieren....

Hallo

das Problem knarren der Lenkung hab ich auch aber bei mir scheint es das Lenkrad selbst zu sein was knarrt beim drehen der Lenkung.

Themenstarteram 9. November 2008 um 16:51

Das Geräusch ist nur sehr schwer zu lokalisieren aber bei MIR scheint es eher aus Richtung Radaufhängung (Stossdämpfer oder sehr nahe daran) zu kommen. Habe nicht das Gefühl, dass es vom Lenkrad selbst kommt.....zuminderst nicht der Teil, der noch im Fahrgastraum liegt. Sollte es wieder erwarten doch vom Lenkrad her kommen dann auf alle Fälle der Teil, der im Motorraum liegt :confused:

Hi

ich hab auch das Problem was habt ihr gemacht um es wieder zum "schweigen" zu bekommen??

Ich hab auch schon gepüft Servoöl auf Max hat nix gefehlt!!

Dieses komische "schleifen,ziehen"oder was das auch ist geht mir tierisch auf den SACK

Themenstarteram 12. Dezember 2009 um 17:27

Puuuuh hier riecht es aber streng, da hat wohl jemand eine ThemaLEICHE aus´m Keller gekrahmt und die Verrottet nun für alle sichtbar ;)

Der Thread ist nunmehr über 1 Jahr alt..........macht aber nix, das Geräusch ist trotzdem geblieben und nach ein paar Vorstellungen in versch. NL wegen dieses Problem´s bin ich zu dem Schluss gekommen: "Es wird nicht schlimmer, ist nur im Winter zu hören und wurde nie als nennenswertes Problem IDENTIFIZIERT !"

Habe meine Auto-HiFi Anlage aufgrüstet, jetzt höre ich das Geräusch nicht mehr.

mfg cl200kompressor

Ich hatte das gleiche an meinem CL203 180 K.

Bei langsamer Fahrt und im Stand knarrte die Lenkung. Ich ging dann ins Autohaus und die sagten, sie bräuchten den Wagen kurze Zeit, um alles nachzuprüfen. "Fehler" wurde dann auch direkt gefunden und mir wie folgt erklärt:

An der Stelle, wo die Lenkung durch die Spritzwand (?) aus dem Innenraum in den Motorraum gelangt ist sie gegen Dreck und Schmutz mit einer Gummimanschette versehen. Normalerweise drehe sich die Lenkstange in dieser Manschette, bei meinem Wagen jedoch drehte sich die Manschette mit (oder war es umgekehrt :confused:), daher die Geräusche. War wohl alles mit was Fett erledigt (hatte noch Gebrauchtwagengarantie). Ist jetzt auch schon ca ein Jahr her, kann sein, dass auch die Manschette erneuert wurde, weiß ich aber nichtmehr genau.

Auf jeden Fall ist seitdem das Thema erledigt, das Problem trat niemehr auf.

Themenstarteram 13. Dezember 2009 um 11:30

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y

Ich hatte das gleiche an meinem CL203 180 K.

Bei langsamer Fahrt und im Stand knarrte die Lenkung. Ich ging dann ins Autohaus und die sagten, sie bräuchten den Wagen kurze Zeit, um alles nachzuprüfen. "Fehler" wurde dann auch direkt gefunden und mir wie folgt erklärt:

An der Stelle, wo die Lenkung durch die Spritzwand (?) aus dem Innenraum in den Motorraum gelangt ist sie gegen Dreck und Schmutz mit einer Gummimanschette versehen. Normalerweise drehe sich die Lenkstange in dieser Manschette, bei meinem Wagen jedoch drehte sich die Manschette mit (oder war es umgekehrt :confused:), daher die Geräusche. War wohl alles mit was Fett erledigt (hatte noch Gebrauchtwagengarantie). Ist jetzt auch schon ca ein Jahr her, kann sein, dass auch die Manschette erneuert wurde, weiß ich aber nichtmehr genau.

Auf jeden Fall ist seitdem das Thema erledigt, das Problem trat niemehr auf.

Dort haben die Mitarbeiter in den 3 NL in denen ich deswegen war nie geschaut :( Werde es mal überprüfen, DANKE und schönen Sonntag !!

mfg cl200kompressor

Und wieder einmal weiß ich, warum ich mit meinem Autohaus so zufrieden bin :)

Berichte dann mal, ob es daran lag.

Schönen Sonntag und dritten Advent.

Schon was neues von der Lenkung? Oder hast Du noch keine Zeit dazu gehabt. Würde mich sehr interessieren, ob deiner das gleiche Problem hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Hilfe bei "knarren" der Lenkung !