Hilfe bei Kaufentscheidung
Servus Leute!
Brauch eure Erfahrung weil ich mich kaum entscheiden kann in welche Richtung ich beim Autokauf gehen soll...
1. Angebot:
Audi 80, 2.0, '94, 90 PS, 90.000 KM, Avant, tiefer (30mm), schwarze scheiben, grünmetallic, 215er, (8 fach bereift, Leichtmetall), Sportauspuff.
2. Angebot
Audi A4, 1.6, '95, 101 PS 140.000 KM, Limousine, rot.
Für den ersten wäre ich nicht bereit mehr als 5ooo zu zahlen (auch wenns dem Besitzer bisher schwerfällt, ursprünglicher Preis 6500) da ungetunte Audi80 mit vergleichbaren Daten bei 2000-3000 stehen.
Der Zweite würde auch um den Dreh kosten (ca.5400), wäre aber von der Versicherung (1.6!) und von der Steuer halt billiger. Zudem hat er einen niedrigeren Verbrauch als der 80.
Was könnt ihr mir dazu sagen? Wozu würdet ihr mir raten? Was sind weitere Vor/Nachteile der Autos?
Oder würdet ihr in ne ganz andre Richtung gehen?
35 Antworten
Er hat auch einen Wagen, übrigens hat unsere ganze Family Audi 80.
Angefangen vom 2.0er mit 90PS dann 115PS und meinem eben:-)
xxxxxxxxx Hier stand mal was :/Pxxxxxxxxxxxxxxx
Somit ist es zB ein Grund warum ich von der Steuer zu 50% befreit bin.
Jo.....deswegen würde ich das hier auch nicht so herumerzählen. Einen Teil deines Kennzeiches hätten "die" auch schon 😉
Big Brother is watching you 😁
Jo deswegen tue ich auch schnell mal den Text davor teilweise löschen.
Naja du weisst ja jetzt warum:-)
schon geschehen.
Ähnliche Themen
Aaalsooo...
Unsere Family ist bei der HUK, problematisch mit dem Anmelden bei nem Elternteil ist halt, dass wenn er seine wenigen % zu mir übertragen will, dann seine Prozente stegen, so wurde mir das jedenfalls erklärt.
Andererseit meinte en Kumpel, dass er nach 2 Jahren bei um die 40 % oder so gewesen sei, da das Auto bei seinem Vater angemeldet war und er nur bei um die 70 % oder so eingestiegen wäre.
Kann mir da jemand weiterhelfen, wie das berechnet wird oder abläuft, bzw ne Adresse nennen wo ich das genauer mal checken könnte?
ADAC macht das wohl, aber noch bin ich kein Mitglied.
Oder kennt sich da jemand sehr gut aus und kann mir da weiterhelfen?
Und wieviel sagen die Versicherungsklassen aus? (Audi 80 2.0 jenseitsder 20 glaub ich, A4 1,6 bei 17, andre Kleinwagen bei ~11 wenn das stimmt was mein vater sagte)
Hätt schon gern nen Audi 😉 grade weil meine Eltern auch Audi fahren und ich den "Standard" halt gewöhnt bin (Vater Audi 100, Mutter Audi A4). 🙁
Je niedriger die Versicherungsklasse, desto billiger ist der Wagen in der Versicherung 😉
Das mit dem ADAC vom Oliver solltest du dir nicht so zu Herzen nehmen, da es bei ihm wohl eher eine absolute Ausnahme ist 😉 Ich denke mir mal, dass die auch nicht viel anders sein werden, als andere Versicherungen.
Was jetzt wirklich die beste Versicherungskombination für dich wäre, dass kann dir wohl nur dein Versicherungsmensch sagen.
Bist du schon über 23 Jahre alt? Falls ja, dann wird es auf jeden Fall schon mal billiger.
Sind die Wagen deiner Eltern auf eine einzige Person versichert oder hat jeder eine eigene Versicherung?
Bei mir war es folgendermaßen:
Da auf meinen Namen 3 Kfz versichert sind, habe ich bei der Versicherung einfach mal nach einem "Mengenrabatt" gefragt 😉 Ohne große Verhandlungen wurden mein Auto+Mopped ein paar Euro billiger und der Zweitwagen (der für meinen Bruder ist), wurde direkt bei 100% eingestuft. Hätte ich noch andere zusätzliche Versicherungen abgeschlossen (z.B. Rentenversicherung), würden die Kosten für die Kfz+die normalen Kosten für die Rentenversicherung nochmals sinken. Aber übertreiben wollte ich es auch nicht 😉
Wie schon gesagt......genaue Infos kannst du nur von deinem Versicherungmenschen bekommen, denn die haben auch ihre Freiräume. Von den normalen Kosten ist die HUK ja schon relativ günstig....Versicherungswechsel würde sich wohl nicht lohnen.
Also, ich bin leider nicht über 23 und die Autos sind auf meine Eltern getrennt zugelassen (Audi 100 auf Mutter, A4 Vater). Beide jedoch eben HUK.
Aber das mit dem "Mengenrabatt" ist ne gute Idee, sollten wir dann auch mal ansprechen...
Gibts irgendwo ne Liste im Internet mit den verschiedenen Versicherungsklassen? Am besten natürlich mit Beispielen.