Hilfe bei Kaufentscheidung ED9
Hi,
ich habe ein Problem.
Habe grad nen scheinbar gutes Angebot im Umkreis.
Geht um nen ED9 CRX in anthrazit metallic, ohne Rost, Supersprint Fächerkrümmer und Endtopf, Fintec Sportfahrwerk 45mm tiefer, Sportlenkrad. Ansonsten ist die Karosse unverbastelt, was mir relativ wichtig ist. Hat 100000 KM drauf und soll 2200€ kosten wobei ich denke, dass auch 2000 drin sein sollten, ist VB.
Nun das Problem. Meine Eltern versuchen, mir ein schlechtes Gewissen einzureden, weil der Wagen ja schon seine 14 Jahre auf dem Buckel hat. Sie meinen, der würde nicht mehr lange halten, dann wäre er endgültig hinüber und dann stünde ich ohne Auto und ohne Geld da.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Ich meine, dass Reparaturen anfallen ist mir schon klar, nur hab ich Angst, dass der Werkstatt-Mann mir irgendwann sagt, dass es sich nicht mehr lohnt es zu machen, weil einfach alles kaputt ist.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass so etwas passiert? Ist der CRX bei dem Alter fast tot, oder ist er haltbarer.
Ich war mich sicher, aber meine Eltern haben mich stark verunsichert, verdammt...
Vor allem, wie sieht es mit Ersatzteilen aus. Woher bekommt ihr die und sind die teuer oder geht das?
Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Nipparts?
Bedenken: Bin Azubi und hab jetzt im ersten Jahr ca. 620€ pro Monat. 300€ davon gehen für das Auto weg. Über meinen Vater kostet mich Versicherung ca. 50€ im Monat. Der Rest ist Sprit und Sparen für Reparatur bzw... irgendwann ein neues Auto.
Wie ist eure Meinung?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kementari
Das is die beste Lösung... Dann weißt Du, ob er ok is oder net... Aber die Laufleistung kann schon sein, wenn das Auto halt nur als Kurzstreckenfahrzeug benutzt wurde...
Ja klar, ist ja auch nicht so das jeder geschrieben hat "Das kann auf keinen Fall sein..." oder so, ist halt nur bei solchen KM-Ständen und einem so "hohen" Alter sollte man immer vorsichtig sein und genau prüfen, ob da ein Haken dabei ist.
Zitat:
Original geschrieben von RaceCobra
Nur die 100.000km würde ich nie glauben für ein 14 Jahre Auto. Der ist bestimmt zurückgedreht.
Aber doch fast jeder hat ähnliches wie dies geschrieben... Und es kam oft genug das Argument "Die Laufleistung bei dem Alter?! Glaub ich nicht!" Natürlich sollte man vorsichtig sein, aber das muss man immer! Es kann genausogut sein, dass man einen erwischt mit 160000 km der eigentlich mehr drauf hat... Zurückdrehen können sie ja überall... Steigert ja den Wert, mit weniger KM...
da der crx schon getunt ist, würde ich die km erst recht bezweifeln. prüfe nach ob der km stand anhand von rechnungen nachweisbar ist.
@ kementari, mit kurzstrecken tut deine mutter dem crx auch kein gefallen, aber das ist wieder ein anderes thema
es gibt auch leute die den rex nur im sommer fahren und nur aus fun, die schaffen dem nie soviele km drauf, es geht alles. aber kucken kann man ja. vorsichtig würd ich erst werden wenn rechnungen fahlen oder kein serviceheft vorhanden ist. kuck mal nach m ölzettel im motorraum das hat auch schon einige verraten 😉.
gruß
ed6
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ED9-LOK
@ kementari, mit kurzstrecken tut deine mutter dem crx auch kein gefallen, aber das ist wieder ein anderes thema
Richtig, das ist ein anderes Thema... Wenn sie das so will, soll sie das tun, ab und zu fährt mein Vater ihn Autobahn und etwas längere Strecken, aber 350 Tage im Jahr Kurzstrecken, wenn überhaupt...
ich bleib dabei, CRX mit 100000km kann mir niemand andrehn. Sowas wäre eine extreme sltenheit, oder hat jemand einen CRX mit 100000km? Und ein wenig verändert ist er auch, also ob es sich auszahlt kann am besten der Test beweisen.
Und 100000km nur Kurzstrecke, dann erst recht nicht...
Hab mir den Wagen angeesehen und ihn mal angelassen.
Keine Geräusche. Optisch in TOP Zustand. Keine Beulen Kratzer oder sowas. Innen super gepflegt und alles sauber. Motorraum auch relativ sauber gehalten.
Keine Rostflecken. Die ca. 100000KM erwiesen sich als reale 130000 KM , was ich aber sehr gut akzeptieren kann.
Freitag is Probefahrt und wenn der TÜV Test sein OK gibt, ist das Teil meins.
Ich bin schon ganz heiss 😉
Zitat:
Original geschrieben von Meisterqn
Hab mir den Wagen angeesehen und ihn mal angelassen.
Keine Geräusche. Optisch in TOP Zustand. Keine Beulen Kratzer oder sowas. Innen super gepflegt und alles sauber. Motorraum auch relativ sauber gehalten.
Keine Rostflecken. Die ca. 100000KM erwiesen sich als reale 130000 KM , was ich aber sehr gut akzeptieren kann.
Freitag is Probefahrt und wenn der TÜV Test sein OK gibt, ist das Teil meins.
Ich bin schon ganz heiss 😉
Klingt nach einer echten Rarität, gepflegter CRX mit wenig KM. Naja, wenn der TÜV auch noch seinen Segen gibt (bei 30.000km kann eigentlich noch nicht viel dran sein) und du einen ordentlichen Preis aushandelst ist es ein echtes Schnäppchen würde ich sagen 😉
och die km kommen schon gut hin, wenn der Erstbesitzer ein älterer Herr war, was sehr oft bei dem Wagen vorkommt.
Hab meinen 91er auch mit 109000 km gekauft und bis dahin gibts Rechnungen und Scheckheft 😁
meiner hat 85tkm runter!
Ist Baujahr 88!!!!!!
Also soviel zu alter und laufleistung!
Achso bin 1. Besitzer!
gruß thomas
ich hatte selber mal nen crx ed9 , das einzig blöde is die versicherung etwas teuer als anfänger , aber macht mega fun das auto , mit der leistung auf die 900kg is das ding recht schnell.