Hilfe bei Kaufentscheidung BMW Alpina oder Mercedes
Hallo!
Bitte bitte hilf mir weiter, da ich wirklich alles immer gründlichst untersuche tue ich mich schwer eine Entscheidung zu treffen. Der Kauf soll nach 70% Vernuft und 30%Geschmack sein.
Im Angebot stehen einmal ein
Alpina D3 Biturbo Automatik mit knapp 69Tkm und fast vollausgestattet. BJ. ist 01/2009 kostete Liste 59000€, jetzt gebraucht 26000€
dann steht
Mercedes Benz 200CDI BE Avantgarde AMG-Styling, 6Gang-Schalter mit 25TKM ohne nennenswerte Extras ausser Navi Becker und der Avantgarde ausstattung, Junger Stern für ebenfalls 26000€. Nihct mal Tempomat hat er....kein Xenon kein.....im Grunde fehlt mir hier nur das besch.... Tempomat. Und das will anscheinend Daimler nicht nachrüsten.
Was meint Ihr....ich bin an sich ein Alpina Junkie....aber der Mercedes war nicht OHNE!!! Zum ersten mal ein Mercedes das mir vom Fahrgefühl gefallen hat! Ich bin schon bei der Probefahrt voll aufs Gas und gut in die Kurven.... hab irgendwie eine gute Rückmeldung gehabt und empfand einen Mercedes zum ersten mal sicher bei schnellem Fahren....evtl aufgrund des Sportfahrwerks AMG?!
Beste Antwort im Thema
ich habs raus-editiert, weil es nicht passend war, sorry!Zitat:
Original geschrieben von craik82
Weder Nerv getroffen noch sonst etwas... und wie erwähnt, wenn für dich Mercedes die Wahl ist - gerne. Habe diverse Mercedes ebenfalls gefahren und für mich sind es komfortable und angenehme Buisnessgleiter. Mehr auch nicht!Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
oh man, da bin ich wieder auf einen empfindlichen Nerv getroffen, ansonsten würden mir hier nicht wieder die Worte im Mund verdreht werden... die Thread-Kultur ist manchmal schon erbärmlich 🙄 Also, Vergleich war M-Paket Sportfahrwerk (sorry, vergessen zu erwähnen - mea culpa. Steinigt mich.) und AMG-Sportfahrwerk. Das Ergebnis ist das gleiche. Das AMG Fahrwerk ist um längen besser, ob es dir nun schmeckt oder nicht. Ich habe auf beiden mehr als 100.000 km runtergeleiert... wer hat was von fahraktiv und sportlich im Zusammenhang mit dem C200 CDI erwähnt? 😕
Wenn man dann gleich von erbärmlich usw. reden muss... nur weil Meinungen geäußert werden? Das bei einigen eben die Markenbrille so fest sitzt ist schon traurig. Aber wenn man nur so kann...
Dennoch, du interpretierst nur das hinein, was du lesen möchtest. WO habe ich geschrieben, dass Mercedes für mich die erste Wahl ist? Wenn ich mich recht erinnere haben WIR uns ausschließlich über das Fahrwerk unterhalten. 😕
Markenbrille? Lol und schon wieder wird was hineininterpretiert... Ich habe in den letzten 8 Jahren 400.000 km mit BMW's und Mercedes runtergeleiert. Ich denke, dass ich damit genug Erfahrung habe, um ein paar Punkte hier weiterzugeben. Der E90 war eines der genialsten Autos, die ich gefahren habe, aber Mercedes ist halt nicht nur Restemüll. Und wenn du oben richtig gelesen hättest, habe ich dem TE den Alpina empfohlen? lol
30 Antworten
D3
Weil ich selbst sowas fahre und never ever gegen nen Großserien C mit AMG Päckchen tauschen würde.
Aber die meisten hier werden sicher BMW sagen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Matthias101
So wie Du hier schreibst... Kauf Dir bitte keinen 3er... Viel Spaß mit dem Mercedes!
Weshalb?
Meinst du , weil ich geschrieben habe dass der 200cdi "nicht ohne" ist?
Ich fuhr vorher den D3 monoturbo... mir gefiel der D3 .... ich hätte ihn auch nicht weggegeben wenn die Kupplung nicht gerupft hätte. War mein Traumwagen. Wenn mir jemand den wiederbringt ohne rupfende Kupplung würde ich ihn sofort wieder kaufen. BLIND!
Ich hatte früher zwar nur einen 190'er AMG Mercedes und später dann mal einen C200 Kompressor, aber schnell und sicher fahren konnte man mit Beiden. Die Serien-Benz mit AMG Paket sind auch nichts anderes als die Serien-BMW's mit M Paket. Nur lässt sich ein 200'er CDI mit AMG Paket wohl nicht mit einem Alpina vergleichen. Dahingehend ist mir die Auswahl etwas suspekt... 😁
Man könnte auch sagen, nehm ich jetzt einen Audi A4 1.9 Tdi oder doch lieber einen BMW 330i. Mhmm... 😁
Ich persönlich find die neuen Mercedes C-Klasse mit AMG Styling durchaus schmackig, aber dann bitte auch mit andständiger Motorisierung und keinen 200'er Cdi. Ansonsten wohl doch besser zum BMW greifen (obwohl mir Alpina D3 Biturbo so gar nichts sagt)... 😁
Vernünftig wäre hier wohl eher der Benz, vom Fahrspaß her dürfte eher der BMW das Rennen machen. Da Du selbst sagst zu 70% nach Vernunft entscheiden - dann bleibt nur der Benz...
Ähnliche Themen
Zitat:
Was meint Ihr....ich bin an sich ein Alpina Junkie....aber der Mercedes war nicht OHNE!!! Zum ersten mal ein Mercedes das mir vom Fahrgefühl gefallen hat! Ich bin schon bei der Probefahrt voll aufs Gas und gut in die Kurven.... hab irgendwie eine gute Rückmeldung gehabt und empfand einen Mercedes zum ersten mal sicher bei schnellem Fahren....evtl aufgrund des Sportfahrwerks AMG?!
also als Mercedes Fahrer (und langjähriger E90 Fahrer) hier mal meine Meinung: die C-Klasse mit AMG Paket sieht wirklich gut aus! Aber das war's dann auch schon. Einen 200 CDI mit "Fahrspass" zu verbinden, käme mir nicht in den Sinn. - Du hast recht, das Mercedes Sportfahrwerk ist wirklich erste Sahne! Ein großes Stück besser als das E90 Fahrwerk. Komfortabel auf Langstrecken aber dennoch hart genug um Kurvenfahrten sportlich zu genießen. 😉 Dennoch mein Tipp: kauf dir den BMW!
Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
also als Mercedes Fahrer (und langjähriger E90 Fahrer) hier mal meine Meinung: die C-Klasse mit AMG Paket sieht wirklich gut aus! Aber das war's dann auch schon. Einen 200 CDI mit "Fahrspass" zu verbinden, käme mir nicht in den Sinn. - Du hast recht, das Mercedes Sportfahrwerk ist wirklich erste Sahne! Ein großes Stück besser als das E90 Fahrwerk. Komfortabel auf Langstrecken aber dennoch hart genug um Kurvenfahrten sportlich zu genießen. 😉 Dennoch mein Tipp: kauf dir den BMW!
Also hochinteressant, wie kann man denn bitte ein Sportfahrwerk und ein Serienfahrwerk vergleichen? Aber schon interessant Mercedes und fahraktiv und sportlich? Naja...
Soll doch jeder seine Meinung dazu selber treffen. Ich denke auch das der TE besser beim Mercedes aufgehoben wäre.
Zitat:
Original geschrieben von craik82
Also hochinteressant, wie kann man denn bitte ein Sportfahrwerk und ein Serienfahrwerk vergleichen? Aber schon interessant Mercedes und fahraktiv und sportlich? Naja...Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
also als Mercedes Fahrer (und langjähriger E90 Fahrer) hier mal meine Meinung: die C-Klasse mit AMG Paket sieht wirklich gut aus! Aber das war's dann auch schon. Einen 200 CDI mit "Fahrspass" zu verbinden, käme mir nicht in den Sinn. - Du hast recht, das Mercedes Sportfahrwerk ist wirklich erste Sahne! Ein großes Stück besser als das E90 Fahrwerk. Komfortabel auf Langstrecken aber dennoch hart genug um Kurvenfahrten sportlich zu genießen. 😉 Dennoch mein Tipp: kauf dir den BMW!
oh man, da bin ich wieder auf einen empfindlichen Nerv getroffen 🙄 Also, Vergleich war M-Paket Sportfahrwerk (sorry, vergessen zu erwähnen - mea culpa. Steinigt mich.) und AMG-Sportfahrwerk. Das Ergebnis ist das gleiche. Das AMG Fahrwerk ist um längen besser, ob es dir nun schmeckt oder nicht. Ich habe auf beiden mehr als 100.000 km runtergeleiert... und wer hat was von fahraktiv und sportlich im Zusammenhang mit dem C200 CDI erwähnt? 😕
Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
oh man, da bin ich wieder auf einen empfindlichen Nerv getroffen, ansonsten würden mir hier nicht wieder die Worte im Mund verdreht werden... die Thread-Kultur ist manchmal schon erbärmlich 🙄 Also, Vergleich war M-Paket Sportfahrwerk (sorry, vergessen zu erwähnen - mea culpa. Steinigt mich.) und AMG-Sportfahrwerk. Das Ergebnis ist das gleiche. Das AMG Fahrwerk ist um längen besser, ob es dir nun schmeckt oder nicht. Ich habe auf beiden mehr als 100.000 km runtergeleiert... wer hat was von fahraktiv und sportlich im Zusammenhang mit dem C200 CDI erwähnt? 😕Zitat:
Original geschrieben von craik82
Also hochinteressant, wie kann man denn bitte ein Sportfahrwerk und ein Serienfahrwerk vergleichen? Aber schon interessant Mercedes und fahraktiv und sportlich? Naja...
Weder Nerv getroffen noch sonst etwas... und wie erwähnt, wenn für dich Mercedes die Wahl ist - gerne. Habe diverse Mercedes ebenfalls gefahren und für mich sind es komfortable und angenehme Buisnessgleiter. Mehr auch nicht!
Wenn man dann gleich von erbärmlich usw. reden muss... nur weil Meinungen geäußert werden? Das bei einigen eben die Markenbrille so fest sitzt ist schon traurig. Aber wenn man nur so kann...
Ich stand vor einem Jahr vor der gleichen Entscheidung. Bei mir wars der 330d und der MB 250er cdi.
Beide ausgiebig probegefahren und beide für gut befunden. Bis dann die Probefahrt mit dem Alpina kam.
Du hattest ja schon einen D3 und wenn du mit dem Teil zufrieden warst, dann wirst du mit dem BT sicher auch sehr zufrieden sein. Vorallem als Automat, da Du ja die rupfende Kupplung beim D3 bemängelst. Dieses Problem beseitigt sich ja von alleine beim BT. :-)
Ich persönlich finde das Fahrwerk des D3BT allererste Sahne, nicht zu vergleichen mit dem MB. Der Alpina ist sportlicher und trotzdem ziemlich komfortabel. Der Benz ist mehr auf Komfort getrimmt, auch mit dem AMG Sportpaket.
Die Ausstattung spricht ja auch eher für den Alpina. Von daher, wäre meine Entscheidung gefallen.
Gruss von einem begeisterten Alpina Fahrer
Meke
ich habs raus-editiert, weil es nicht passend war, sorry!Zitat:
Original geschrieben von craik82
Weder Nerv getroffen noch sonst etwas... und wie erwähnt, wenn für dich Mercedes die Wahl ist - gerne. Habe diverse Mercedes ebenfalls gefahren und für mich sind es komfortable und angenehme Buisnessgleiter. Mehr auch nicht!Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
oh man, da bin ich wieder auf einen empfindlichen Nerv getroffen, ansonsten würden mir hier nicht wieder die Worte im Mund verdreht werden... die Thread-Kultur ist manchmal schon erbärmlich 🙄 Also, Vergleich war M-Paket Sportfahrwerk (sorry, vergessen zu erwähnen - mea culpa. Steinigt mich.) und AMG-Sportfahrwerk. Das Ergebnis ist das gleiche. Das AMG Fahrwerk ist um längen besser, ob es dir nun schmeckt oder nicht. Ich habe auf beiden mehr als 100.000 km runtergeleiert... wer hat was von fahraktiv und sportlich im Zusammenhang mit dem C200 CDI erwähnt? 😕
Wenn man dann gleich von erbärmlich usw. reden muss... nur weil Meinungen geäußert werden? Das bei einigen eben die Markenbrille so fest sitzt ist schon traurig. Aber wenn man nur so kann...
Dennoch, du interpretierst nur das hinein, was du lesen möchtest. WO habe ich geschrieben, dass Mercedes für mich die erste Wahl ist? Wenn ich mich recht erinnere haben WIR uns ausschließlich über das Fahrwerk unterhalten. 😕
Markenbrille? Lol und schon wieder wird was hineininterpretiert... Ich habe in den letzten 8 Jahren 400.000 km mit BMW's und Mercedes runtergeleiert. Ich denke, dass ich damit genug Erfahrung habe, um ein paar Punkte hier weiterzugeben. Der E90 war eines der genialsten Autos, die ich gefahren habe, aber Mercedes ist halt nicht nur Restemüll. Und wenn du oben richtig gelesen hättest, habe ich dem TE den Alpina empfohlen? lol
Manchmal echt schon belustigend... 😁
Ich hätte seinerzeit weder meinen 190'er AMG Mercedes gegen einen vergleichbaren E36 getauscht, noch später den C-200 Kompressor (W203) gegen einen vergleichbaren E46. Der E90 war dann schon eher mein Fall und meinen jetzigen 5'er E60 würde ich auch gegen keine vergleichbare E-Klasse tauschen. So hat halt jede Modellreihe ihre Anhänger... 😁 😛
wieder zurück zum Thema 😉
Zum Benz:
Dein Wunsch nach einer Tempomatnachrüstung im Benz ist möglich. Aber nicht bei einer Mercedes Benz AG. Du musst zu einem normalen Vertragshändler. Die AG verweigert Nachrüstungen, die nicht "offiziell" in deren Katalog gelistet sind. Und eine Tempomat-Nachrüstung steht da leider außen vor. - Es dauert eine Weile, bis du einen Vertragshändler findest, der dir das nachrüstet. Aber es ist technisch möglich, dauert ca. 1 Stunde und kostet, ca. 350,- EUR.
Zum Alpina:
Ich habe noch nie einen Alpina gefahren, habe es aber immer wieder mal in Betracht gezogen. Eines ist mir dabei auf dem Gebrauchtwagenmarkt aufgefallen. Der Alpina hat gerade in den ersten 3 Jahren einen immensen Wertverlust, bleibt aber dann preislich wesentlich stabiler als alle anderen 3er. Vielleicht könnte man den Wagen dann auch noch als kleine Wertanlage betrachten. Ich würde den Punkt auf jeden Fall in deine Entscheidung miteinbeziehen...
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Manchmal echt schon belustigend... 😁
...ja, ich weiß... und dabei bin ich selber jemand, der eigentlich nur im Hintergrund über solche Postings lacht... aber manchmal geht's nicht anders... 😉 Sorry, für das ganze Off-Topic bla bla...