Hilfe bei Kauf E93

BMW 3er E93

Hallo,

ich möchte mir gerne einen E93, eventuell auch ein E92 zulegen. Aktuell fahre ich einen A6 3.0 TDI mit 270 PS, davor bin ich ein 530d gefahren. Beide Auto´s waren bzw. sind schön zu fahren, aber ich möchte jetzt doch gerne mal wieder was sportliches fahren. Erst hatte ich mit dem 635d geliebäugelt, aber ich denke der ist aufgrund von Größe usw. aus dem Rennen.

Da ich ca. 20-30 tkm im Jahr fahre, fällt ein Benziner raus, auch wenn ich täglich einen Kurzstrecke zu Arbeit fahre und dies nicht so förderlich ist.

Jetzt frage ich mich welches Baujahr, welchen Motor und welche Austattung. Ich habe natürlich hier einiges gelesen, aber es sind noch ein paar Fragen offen.

1. Motor:
320d wird mir wahrscheinlich etwas zu "schwach" sein, daher lasse ich den aussen vor.
325d kostet in der Versicherung und Steuern das gleiche wie der 330d, daher ist die Entscheidung klar. Wobei es ganz schön ausgestatte 325d zum Teil gibt
330d ist mein Favorit, hier aber die Frage wie gross der Unterschied zwischen dem 231 und 245 PS Motor in puncto Verlässlichtkeit und Effizienz ist?
335d Ein Super Auto, aber dort müsste ich mein Budget erhöhen und zudem ist er eine Spur teurer im Unterhalt. Wie sieht es mit den Ersatzteilen aus? Gleich mit dem 330d (Bremsen...)?

2. Austattung:
Ich habe aktuell das BOSE System im Audi und will es nicht mehr missen. Hatte im 530d das Standart System und das war eine bodelose Frechheit für solch ein Auto. Selbst mein Astra von 1996 den ich mal besaß, hatte ein bessere Sound. Daher die Frage, Hifi System, Logic7 oder doch das Individual (wenn man es denn mal bekommt)?

M-Paket wäre ja Super von der Optik, nur bin ich derzeit das Luftfahrwerk gewöhnt. Ich mag es sportlich, möchte aber kein Go-Kart-Feeling bzw. mein Rücken brauch das nicht 🙂 Unterschied Standart-Fahrwerk zu dem M-Fahrwerk? Baujahrabhängig?

Navigation Professional ist pflicht, aber ich fand es im 530d (alte Navi Prof.) sehr langsam im Vergleich zum MMI. Ist das Navi ab 2009 deutlich schneller und besser?

3. Baujahr:
Gibt es neben Motor und Navigation noch hervorstechende Punkte die den FL ausmachen?

Danke !!

37 Antworten

Die wenigsten Postboten fahren BMW.😁

Irgendwie ist das für mich beim Lesen, wie wenn man mit dem Fingernagel über eine Schiefertafel kratzt.
BTT

Ja, der sieht echt super aus. Es muss nicht zwingend ein Coupe sein, er sollte nur sportlich aussehen. Ich finde meinen A6, trotz S-Line, zu bieder. Daher ist ein M-Paket pflicht und nicht verhandelbar 😁
Ich habe mir heute mal das Cabrio angesehen und finde den wirklich schick, aber der Kofferraum....klein. Ein bisschen praktisch sollte er schon sein und mein Golfbag sollte auch mal reinpassen.

Zitat:

Original geschrieben von jacky_cola



Zitat:

Original geschrieben von Knaller76


Der oben genannte hat sogar den Abstandsradar, aber ich brauch es jetzt nicht unbedingt.

Habe sogar eine sehr schöne und sportlich wirkende Limo gefunden, aber leider nur als 325d: 325d Limo

in weiss mit dem mpaket sieht der echt schick aus! wenn es für nicht unbedingt ein coupe sein muss....

Golfbag passt wenn er eine Durchlade hat locker rein...

Das ein Cabrio kein Kofferraum Monster sein kann, ist denke ich klar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Das ein Cabrio kein Kofferraum Monster sein kann ist denke ich klar.

Und mit Blechdach und dem damit verbundenen Haltegestänge im Kofferraum schon mal gar nicht. Ich fahre das Cabrio als Alltagswagen und das geht mit diesem Kofferraum eigentlich ganz gut. Für weitere Urlaubsreisen muß man halt das Dach für An- und Abfahrt geschlossen halten und die Rückbank als Lademöglichkeit nutzen.

Alles in allem ist der Kofferraum knapp, aber in meinen Augen für den Alltag noch ausreichend.

Werde mir morgen einen Coupe ansehen und dann noch ein Cabrio. Ich bin schon etwas hin und her was das richtige für mich ist.
330D Coupe
Auf was sollte ich bei dem achten?

Danke!!

Nimm auf jeden Fall einen Golfschläger mit.😁😁😁
Das würgt vielleicht auch etwas den Verkäufer bei der Preisfindung.

Zitat:

Original geschrieben von Alexeb


Ich habe noch nie hin gerochen. Konnte aber auch noch keinen Geruch feststellen!!!

Für mich war es damals ein klare Kaufentscheidung was das Design anbelangt! Fand die VFL Schnauze immer etwas langweilig ohne M-Paket....

Auch ein ganz klarer + Punkt für den LCI die Rückleuchten! Meiner Meinung nach eine Augenweide!!!

Zum Glück lässt sich das Heck relativ einfach optisch auf LCI umrüsten 🙂

Gebe hier recht - die LCI Rückleuchten sind schon eine Augenweise!

Jetzt kommt langsam Licht ins dunkle. Also Unterschied von 2008 zu 2009 ist bei dem 335d nur das Navi, beim 330d das Navi und der Motor. Der LCI wird seit 2010 gebaut, mit LED vorne in den Coronringen, neue Schürze und neue Rückleuchten. Die Rückleuchten könnte man aber auch in den VFL einbauen? Also wäre eine Entscheidung beim 335d nur ob neues oder alte Navi?

Die Motorhaube wurde auch leicht geändert. Und die 17 Zoll Serienbereifung minimal im Design ... aber nicht wirklich erwähnenswert.

Was wurde an der Motorhaube geändert?

Zitat:

Original geschrieben von Knaller76


Was wurde an der Motorhaube geändert?

Die sieht beim LCI so aus, als ob ein Elefant draufgesessen ist.

Hat ein paar Falten oder auch Konturen gennant mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Knaller76


Was wurde an der Motorhaube geändert?

hat ein paar schöne linien bekommen und sieht nicht mehr so extrem langweilig aus, würde nur noch zum lci greifen, der vorfacelift sieht meiner meinung nach langweilig und veraltet aus

Zitat:

Original geschrieben von jacky_cola



Zitat:

Original geschrieben von Knaller76


Was wurde an der Motorhaube geändert?
hat ein paar schöne linien bekommen und sieht nicht mehr so extrem langweilig aus, würde nur noch zum lci greifen, der vorfacelift sieht meiner meinung nach langweilig und veraltet aus

Ist eben alles Geschmackssache.

Nicht bei allem bringt ein Lifting optische Vorteile..

Ein LCI liegt in der Austattung die ich mir wünsche bei jenseits der 30 tsd. €. Das ist mir zuviel und würde ich ungerne ausgeben. Daher bleibt es bei einem 2009er. Gucke mir heute 2 330d Coupe und vielleicht ein Cabrio an. Der 335d kostet mich 350 € mehr Versicherung im Jahr und die Ersatzteile sind auch teurer, ich denke ich verzichte auf den zusätzlichen Spaßfaktor.

Danke für die ganzen Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen