Hilfe bei Kauf E93
Hallo,
ich möchte mir gerne einen E93, eventuell auch ein E92 zulegen. Aktuell fahre ich einen A6 3.0 TDI mit 270 PS, davor bin ich ein 530d gefahren. Beide Auto´s waren bzw. sind schön zu fahren, aber ich möchte jetzt doch gerne mal wieder was sportliches fahren. Erst hatte ich mit dem 635d geliebäugelt, aber ich denke der ist aufgrund von Größe usw. aus dem Rennen.
Da ich ca. 20-30 tkm im Jahr fahre, fällt ein Benziner raus, auch wenn ich täglich einen Kurzstrecke zu Arbeit fahre und dies nicht so förderlich ist.
Jetzt frage ich mich welches Baujahr, welchen Motor und welche Austattung. Ich habe natürlich hier einiges gelesen, aber es sind noch ein paar Fragen offen.
1. Motor:
320d wird mir wahrscheinlich etwas zu "schwach" sein, daher lasse ich den aussen vor.
325d kostet in der Versicherung und Steuern das gleiche wie der 330d, daher ist die Entscheidung klar. Wobei es ganz schön ausgestatte 325d zum Teil gibt
330d ist mein Favorit, hier aber die Frage wie gross der Unterschied zwischen dem 231 und 245 PS Motor in puncto Verlässlichtkeit und Effizienz ist?
335d Ein Super Auto, aber dort müsste ich mein Budget erhöhen und zudem ist er eine Spur teurer im Unterhalt. Wie sieht es mit den Ersatzteilen aus? Gleich mit dem 330d (Bremsen...)?
2. Austattung:
Ich habe aktuell das BOSE System im Audi und will es nicht mehr missen. Hatte im 530d das Standart System und das war eine bodelose Frechheit für solch ein Auto. Selbst mein Astra von 1996 den ich mal besaß, hatte ein bessere Sound. Daher die Frage, Hifi System, Logic7 oder doch das Individual (wenn man es denn mal bekommt)?
M-Paket wäre ja Super von der Optik, nur bin ich derzeit das Luftfahrwerk gewöhnt. Ich mag es sportlich, möchte aber kein Go-Kart-Feeling bzw. mein Rücken brauch das nicht 🙂 Unterschied Standart-Fahrwerk zu dem M-Fahrwerk? Baujahrabhängig?
Navigation Professional ist pflicht, aber ich fand es im 530d (alte Navi Prof.) sehr langsam im Vergleich zum MMI. Ist das Navi ab 2009 deutlich schneller und besser?
3. Baujahr:
Gibt es neben Motor und Navigation noch hervorstechende Punkte die den FL ausmachen?
Danke !!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Knaller76
Ein LCI liegt in der Austattung die ich mir wünsche bei jenseits der 30 tsd. €. Das ist mir zuviel und würde ich ungerne ausgeben. Daher bleibt es bei einem 2009er. Gucke mir heute 2 330d Coupe und vielleicht ein Cabrio an. Der 335d kostet mich 350 € mehr Versicherung im Jahr und die Ersatzteile sind auch teurer, ich denke ich verzichte auf den zusätzlichen Spaßfaktor.Danke für die ganzen Tipps!
Was nun knausern oder klotzen?
Dann fahr lieber noch ein Jahr Audi A6.
Zitat:
Original geschrieben von jacky_cola
hat ein paar schöne linien bekommen und sieht nicht mehr so extrem langweilig aus, würde nur noch zum lci greifen, der vorfacelift sieht meiner meinung nach langweilig und veraltet ausZitat:
Original geschrieben von Knaller76
Was wurde an der Motorhaube geändert?
Aber hier wird nur von der Limo oder dem Touring gesprochen, denn beim Cabrio oder Coupe sind die Änderungen eher an Scheinwerfer, Stossfänger oder Niere zu finden und die fallen in Verbindung mit einem M-Paket fast kaum auf.
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Aber hier wird nur von der Limo oder dem Touring gesprochen, denn beim Cabrio oder Coupe sind die Änderungen eher an Scheinwerfer, Stossfänger oder Niere zu finden und die fallen in Verbindung mit einem M-Paket fast kaum auf.Zitat:
Original geschrieben von jacky_cola
hat ein paar schöne linien bekommen und sieht nicht mehr so extrem langweilig aus, würde nur noch zum lci greifen, der vorfacelift sieht meiner meinung nach langweilig und veraltet aus
ich finde das es schon sehr auffällt, vorallem das weisse tagfahrlicht ist ein echter blickfang, sieht eifach alles frischer aus finde ich
Es geht nicht um können, sonder um wollen 😉
Ich denke das ich mit einem 2009 auch glücklich werden kann und ich finden den Wagen aus dem geposteten Link ganz schön. Bin mir nur mit dem Preis nicht so sicher. Naja, gucke mir diesen heute mal an.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Was nun knausern oder klotzen?Zitat:
Original geschrieben von Knaller76
Ein LCI liegt in der Austattung die ich mir wünsche bei jenseits der 30 tsd. €. Das ist mir zuviel und würde ich ungerne ausgeben. Daher bleibt es bei einem 2009er. Gucke mir heute 2 330d Coupe und vielleicht ein Cabrio an. Der 335d kostet mich 350 € mehr Versicherung im Jahr und die Ersatzteile sind auch teurer, ich denke ich verzichte auf den zusätzlichen Spaßfaktor.Danke für die ganzen Tipps!
Dann fahr lieber noch ein Jahr Audi A6.
Ähnliche Themen
So, 2 Autos angesehen. Also vorweg, ich weiss jetzt was ich an meinm A6 habe. Der 330d ist wirklich ein ganz anderes Auto. Deutlich lauter, unruhiger, direkter...sportlicher 😉 Aber ein schönes fahren. Der A6 ist dagegen eine Sänfte, Gleiter und deutlich souveräner.
Das Copue aus dem Link ist sehr schön, aber das cremefarbende Leder ist sehr empfindlich und sagt mir nicht so zu. Sonst alles drinn was ich brauche und selbst das Hifi System ist ok. Leider hat der Wagen schon ein paar Kratzer, besonders welche auf der C-Säule 🙁 Also weiter suchen.
Ich bin nicht unglücklich und gönne es Dir, dass Du bei Audi bleibst.😁😛
Zitat:
Original geschrieben von BMW_e93
Und mit Blechdach und dem damit verbundenen Haltegestänge im Kofferraum schon mal gar nicht. Ich fahre das Cabrio als Alltagswagen und das geht mit diesem Kofferraum eigentlich ganz gut. Für weitere Urlaubsreisen muß man halt das Dach für An- und Abfahrt geschlossen halten und die Rückbank als Lademöglichkeit nutzen.Zitat:
Das ein Cabrio kein Kofferraum Monster sein kann ist denke ich klar.
Alles in allem ist der Kofferraum knapp, aber in meinen Augen für den Alltag noch ausreichend.
Für 2 Personen sollte man eigentlich alles mitbekommen, was für einen Urlaub notwendig ist. Die Rückbank hat hier mehr als genug Platz.
Bevor man sich mit solchen Details aber beschäftigt, steht für mich die Frage "Was will ich eigentlich. Limo, Coupe oder Cabrio" zu beantworten. Denn bei jeder Karosserie Variante muss ich Abstriche zugunsten irgend eines Highlights machen. 🙂
Touring war in Bezug auch Transport perfekt aber Cabrio und damit die Fahrt auch mit anderen Sinnen zu genießen ist schon was anderes. Und irgendwie gewöhnt man sich dann schnell auch an weniger Kofferaum Volumen.
Hallo liebe E9x Gemeinde,
ich bin, was BMW angeht, etwas unerfahren, wenn ich ehrlich bin. Ich komme eher vom VAG Lager. Bis jetzt bin ich nur VW und Audi gefahren. Aktuell fahre ich einen Audi A4 B8 Quattro und der soll auch bei mir bleiben.
Folgende Geschichte: Ich habe noch 2 Bastlerautos zu Hause, die ich (irgendwann) mal wieder aufbauen wollte. Durch Job und andere Interessen wird das wohl nichts werden, zumindest nicht für die nächsten 10 Jahre, also sinnlos. Ein Abschleppunternehmer, den ich schon seit meiner Kindheit kenne, wollte meine "Altlasten" mir immer abnehmen. Die Anfragen habe ich aber jahrelang ignoriert, bis ich vor ca. einer Woche vorbeigefahren bin und einen schicken E93 gesehen habe. Ich habe dann zwei Tage lang mir nicht reagiert bis ich zum Handy gegriffen habe und anrief. Er war freundlich und lud mich zu einer Probecfahrt ein.
Kurz: Es ist ein E93, 330d aus 2008 mit recht voller Hütte, wie Memory, CCC Navi Pro (also noch das alte iDrive), PDC vorne + hinten, Leder mit Sportsitze und Sitzheizung, Automatik, Xenon (war sowieso Serie), Metallic, etc. Die genaue Ausstattung kenne ich jetzt nur vom Sehen.
Aktuell hat er 161.000km runter, Servicenachweise alle vorhanden, Vorbesitzer kenne ich. Sind ein älteres Ehepaar, die in der Rente sich keine zwei Autos mehr leisten wollen/können. Neupreis in Österreich war: 70.000€ in 2008.
Ich würde das Fahrzeug für 13.500€ bekommen. Ich konnte keine Probleme beim Fahren feststellen. Morgen schaue ich ihn auf der Bühne mal an. Wenn dann alles passt, dann werde ich ihn kaufen. Gibt es irgendwas, was ich noch beachten muss?
Naja, einige kleine Kratzer sind natürlich vorhanden, aber das Auto ist 14 Jahre alt und hat 161.000km runter. Für mich wäre es ein reines Spaßauto, das ich vielleicht nur 1-2 Jahre fahren werde und dann mit geringem Verlust wieder verkaufen möchte. Wie sieht ihr das? Kotflügel ist wahrscheinlich mal mit der Motorhaube nicht so toll nachlackiert worden. Ach noch was: Das Fahrzeug ist 8-fach bereift. Aktuell Winterbereifung, Sommeralus gibt es auch noch. Mir ist es bewusst, dass das ein Vorfacelift ist und das CIC Navi viel besser ist usw., aber es geht mir primär nur ums Cabrio fahren und um den guten Kurs. Navi werde ich wahrscheinlich nicht mal brauchen. Die Sportsitze sind mir da wichtiger.
Danke vielmals
Grüße,
Willi