Hilfe bei Fehlersuche - Ruckelnder RP
Moin,
evtl. könnt ihr mir nochn paar Tips geben.....mein RP ruckelt im Teillastbereich,ziemlich heftig.
Beim Ruckeln gehen richtige Schläge durchs Auto,also es fühlt sich irgendwie nicht so an,als würden das einfache Zündaussetzer oder sowas sein.
Tritt nur im Teillast auf,wenn ich die Geschwindigkeit halten will...minimales Beschleunigen und es passiert nix.
Beim Schalten muß ich auch recht sachte vorgehen,sonst ruckts auch jedesmal(auserdem ist da so ein Brummen und vibrieren im Kupplungpedal beim einkuppeln...je mehr Gas,desto stärker)
Zum Auto....Kombi,Bj.91,243tkm,Handschaltung.
Alle Motorlager hab ich ersetzt(waren im Arsch),neues ÖL,Wasser,Lufi,Zündkerzen,Verteiler,blauer Temp.Sensor.
Am Samstag will ich den Fehler finden,hab vorher und nachher einfach keine Zeit.
Ich will:
Drosselklappenpodi messen
Lambda mal abklemmen,evtl. gegen eine gute vom G60 tauschen die ich noch liegen hab(geht das? kann ich einfach die Heizung weglassen?)
DKA mal abklemmen,nicht das der irgendwie dazwischenfunkt
ZZP checken
Leerl/Vollastschalter messen
Spritversorgung kann ich denk ich auschliesen,Vollgas kein Problem!
Den Motor hab ich mit Bremsenreiniger auf Falschluft geprüft..nix.
Kaltlaufregler hab ich zum prüfen erstmal abgeklemmt,hat aber nix gebracht.
Die alten Kerzen haben beim wechsel eigentlich top ausgesehen....zartes Hellbraun,wenig Ablagerungen.
Kann das evtl. die Kupplung sein,also diese Dämpfungsfedern?
Wenn ja,wie kann ich die prüfen?
Noch jemand tips?
Ich will mir ne lange Liste zusammenstellen und Punkt für Punkt durchprüfen,deswegen will ich hier Ideen sammeln!!!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fetzer91
Also meiner Meinung nach ist ein 91´er RP garnicht auslesefähig..fetzer
😛
Ab etwa August 1990 war die Motoronik drin und komplett auslesbar ...😁
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Ich glaub da muß ich mich erstmal selbst zitieren😁
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Fehler gefunden,Motor läuft gut.Zitat:
Auf jeden Fall hab ich dann die Zündung eingestellt(die VÖLLIG daneben war) und seit dem ist das ruckeln eigentlich zu 99% weg.....manchmal isses noch ganz schwach spürbar,stört aber nicht mehr.
Die Lambda tausch ich wie gesagt trotzdem noch,is meiner Meinung nach eben auch ein Verschleißteil und auserdem hab ich halt ne fast neue in meim G60(den ich ja gerade schlachte).Wegen dem Podi hab ich dann hier nur deswegen nachgehackt,weils mich einfach interessiert!!!!
Wenn Fehlerauslese, dann kann die hier nur durch Ausblinken erfolgen (baujahrbedingt), denn das genannte Auslesegerät war erst ab Ende 1990 verwendbar.
Ansonsten war bis dann mit Leerlauf-/CO-/und Zündungsbeeinflussung und -einstellung noch einiges zu retten.
Sollte das mit der neuen Lambda noch besser werden, dann informiere uns im Thread davon (oder schreibe mir
'ne PN😁).