Hilfe bei der Konfiguration meines ersten Benz
Hallo liebe Sternanhänger!
Ich habe mich neu hier angemeldet, lese aber schon eine Weile interessiert mit.
Da ich mich nunmehr entschlossen habe, mir meinen ersten eigenen Benz zuzulegen, wollte ich einmal in die Runde fragen, was ihr von meiner Konfi haltet. Zum Preisrahmen: Die 50 T sollten möglichst nicht gesprengt werden.
Zum Hintergrund: Ich fahre meist Kurzstrecken, weshalb es ein Benziner sein soll. Ich brauche keine Rennmaschine, will aber auch kein Verkehrshindernis sein und ab und an auch einmal Gas geben auf der Autobahn. Ich habe den C 200 hier als gute Lösung erachtet.
Der Wagen soll optisch etwas hermachen (AMG gefällt mir hier am besten), durchaus sportlich aber dennoch komfortabel sein.
Fahrassistenzsystem sind mir eigentlich nicht so wichtig bzw. zu teuer für den gebotenen Mehrwert. Ihr lass mich hier aber gerne eines besseren belehren, sollte ich aus eurer Sicht auf ein must have verzichtet haben.
Bei der Farbe bin ich mir noch etwas unschlüssig. Ich bin eigentlich ein großer Schwarzanhänger, finde aber dass so beim W205 viel von der schönen Form verloren geht...ich schwanke derzeit zwischen Tenoritgrau, Palladiumsilber und Cavansitblau.
Hier also meine derzeit angedachte Konfi (Preis laut Konfi: € 48.813,80) (OnlineCode: M8735559):
C 200 Limousine
Farbe tenoritgrau metallic
Rad AMG LMR 4fach 5-Speichen-Design, 45,7 cm (18''😉
Polster Ledernachbildung ARTICO schwarz/schwarz
Zierelemente Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
Ablage-Paket
Business-Paket Plus
7G-TRONIC PLUS
AGILITY CONTROL-Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung
Ambientebeleuchtung
AMG Line Exterieur
AMG Line Interieur
Fondsitzlehnen klappbar
Klimatisierungsautomatik THERMATIC mit 2 Klimazonen
Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Schon einmal vielen Dank für euer Feedback und bitte seid nachsichtig mit einem Newbie. 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich wollte ja nur vorschlagen, wie man Geld sparen kann. Unseren 300er habe ich auch mit AMG bestellt, da das natürlich eine deutliche Aufwertung ist. Kostet halt.
Möchte nochmal Werbung für die 360-Grad-Kamera machen. Anbei einige Fotos, was ich rückwärts aus einer Parklücke durch die Scheiben sehe und was mir die Kamera zeigt.
Besonders gefällt mir auch die Funktion, dass ich die Reifenkante sehen kann, um Bordsteine zu meiden.
45 Antworten
Zitat:
@DrSpaetsuender schrieb am 18. August 2015 um 18:41:01 Uhr:
Du wirst lachen, aber darüber habe ich auch gerade nachgedacht. Gibt es hier Efahrungswerte darüber, wie groß der "gefühlte" Unterschied zwischen C180 und C200 ist? Nach den Daten hält der sich ja in Grenzen...mich stören nur die 1,6l Hubraum in einem so großen Auto. Das Gerücht, der C180 sei ein Renault Motor ist unzutreffen oderr?
Der 180 und 200 Bluetec (also Diesel) basieren auf einem 1,6L Renault-Motor, die Benziner meines Wissens nicht. Von dem abgesehen: Ein Kumpel von mir hat den 200 BT seit gestern; ich bin mal mit gefahren und muss sagen, daß der 1,6L "Renault"-Diesel super läuft. Er ist leiser als mein 220BT, geht gut vom Start los und meines Erachtens beim "normalen" aber auch etwas zügigerem Fahren absolut ausreichend. Lediglich beim Durchzug oberhalb 80km/h merkt man etwas den Unterschied zum "großen" 220er. Aber sorry, offtopic.
Übrigens, Leder hätte auch (aus meiner Sicht) den Vorteil, dass Du vom ganz schwarzen Interieur wegkommen kannst. Meine Ehefrau und Stilberaterin ist ziemlich zusammengezuckt, als ich ihr das im Konfigurator zum Tenoritgrau aussen zeigte! Ganz zu schweigen von ihrer Fachmeinung als Hausfrau, dass man bei so viel Schwarz ohne Ende putzen müsste.
Schau Dir mal AMG Line + Leder Kristallgrau + AMG Zierelemente Carbon/Aluminium an. Alles Geschmacksache natürlich, aber ich finde das als sportliche Optik einfach geil - kostet weniger als den Aufpreis für C200 vs C180 und für Anna und für mich wär's der grössere Spassfaktor. Schliesslich, wenn uns nur Performance wichtig wäre und Stil völlig egal, würden wir BMW fahren...
Ich habe bei mir festgestellt, dass ich viel defensiver fahre seit ich das neue Auto mit all seinen tollen SAs habe. Und du hast natürlich selber auch die Erfahrung gemacht, dass du auf einer Fahrt nur ganz wenig länger brauchst, wenn du ruhig fährst im Vergleich zum aggressiven Fahren. Ein toll ausgerüstetes Auto bringt da viel mehr auf die Dauer. Ich frage mich manchmal, was man mit einem Porsche machen kann im heutigen Verkehr und all den Geschwindigkeitsbeschrängkungen. Also Automat, Burmester, Airmatic, Comand, Leder würde ich mir alles überlegen und beim Motor einschränken. Das ist meine Meinung. Ich habe jetzt 5000km mit meinem 250d gemacht ohne jemals die vielen PS gebraucht zu haben und bei einem Verbrauch von deutlich unter 6 Litern inkl. der 4Matic.
Zudem würde ich hinten die Motorbezeichnung am Heck weglassen. Dann musst du gar niemand erklären, warum du "nur" einen 180 gewählt hast.
So, ich werde am Samstag einmal den C 180 und den C 200 (allerdings beide als Avantgarde) Probe fahren. Ich bin gespannt! Der Preisunterschied ist ja in der Tat nich ohne. Das schwarze Interieur gefällt mir eigentlich sehr gut. Leder Kristallgrau finde ich zwar ebenfalls reizvoll, jedoch habe ich im Autohaus einen entsprechenden Vorführer gesehen - die Sitze hatten bereits deutlich zu sehende dunkle Flecken...hm...
Ähnliche Themen
Zitat:
@DrSpaetsuender schrieb am 19. August 2015 um 10:43:05 Uhr:
So, ich werde am Samstag einmal den C 180 und den C 200 (allerdings beide als Avantgarde) Probe fahren. Ich bin gespannt! Der Preisunterschied ist ja in der Tat nich ohne. Das schwarze Interieur gefällt mir eigentlich sehr gut. Leder Kristallgrau finde ich zwar ebenfalls reizvoll, jedoch habe ich im Autohaus einen entsprechenden Vorführer gesehen - die Sitze hatten bereits deutlich zu sehende dunkle Flecken...hm...
Für die Helle Ausstattung einfach
http://www.autopflege24.net/.../...ge-dash-away-innenraumreiniger.htmlnutzen.
Mach das. Ich habe gerade einen S205 Automatik als Ersatzwagen für meinen W212 220CDI. Ich bin sehr angetan von dem Motor, fast schon positiv überrascht. Selbst der Verbauch ( 600 km Berlin- Harz und zurück ) lag nur bei 7 Litern trotz ordentlichem Mitschwimmen auf der AB.
Er wirkt oberhalb der 140 nicht so souverän wie mein 220 CDI. Aber in der Stadt, beim Überholen auf der Landstraße etc., man glaubt immer nicht, dass es nur 1,6 Liter sind.
Ich wüsste stand heute auch nicht, ob es wirklich der C200 werden soll.
2016 bin ich mit einer Neuorientierung dran und da wir uns verkleinern wollen ( sind nur noch zu zweit und meiner Frau ist der E zu groß ) geht es wohl in die Richtung W205 Benziner.
Wie erwartet wirst Du dutzende Vorschläge bekommen. Sammel sie , setz Dich in Ruhe ein paar Std an den Comp. und tüftele Dir ein Auto zusammen. Muss ja nicht 2 Mon. dauern wie bei mir. Das ist mein Tip. Die Farbe und der "Grundstock" stehen ja, jetzt beginnt die Arbeit die Kopfzerbrechen macht. Viel Spaß! Gruß bw
Ja, in der Tat werde ich nun noch einmal ein bisschen mit dem Konfigurator herumspielen. Irgendwo macht dieses Herumtüfteln ja auch Spaß. 🙂 Aber ihr alle habt mir einige gute und konstruktive Denkanstöße gegeben, vielen Dank dafür!
ich würde:
Metallic Lack & Agility Fahrwerk weglassen, ILS, Fernlicht Assistent & Distronic sind Pflicht in meinen Augen.
Sind die Extras, die mich am meisten beeindruckt haben. :-)
So nach den Testfahrten kann ich sagen: Es wird der C 180! Der Unterschied zum C 200 ist marginal...bin aber neben den Avantgarde auch einen AMG mit Sportfahrwerk gefahren...super und überhaupt nicht unkomfortabel. Und das mit 19 Zöllern! Im Gegenteil finde ich das Fahrverhalten so viel weniger schwammig und schön direkt. Das muss her! 🙂 So unterschiedlich sind die Neigungen und Empfindungen...
Zitat:
@DrSpaetsuender schrieb am 26. August 2015 um 15:10:33 Uhr:
So nach den Testfahrten kann ich sagen: Es wird der C 180! Der Unterschied zum C 200 ist marginal...bin aber neben den Avantgarde auch einen AMG mit Sportfahrwerk gefahren...super und überhaupt nicht unkomfortabel. Und das mit 19 Zöllern! Im Gegenteil finde ich das Fahrverhalten so viel weniger schwammig und schön direkt. Das muss her! 🙂 So unterschiedlich sind die Neigungen und Empfindungen...
Und wie sieht der Rest deiner Konfiguration nun aus?
Im Prinzip wie anfangs beschrieben.
Unterschiede:
Farbe: Palladiumsilber! Finde das wirkt live viel schöner als im Konfigurator!
Fahrwerk: Sportfahrwerk.
Felgen: 19 Zoll Vielspeichen
Motor: C 180
Zusätzliche SA:
ILS + Adaptives Fernlicht Plus
Beheizte Scheibenwischanlage
Zitat:
@DrSpaetsuender schrieb am 26. August 2015 um 15:17:31 Uhr:
Im Prinzip wie anfangs beschrieben.
Unterschiede:
Farbe: Palladiumsilber! Finde das wirkt live viel schöner als im Konfigurator!
Fahrwerk: Sportfahrwerk.
Felgen: 19 Zoll Vielspeichen
Motor: C 180
Zusätzliche SA:
ILS + Adaptives Fernlicht Plus
Beheizte Scheibenwischanlage
Farbe und Konfigurator ist ein Thema für sich 😁
Was mMn fehlt:
- Distronic
- Wenn hinten auch häufiger Passagiere mitfahren: Innenraumlichtpaket (sonst gibt es hinten rechts gar keine Lampe).
Wir haben einen relativ voll ausgestatten S205 und ich liebe fast jedes Extra in diesem Wagen. Assistenzpaket, Head-up-Display, COMAND, Burmester Sound System und Panoramadach sind sicherlich eher etwas für Vielfahrer und für Dich wahrscheinlich nicht wichtig. ILS ist ebenfalls genial, aber natürlich nur für Fahrten im Dunkeln relevant. Was ich Dir aber ans Herz legen würde:
- 360 Grad Kamera - sie kann "zur Seite schauen" und in engen Gassen oder beim rückseitigen Auspaken in Ecken sehen, die Du als Fahrer nicht einsehen kannst.
- Die Airmatic! Ein ganz anderes Fahrgefühl. Fantastisch. Vor allem bei schnellen Fahrten.
- Die Keyless Go Komfortöffnung des Kofferraums.
- Das Ablagepaket hast Du ja bereits bestellt. Das Spann-Netz im Kofferraum ist genial.
Damit Du das Budget nicht sprengst, würde ich die AMG Line einsparen. Natürlich sieht das Auto damit besser aus, aber ehrlich: Was hast Du davon?